- Registriert
- 9. Mai 2008
- Beiträge
- 3.379
- Reaktionspunkte
- 2.770
- Punkte
- 2.000
Mal ganz ruhig mit den Pferden mein lieber Freund :stop:Hallo dich sollte mann bannen aus der forum!!
Was soll dass zu mindestenz warnen das die smargo (nicht original kaputt gehn so ne frecheit so was zu posten)
Alles hier im Forum:wie kann ich den Sehen, ob ich einen Originalen Smargo habe?
Mal ganz ruhig mit den Pferden mein lieber Freund :stop:
Das kann man auch freundlich und anders formulieren!
Bei mir hats mit Maxdigital und Argolis Readern mehrmals anstandsloas funktioniert!
Müssen halt nur original sein :read:
PS: Habe den Warnhinweis hinzugefügt...
HalloIch habe 2 Smargos einer von Maxdigital und einer von Argrolis. Der von Maxdigital ist durch eigenes Verschulden defekt.(Wackelkontakt)
Argolis werde ich mir anschauen um eventuelle Unterschiede was die Echtheit betrift hier zu Posten. Deine Aussage ist mir neu und ich werde mich damit beschäftigen. Habe gestern 2Stück bestellt.
Wurde im ersten Beitrag hinzugefügt :good:Maxdigital-Smargo-wiederbeleben
Das habe ich noch nie versucht, genau aus diesem Grund:geht das auch bei einem argolis mit v.17 ?
das mit der serial war iwie praktischer und die reader konnten keinesfalls verstauscht werden.
Sollte eigentlich egal sein, werden doch über die Labels erkannt...ziehe ich aber einen smargo ab und stecke ihn wieder ein, dann hat dieser eine andere device-nr
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?