Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

dreambox 800 - 800 SE , HD sender dunkel mit cccam/oscam

    Nobody is reading this thread right now.

dennobundy

Ist oft hier
Registriert
3. Januar 2009
Beiträge
175
Reaktionspunkte
12
Punkte
18
hi
ich habe mir eine dreambox 800 SE zugelegt.
ich dachte ich könnte die ganzen config´s einfach übernehmen zur SE aber meine HD sender bleiben dunkel :-(
habe kabel deutschland.

ist da irgendwas zu beachten ?
danke !

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: dreambox 800 - 800 SE , HD sender dunkel mit cccam/oscam

hallo giftstaub !
danke erstmal ... sorry hab ich glatt vergessen ;-)

ich habe folgende settings :

cccam.cfg

#User 1
F: user1 password1

#Up & Downlink zu OScam
N: 127.0.0.1 25834 oscam oscamserver 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
# bitte mit EMU freigeben da die Chaid 1834 sonst nicht vom CCcam weitergeleitet wird
F: oscam oscamreader 0 1 1 {1834:0:1}

SERIAL READER : /dev/usb/tts/0 smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttsUSB0 6000000

-----
oscam.config


[global]
pidfile = /var/run/oscam.pid
usrfile = /var/log/oscamuser.log
logfile = /var/log/oscam.log
cwlogdir = /var/log/cw.log
usrfileflag = 0
clienttimeout = 7
fallbacktimeout = 5
clientmaxidle = 120
cachedelay = 300
bindwait = 120
netprio = 0
resolvedelay = 30
unlockparental = 0
nice = -5
serialreadertimeout = 2500
maxlogsize = 2048
waitforcards = 1
preferlocalcards = 0


[newcamd]
port = 25834@1834:000000
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 100
-----
oscam.server

[reader]
label = sky
protocol = cccam
device = 127.0.0.1,18577
account = oscam,oscamreader
group = 1
services = sky
detect = none
CAID = 1722,1834
cccversion = 2.1.4
cccbuild = 3165
------
oscam.user

[account]
user = oscam
pwd = oscamserver
disabled = 0
group = 1
uniq = 0
sleep = 0
monlevel = 0
services = skyhd-mapping
caid = 1834
Betatunnel = 1834.0081:1722,1834.0082:1722,1834.0083:1722,1834. 0084:1722,1834.007e:1722,1834.007f:1722,1834.0080: 1722
ident = 1834:000000
keepalive = 0
numusers = 0
penalty = 0

oscam.services
[skyhd-mapping]
caid = 1834
provid = 000000
srvid = 0080,0081,0082,0083,0084,007e,007f

---

so das wars glaube ich ? karte ist im oberen schacht der dream 800 SE


danke
 
AW: dreambox 800 - 800 SE , HD sender dunkel mit cccam/oscam

Hi,

Also so wie du das jetzt hast, wird die D02 Karte von CCcam gelesen.

Ich würde die D02 Karte so Konfigurieren wenn ich eine Dreambox als Server nutze:

OScam.config:

[global]
nice = -1
logfile = stdout

[cs357x]
port = 25834
serverip = IP-VON_DEINER_800SE
suppresscmd08 = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = local

OScam.server:

[reader]
label = kd_d02
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci0
#services = <--- Das hier erst mal weg lassen bis alles läuft!
caid = 1722,1834
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
ident = 1722:000000;1834:000000
group = 1
emmcache = 1,3,2
ecmcache = 1
lb_weight = 100

OScam.user

[account]
user = local
group = 1
au = 1
betatunnel = 1834.007a:1722,1834.007b:1722,1834.007c:1722,1834.007e:1722,1834.007f:1722,1834.0080:1722,1834.0081:1722,1834.0082:1722,1834.0083:1722,1834.0084:1722
ident = 1722:000000;1834:000000
caid = 1722,1834
#services = <--- Das hier erst mal weg lassen bis alles läuft!

Den Port 25834 musst du für CS im I-Net auf UDP an deiner 800SE freigeben, mehr ist es nicht.

gruß
giffti

PS: CCcam EMU wird auf der 800SE nicht mehr benötigt! solltest du noch CCcam Clienten haben, so musst du noch das CCcam Protokoll in der OScam.config hinzufügen und deine jetzige F Line user in der OScam.user Eintragen Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: dreambox 800 - 800 SE , HD sender dunkel mit cccam/oscam

Alles klar es geht, ja cccam wollte ich auch so beibehalten ...

