Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Dorcel per DOScam - umstellung auf OScam

allerdings Frage ich mich gerade was das ganze hier noch mit dem Threadtitel zu tun hat.

Hallo DarkStar ,

ich habe den Thread missbraucht um zu fragen ob Doscam V 0.26 technisch noch in der Lage ist die Dorcel Sender auf Astra bei physisch vorhandener Karte zu entschlüsseln...
dorcel auf astramöglich?
und dann kamen wir von einem zum anderen ... wenn Du darauf bestehst mach ich doch nochmal nen neuen eigenen Thread auf.

mfg renaldo
 
Ich bestehe auf gar nichts Mir Persönlich ist das egal.
 
Mach jetzt keinen Fehler!
Der Port der in deinem Proxy steht darf es nicht sein (in der Conf)! Das ist nur der Port für die mithoppler!

Das verstehe ich filius ,bei mir ist es port 12000 und den hab ich in der Fritzbox auch geöffnet, auf den Server mit HD+ komme ich mit einem anderen weit höheren ... Danke Dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal Bilder (vorallem damit ich weiss das ich nicht völlig verblödet bin ) die Sig Werte von 100% nur auf diesen vier Channeln sind utopisch (normal um die 67% ) aber mit doscam dennoch auch diese vier hell ...
 

Anhänge

  • IMG_20180401_174421.jpg
    255,8 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20180401_174432.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20180401_174444.jpg
    244,8 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20180401_175158.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20180401_175210.jpg
    220,9 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20180401_175220.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20180401_175218.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 24
@renaldo
mach mal einen neuen Suchlauf, speziell vielleicht auch nur den betroffenen Transponder und versuche es erneut....
normal um die 67%
...ist zwar sehr Receiverabhängig, aber bei mir habe ich mit tiefen 80ern schon kein Bild mehr, normal weit über 90%.
 
Zuletzt bearbeitet:
@renaldo
mach mal einen neuen Suchlauf, speziell vielleicht auch nur den betroffenen Transponder und versuche es erneut....

Suchlauf hab ich natürlich auch schon probiert (Transponder aber auch global Astra) ,auch andere Settings (Matze) aber es hilft alles nix und über doscam ist diesbezüglich ja auch alles prächtig ... ich verstehs einfach nicht

mfg renaldo
 
Die von dir genannten HD+ Kanäle liegen alle auf dem selben Transponder, das wird wahrscheinlich kein Zufall sein...

-supraracer
 
Die Coolstream Receiver waren mit OSCam schon immer etwas zickig.
Wegen den Closed Source Müll und den ganzen Abmahnungen bzgl. Neutrino ist der Hersteller jetzt auch zurecht dort wo er hingehört.
 
@renaldo
mach mal einen neuen Suchlauf ......ist zwar sehr Receiverabhängig, aber bei mir habe ich mit tiefen 80ern schon kein Bild mehr, normal weit über 90%.

Klar,jeder Receiver ist anders und zeigt ja auch die Empfangswerte anders an,ich habe ein solides MTI LNB und fühle mich damit mit meiner kleinen 45iger Motorschüssel privilegiert,auch bei bei eigentlich mageren SNR Werten von 44% bei den Schweizern z.b. (Bild) habe ich stets souveränes Bild auch bei brutalem Regen oder Schneefall. Ich schreibe das nur deshalb nochmal so ausführlich ,damit wir die Empfangssituation eindeutig als Fehler ausschliessen können ... Aber ich habe auf Dich gehört und nochmal! einen kompletten Suchlauf gemacht und es mag Zufall sein aber es wird immer verrückter ...

Ist aber schon eigenartig das es mit Doscam geht und mit Oscam nicht, obwohl laut Logg eigentlich alles passt.

... ich hatte gestern nach dem Suchlauf zumindest auf RTL HD und Vox HD mit oscam für jeweils ca. 3 Sekunden Bild (Anhang) ...danach ist das Bild jedesmal stehen geblieben aber eben verifizierbar ,so das ich noch die Cam rausholen konnte ... dann musste ich allerdings auf Arbeit und jetzt ist wieder essig und zusätzlich sind heute die Schweizer mit oscam dunkel ,während doscam souverän beide Channels öffnet ... (SF1 HD und SF2 HD)

Die Coolstream Receiver waren mit OSCam schon immer etwas zickig.

Ich liebe die Kiste dennoch Ich muss an dieser Stelle auch bekennen das ich mit dieser oscam auf meiner Cooli (oscam v1.20 SVN#11273) vor nem Jahr mal nen Payserver getestet hatte und es keine Probleme gab auf keinem Sender ...

Aber jetzt ist guter Rat schwierig ,ich verstehe das langsam ...

Also :

1.doscam V 0.26 macht hier alles in jeder Situation hell ausser Dorcel (bei mir) aber es gibt wohl keine höhere Version für meine Box ,ich suche also jemanden der schreibt das es bei ihm funktioniert und in meiner doscam.cfg noch irgend ein winziger Eintrag für Dorcel und meine Redlight Karte fehlt ,das wäre der Optimalfall

2.oscam widerum macht hier eigentlich auch alles hell (vor allem Dorcel HD ) und funktioniert eigentlich souverän (meine Erfahrung damals mit dem Payserver),hat aber jetzt irgendwelche Probleme mit einer Handvoll Sendern ,und diese Probleme sind nicht über das Log ersichtlich ... also die configs sind soweit in Ordnung ...

3. sowohl von doscam als auch von oscam gibt es für meine Coolstream Zee wohl keine aktuelleren Versionen

4. Jetzt kann ich mich in letzter Verzweiflung eigentlich nur noch mit meinem NI Image auf der Box beschäftigen ,ich halte es natürlich Topaktuell und liebe es ebenfalls aber ich werde nachher mal zu einer älteren Version switchen ...


Ps. immer wieder Danke an Euch (Y) mfg renaldo
 

Anhänge

  • WP_20180402_15_04_26_Pro.jpg
    119 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20180401_195933.jpg
    228,8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20180401_195954.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Na dann: Viel Glück!
Bei deinem Problem (mit deiner Hardware) kann dir wohl auch kein Außenstehender sinnvoll helfen, da
das Problem nicht für andere nachvollziehbar ist. Musst halt testen oder damit leben, wenn du deine
Hardware nicht wechseln willst.
 
3. sowohl von doscam als auch von oscam gibt es für meine
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
wohl keine aktuelleren Versionen

Die Entwicklung von DOScam wurde eingestellt als der Hersteller in Insolvenz ging (Ist aber zu 90% sowieso nur geklauter OSCam Code)
OSCam gibt's selbst verständlich ganz aktuell auch für deine Box, ist ja schließlich OpenSource.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…