Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dream als CS-Server und Standby ?

    Nobody is reading this thread right now.

dogfight76

Super Elite User
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
2.569
Reaktionspunkte
242
Punkte
223
Hallo,

wenn ich jetzt meine Dream 800 als CS-Server nehme, kann ich ihn dann in den Standby versetzen ?

Also meine DBox2 hat ja den Soft-Standby und dann ist es kein Problem, gibt´s sowas auch bei der Dream 800 ??

Gruß
dogfight76
 
AW: Dream als CS-Server und Standby ?

Zieht aber Stom von 9-20 Watt, je nach LNB, der in verwendung ist. (LNB wird über die Box gespeißt). Muss jeder selber wissen, ob er das verkraften kann. Sind eben Knapp 2-3 € mehr an Stom pro Monat.

Ich finde man kann und meine Box ist immer in Standby.
 
AW: Dream als CS-Server und Standby ?

Zieht aber Stom von 9-20 Watt, je nach LNB, der in verwendung ist. (LNB wird über die Box gespeißt). Muss jeder selber wissen, ob er das verkraften kann. Sind eben Knapp 2-3 € mehr an Stom pro Monat.

Ich finde man kann und meine Box ist immer in Standby.

Mein Quattro LNB hängt an einem Spaun SMS 5808 NF sollte also schon energiesparend sein.

Also das verkrafte ich dann auch noch.

Gruß
dogfight76
 
Zurück
Oben