@u040201
Die App braucht andere Apps die Live Kanäle unterstützen. Seit 2022 wird die App auch nicht mehr gepflegt. Keine Updates und weitere funktionen. Man kann zB keine Sender ordnen und man muss immer mit back-Taste die Sender Info oben im bild weg drücken sonst bleibt es im Bild.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@u040201
In der jeweiligen App ja. Aber die Apps sind nicht Live Kanal kompatibel. Ich muss dadurch immer die App wechseln. Bei der Live Channel App müsste man nicht wechseln wenn ARD, ZDF usw Live Channel Tauglich wären.
@u040201
Mein LGTV hat hbbtv. Allerdings brauchst du dazu Kabel oder Sateliten und dazu noch Internet. Aber hbbtv hat nichts mit LiveTV zu tun. es ist ein Service das man mit der App auch erreichen kann. Es ist dient dazu um die TVThek nutzen zu können.
Und die Möglichkeit der Installation einer SAT-Anlage besteht nicht?
Über IPTV hast du sicher mehr Einschränkungen, als wenn du einen normalen Receiver nutzt.
Wie schaut es bei euch mit der Versorgung via DVB-T aus?
Ich hab eigene SAT Anlage installieren lassen. Privat. Auche eine eigene DVBT Antenne. Anbieter ist bei uns zb SimpliTV in Kooperation mit Telekabel. Frei empfangbar sind bei uns nur wenige sender ubd davon zu wenige mit UT.
Sorry, bei dem spezifischen Problem finde ich leider keine Lösung.
Man erkennt leider deutlich, dass es mit der Inklusion im Jahr 2024 noch ein langer Weg ist.
Ich hab eigene SAT Anlage installieren lassen. Privat. Auche eine eigene DVBT Antenne. Anbieter ist bei uns zb SimpliTV in Kooperation mit Telekabel. Frei empfangbar sind bei uns nur wenige sender ubd davon zu wenige mit UT.