Hätt mal eine grundsätzliche Frage zum Update für OE2.0-Boxen: hat es eigentlich noch Sinn, hier regelmäßig den updater laufen zu lassen?
Oder anders gefragt, tut sich auf diesem alten Zweig noch irgendetwas Interessantes?
Ich meine damit v.a. Treiber, libraries und 'System-Tools' (von DM oder newnigma), da ich plugins (soweit sie ein public git haben) ohnehin selbst aktuell halte.
Da ich auch ein paar Dinge bei den plugins an meine persönlichen Bedürfnisse angepasst habe führt jedes update dazu, dass ich diese Dinge wieder neu anpassen muss, und wenn das update eigentlich nichts Neues bringt würd ich mir das künftig natürlich dann sparen.
Soweit ich verstanden habe heißt ja 'upgradeable' nicht, dass sich wirklich etwas geändert hat, nur dass die Version höher ist als die installierte, was aber auch nichts heißt da ja die selben sources auch stündlich/täglich/wöchentlich neu gebaut werden können ohne dass sich etwas ändert.
Diese haben dann zwar ein neueres build-date, sind sonst aber völlig identisch, richtig?
Oder gibt es gar einen Ort an dem man schauen kann ob/was sich _wirklich_ geändert hat?
Kenne bisher nur
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, wo sich nicht mehr viel tut,
und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, was aber wohl der OE2.5 Zweig ist.
newnigma2 hat ja AFAIK kein public git, weekyl changelogs o.ä., oder doch.
Danke für eure Hilfe, Meinung oder vll. sogar links
