Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Dreambox OE2.5 Recovery DM520/525 DM820 DM900 DM920 DM7080 (+ USB Recovery)

    Nobody is reading this thread right now.

ghost0815

DEB König
Registriert
17. Juni 2012
Beiträge
5.703
Lösungen
10
Reaktionspunkte
8.270
Punkte
413
Box ausschalten
Box mit Netzwerk verbinden
den Serviceport (miniusb) mit PC verbinden
Windows 10 -> installiert die Treiber automatisch
den Com Port im Gerätemanager prüfen unter com & lpt (Beispiel Silicon Labs COM8)
Box mit Strom verbinden (nicht einschalten)

putty.exe starten (im angehängten Paket)
Punkt von SSH zu Serial ändern
in Hostname den Port aus dem Gerätemanager eintragen(Beispiel com8)
öffnen(OPEN) klicken
Box anschalten
ctrl+c drücken (nicht zu früh dann kommt mann ins Bios // dann einfach wieder aus und einschalten)
wenn die Box bei CFE> steht die PumpKIN.exe starten (Firewall bei fragen freigeben)

in das telnet (COM PUTTY Fenster) klicken und folgende Befehle ausführen
ifconfig eth0 -auto
dann sollte die gezogene ip erscheinen
jetzt
boot -tftp -elf XXX.XXX.XXX.X:NNNNNN
(XXX.XXX.XXX.X mit der ip des pc ersetzen worauf die pumpkin.exe läuft)
NNNNNN mit einer der folgenden Bezeichnungen ersetzen
rescue-dm520.bin
rescue-dm820.bin
rescue-dm900.bin
rescue-dm7080.bin
Beispiel boot -tftp -elf 192.168.1.21:rescue-dm520.bin
nun den Browser öffnen und die bei ifcconfig gezogene ip eingeben
nun kann mit dem neusten newnigma2 image oder einem online recovery image geflasht werden

Klick --> Recovery Package

Quelle: hxxps://board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Thread/28380-Dreambox-OE2-5-Recovery-DM520-525-DM820-DM900-DM920-DM7080-USB-Recovery/

thx @gorgone (R.I.P.)
 
man kann den Rescueloader auch von USB starten

  • das gewünschte rescue-loader.bin herunterladen und auf einem FAT formatiertem Stick speichern und in einen einfachen zu merkenden Namen umbennen, z.B. rldm900.bin
  • den Stick an der Box anschließen und die Box starten
  • dann wie in der verlinkten Anleitung PC und Box mit dem USB Service Port verbinden und ins CFE BIOS(BOLT) booten

Wenn ihr "BOLT>" in der Konsole seht, seid ihr im CFE BIOS
zuerst prüfen ob der USB Stick erkannt wurde, usbdisk0 sollte gelistet werden

mir dir kann man den Inhalt des Sticks ansehen, falls man den Dateinamen nicht mehr weiß

BOLT> dir usbdisk0
* Sony Storage Media (3900 MB, lbs=512) *
11648128 rl.bin
*** command status = 0
BOLT>
ich habe den loader einfach "rl.bin" getauft weil ich schreibfaul bin
dann in den rescue-mode booten

boot usbdisk0:/rl.bin

der loader wird dabei nicht geflasht, sondern nur gestartet
anschließend das neue Image über das Web-IF flashen

Wenn die Box das geflashte Image gebootet hat, kannn man den Rescue Loader online updaten oder neu installieren

updaten:

offline installieren:
den aktuellen loader von dreamboxupdate.com -> Firmware Images der betroffenen Box herunterladen und per FTP nach /tmp auf die Box schieben und installieren
flash-rescue /tmp/zImage-rescue-xxxx.bin


Quelle:hxxps://board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Thread/28380-Dreambox-OE2-5-Recovery-DM520-525-DM820-DM900-DM920-DM7080-USB-Recovery/?postID=281294#post281294

thx@ Fred Borgus Trumper
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…