Nachdem du das Plugin in den TMP-Ordner geschoben hast, musst du natürlich auch noch die Installation anstoßen. Entweder halt über Telnet oder je nach verwendetem Image über die Fernbedienung.
Wenn du das so gemacht hast, ist vermutlich gar nix falsch gelaufen! Es ist dann halt bei dir installiert und läuft vermutlich! Bekommst du denn nach der Installation keinerlei Meldung, dass es korrekt oder fehlerhaft installiert wurde? Und hast du denn mal überprüft, ob die Uhrzeit nun stabil bleibt? Denn für mehr ist das Plugin ja auch gar nicht gedacht...
Achso..... Hat das Tool gar keine Einstellmöglichkeiten oder taucht irgendwo im Menü auf? Wo kann ich kontrollieren ob es jetzt wirklich installiert ist?
Allein in den Temp-Ordner schieben nützt nichts.
Du mußt es auch installieren.
Menü-->Erweiterungen-->Plugins herunterladen-->Offline Installation-->Internal Flash
Bei mir geht die Uhr leider seit einiger Zeit wieder falsch.
Folgende Message im Log deutet ja auf einen Error hin, oder? Feb 26 04:36:01 dm800se cron.err crond[1388]: USER root pid 1525 cmd /usr/bin/ntpdate 0.debian.pool.ntp.org > /dev/null 2>&1
Hallo,
ich bin ja mal neugierig. Um welche Img. handelt es sich im Bezug auf falsche Uhrzeit?
Ich habe mal geschaut und seit Post #48 meine ich keine Probleme mehr gehabt.
Das Time Plugin was ganz am Anfang rauskam, welches auch im Menü eingestellt werden kann, läuft bei mir auf meiner Box tadellos. Kleines Problem ist nur dass man immer daran denken muss nach einem Neustart wieder auf ARD Box runterfahren 5 min warten und dann stimmt die Zeit wieder.
Was macht das neue Plugin anders und was hat es mit dem EPG auf sich.
Über ne kurze Aufklärung wurde ich mich freuen, denn EPG ist auch bei mir ein Schimpfwort