Hatte schon mal jemand das Problem das die Streams von TVHeadend die mit dem Profil „pass“ ausgegeben werden….leicht ab und an stocken und alle paar Minuten mal ruckeln ?
Der Raspi ist per LAN angebunden und SatiPi auf der VU ist auch per LAN angebunden.
Die Auslastung des
Pi (per htop überprüft) ist bei 1%.
Dieses Phänomen trat erst auf als ich den Aktivlüfter montiert habe….komischer Zufall. Erst ging gar nichts….fast nur grüne Klötzchen / grünes Bild und dauerhänger….mit den Profil h265 ist TVHeadend dann sogar abgeschmiert…..hab den
Pi dann vom Strom genommen….danach ging es dann halbwegs……mit den oben erwähnten Problemen.
Hab auch schon TVHeadend neu installiert.
Über Transcodierung mit h265 brauche ich mir momentan noch keine Gedanken machen, wenn selbst das durchgereichte Signal nicht flüssig läuft….
Und der
Pi ist noch nicht übertaktet….
Das Profil "pass" läuft nun normal.....jedoch schmiert TVHeadend nach paar Sekunden ab bei dem Transcoding-Profil h265....vorher nur ruckeln. Vor wenigen Tagen lief zwar das Profil h265 super scheisse, aber TVHeadend ist nicht abgeschmiert....
Wähle ich nun mein erstelltes Transcoding-Profil h264 (siehe Bilder), schmiert TVHeadend zwar nicht ab, aber ich bekomme ich keinen störfreien Stream hin....keine Ahnung. Könnte ich an den Profilen noch was ändern ?
P.S.: Der Pi5 läuft nun mit 3GHz und dies hat auch keine Verbesserung gebracht bei mir. Bild mit htop ausgabe wurde gemacht als der h264 Stream lief. An der Ausgabe sehe ich das die vier CPU Kerne nie voll ausgelastet sind (je nach dem was ich unter Codec > Expert Settings > Preset einstelle), dennoch ruckelt der Stream obwohl meine Bandbreite im Heimnetz das locker wegsteckt)