AW: Dreambox 8000 - Gibt es unterschiedliche Versionen?
@Teiresias
der noiseblocker kostet ca. 9€
hättest aber auch selber rausfinden können indem du bissi googelst:emoticon-0103-cool:
@el blindo
in genau dem komplettsett ist der grottig-müllige xilence eingebaut, also sorry der ist einfach scheisse, wenn den gut findest, wie würdest dann gucken wenn nen wirklich guten lüfter dagegen vergleichst???:emoticon-0114-dull:
AW: Dreambox 8000 - Gibt es unterschiedliche Versionen?
in genau dem komplettsett ist der grottig-müllige xilence eingebaut, also sorry der ist einfach scheisse, wenn den gut findest, wie würdest dann gucken wenn nen wirklich guten lüfter dagegen vergleichst???
Na, na grotten sch.. glaub ich ja nicht denn müßten ja die den schon verbaut haben grotten schlechte Sch... drin haben! Der Xilence ist Top sehr leise und keine Vibrationen! Sehr stabil und Reinigungsresistent! :hell:good::dance3:
Na, na grotten sch.. glaub ich ja nicht denn müßten ja die den schon verbaut haben grotten schlechte Sch... drin haben! Der Xilence ist Top sehr leise und keine Vibrationen! Sehr stabil und Reinigungsresistent! :hell:good::dance3:
tut mir leid ich seh das absolut anders, aber wenn man mit dem ding zufrieden ist, is doch gut, aber leise is er trotzdem nicht
wenn die möglichkeit hast nen lüfter von noiseblocker, scythe oder be-quiet probe zu hören tuh das
die lüfterhalterung hab ich mir selber gemacht, alublech bei ebay gekauft, die maße gibs hier irgendwo im forum oder sonst wo im netz...
aufgezeichnet, mit ner sticksäge ausgeschnitten, fertig,
oder du kaufst die die fertige lüfterhalterung die dir el blindo empfohlen hat, die ist geläsert und bestimmt perfekt verarbeitet... wenn der lüfter nicht wäre...
also bisschen mehr selber suchen im netz solltest du schon es gibt alle infos die du brauchst, musst nur suchen
AW: Dreambox 8000 - Gibt es unterschiedliche Versionen?
Hallo Gabri,
der Tip mit der Suche ist sicher nett gemeint, aber Du siehst das aus einem anderen Blickwinkel als ich.
Bis zu Deinem Hinweis habe ich noch nicht einmal gewusst, dass ich eine Lüfterhalterung zum Lüfter brauche.
Wonach hätte ich also suchen sollen. Nun weiß ich, dass ich eine Halterung brauche, aber nicht wofür ich die brauche und wo ich sie anbringen muss. Deshalb meinen "dummen" Fragen.
Wenn ich das Ding samt Halterung einmal erfolgreich eingebaut haben sollte, dann werde ich sicher auch schlauer sein und die vorher von mir gestellten Fragen werden mir auch selbst banal erscheinen. Aber bis dahin sieht es wohl anders aus.
AW: Dreambox 8000 - Gibt es unterschiedliche Versionen?
die lüfterhalterung hab ich mir selber gemacht, alublech bei ebay gekauft, die maße gibs hier irgendwo im forum oder sonst wo im netz...
aufgezeichnet, mit ner sticksäge ausgeschnitten, fertig,
So geht es auch,aber da bist du auch leicht bei 30€ oder mehr!
Da kannst du ja gleich ein Komplettset nehmen zumal das dann sehr sauber verarbeitet ist! :emoticon-0116-evilg
So geht es auch,aber da bist du auch leicht bei 30€ oder mehr!
Da kannst du ja gleich ein Komplettset nehmen zumal das dann sehr sauber verarbeitet ist! :emoticon-0116-evilg
ne ich war weit unter 30€, das alublech hat mich 10€ inkl. versand gekostet, ist sogar 1mm dicker als die hier angebotene fertige halterung.
klar so perfekt wie das geläserte hab ichs nicht hinbekommen, aber dennoch sehr gut hingekriegt.
mein fehlkauf der xilence-lüfter kostet bei ebay um die 4€,
wären also 14€
sogar wenn ich die 9€ von meinen neu gekauften noiseblocker-lüfter dazu rechne bin ich immer noch weit unter 30€
AW: Dreambox 8000 - Gibt es unterschiedliche Versionen?
also nur damit ich das richtig verstehe,
ich soll meine dream aus dem tv-regal nehmen, sie zerlegen, ein foto machen ums hier rein zu stellen, sie wieder zusammen schrauben, und wieder ins regal hieven.....
und das alles damit du dann sagen kannst dass deine laser-geschnittene halterung die du hier anbietest, besser aussieht als meine????
jaaaaaa geeenau, das mach ich bestimmt, da ich ja nix besseres zu tun hab:good:
war da auch ein usb-zu-sata-adapter mit dabei? dann is deine 8000er wohl rev.1.2
die rev.1.3 hat zwar auch ein usb anschluss, aber fürs laufwerk ist ein sata-anschluss da mit DMA unterstützung