Ich habe nur noch ein Problem ich hab jetzt bei ECM Time nur nans stehen ? Vorher lief das immer
Grüße
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: dreambox 800 - 800 SE , HD sender dunkel mit cccam/oscam

Hi,
sorry ich meine im Webinterface der CCCam. Da hab ich als letzten Punkt die ECM Time. Leider steht da nur noch nans. Habe ein bisschen im Internet rumgelesen, liegt wohl an einer library und der dream800 se wegen multicore.
Manche geben den Tip die library auszutauschen, andere raten davon ab. Ich benutze die cccam 2.1.4 ... Wenn ich auf eine höhere Version updaten will, reicht es die Datei zu tauschen und gleichzubennen ? Weil einige beschreiben das es dann ginge ?

Gruss
 
AW: dreambox 800 - 800 SE , HD sender dunkel mit cccam/oscam

welche library ist es und wo ist die zu finden? ich habe auch das problem, dass ich bei 2.2.1 ver. ecm time nromal in zeit angezeigt bekomme. bei den darunter liegenden versionen nur noch als " nans "..... mfg pluto60
 
AW: dreambox 800 - 800 SE , HD sender dunkel mit cccam/oscam

HI
ich glaube sie hiess Link Removed oder so. Leider finde ich den link nicht mehr. Aber die experten dort haben davon abgeraten, da man damit bei der se irgendwie einen Teil der CPU abschaltet oder so ähnlich, andere Sachen würden dann langsamer laufen. Keine Lösung die zufriedenstellend ist. Aber wenn du die CCCam 2.2.1 hast und es damit geht ist das Problem damit ja gelöst ;-)
 
AW: dreambox 800 - 800 SE , HD sender dunkel mit cccam/oscam

hm..ja, mit der 2.2.1 geht es schon. aber es ist schon großes unterschied ob du die 2.2.1 oder die 2.1.3 bzw. 2.1.4 im server zum sharen benutzt. mfg pluto60
 
AW: dreambox 800 - 800 SE , HD sender dunkel mit cccam/oscam

In wiefern ? Nachteile ? Ich würde die Zeiten auch gerne sehen, aber wenn der Server dadruch schlechter läuft oder andere Probleme auftauchen bleib ich lieber so bei der 2.1.4 , die geht nämlich wunderbar bei mir ... Hatte nämlich auch mit dem Gedanken gespielt das ich die 2.2 draufmache, da es wohl sonst keine alternative gibt bei der SE.
 
AW: dreambox 800 - 800 SE , HD sender dunkel mit cccam/oscam

Hi,
hier ist die Datei die Du suchst ich benutze sie auch auf der 8000er sehe aber keinen Unterschied zur ori.-Datei
aber nicht erschrecken wenn Du Sie tauscht dann friert Deine Box ein, dann Neustarten mit Strom raus rein!!
Link ist nicht mehr aktiv.

Und Du hast Deine Zeiten wieder!!
:thank_you:
 
AW: dreambox 800 - 800 SE , HD sender dunkel mit cccam/oscam

Ich habe hier noch was aus einem anderen Forum gefunden :

Hi,

das ganze ist ein Problem dadurch, dass die neuen Toolchains (Compiler / core libs) im 1.6er OE bei der dm500hd und dm8000 nicht mehr gleich sind zu dem der dm800.

Die dm500hd und dm8000 benutzen die Hardware FPU für Berechnungen mit Kommazahlen.

Das alte binary was da benutzt wird (ccamd) ist mit der OE 1.5 Toolchain kompiliert worden. Für ohne Hardware FPU. Damit läuft es dann im 1.6er OE für die DM800 fehlerfrei weil das Rückwärtskompatibel ist.

Auf der DM8000 und DM500HD aber nicht. Die ABI ist da einfach verschieden.

Allerdings stellt sich da die Frage wieso da nur zur Berechnung einer ECM Zeit überhaupt mit Kommazahlen hantiert wird. Wenn man sich nicht sonderlich doof anstellt, sollte sowas problemlos auch mit Fixen Zahlen funktionieren. Also ohne mit Berechnungen mit Kommazahlen ausführen zu müssen.

Das austauschen der libgcc ist ein sehr schlechter Workaround. Damit werden dann Plugins die viel Gerbrauch von der FPU machen dann sehr langsam.

Die beste Lösung wäre, wenn das im ccamd gefixt wird. Also den entsprechenden Code umbauen, so dass keine double/floats.. was auch immer benutzt werden. Und dann wenn es wirklich auf allen Boxen in jedem OE noch laufen soll mit dem alten 1.5er OE zu kompilieren.

Code der mit der 1.6er Toolchain kompiliert wurde, wird nicht mehr in einem alten 1.5er Image funktionieren. Was aber über kurz oder lang dann auch egal ist.

cya
 
Zurück
Oben