Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst DM7000 update auf OScam_1.20

    Nobody is reading this thread right now.

rbuching

Newbie
Registriert
21. Februar 2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Elite Point
9
Hallo Leute,

Ich hoffe, einer von euch kann mir weiterhelfen.

Ich habe eine eine DM7000 mit GP 4.4 und verwende diese als CardServer.
Ich habe eine Sky v13 mit CCcam 2.13 / OSCam_1.00 am laufen.

leider hab ich immer wieder Aussetzer auf den Clients (500 ms).

Ich wollte jetzt auf die OSCam_1.20 updaten um den Fastmode verwenden zu können.

Ich habe jetzt ein paar OSCam_1.20 builds probiert, aber leider erkennt keine dieser 1.20 Versionen meine Karte. Ich verwende die gleichen configs wie bei der 1.00 version.

Hat vielleicht jemand einen OSCam_1.20 mit der v13 auf einer DM 7000 oder anderer tuxbox powerpc laufen? Könnt Ihr mir bitte sagen, mit welcher build es bei euch funktioniert.

Danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DM7000 update auf OScam_1.20

hast du den Parameter MHZ in deiner oscam.server für deine Karte benutzt?
Den bei den neueren 1.20 muss da die MHZ angepasst werden bei PPC z.B. auf 3150
Was genau kommt den beim versuch die Karte einzulesen?? LOG??
 
AW: DM7000 update auf OScam_1.20

Überschnitten mit Skyrider
 
AW: DM7000 update auf OScam_1.20

Hallo,

MHZ = 3150 hab ich noch nicht gelesen, aber leider hat das auch nicht geholfen.

anbei ein Auszug aus dem log


13:52:32 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r9170 (powerpc-linux)13:52:32 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 456
Warning: keyword 'showcls' in reader section not recognized
13:52:32 0 s userdb reloaded: 6 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
13:52:32 0 s signal handling initialized
13:52:32 0 s monitor: initialized (fd=3, port=988)
13:52:32 0 s newcamd: initialized (fd=4, port=50001)
13:52:32 0 s -> CAID: 09C4 PROVID: 000000
13:52:32 0 s Binary without Irdeto module - no EMM processing for Irdeto possible!
13:52:32 0 s Binary without Conax module - no EMM processing for Conax possible!
13:52:32 0 s Binary without Cryptoworks module - no EMM processing for Cryptoworks possible!
13:52:32 0 s Binary without NDS Videoguard module - no EMM processing for NDS Videoguard possible!
13:52:32 0 s Binary without DRE Crypt module - no EMM processing for DRE Crypt possible!
13:52:32 0 s Binary without TONGFANG module - no EMM processing for TONGFANG possible!
13:52:32 0 s Binary without Bulcrypt module - no EMM processing for Bulcrypt possible!
13:52:32 0 s Binary without Griffin module - no EMM processing for Griffin possible!
13:52:32 0 s Binary without DGCrypt module - no EMM processing for DGCrypt possible!
13:52:32 0 s v13 [internal] creating thread for device /dev/sci1
13:52:32 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
13:52:32 0 s waiting for local card init
13:52:32 100EA3C0 h webif: decompressed 56210 bytes back into 162152 bytes
13:52:32 100EA3C0 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=17001
13:52:32 100E88F0 r v13 [internal] Reader initialized (device=/dev/sci1, detect=cd, mhz=3150, cardmhz=500)
13:52:33 100E88F0 r v13 [internal] card detected
13:52:34 100E88F0 r v13 [internal] ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
13:52:34 100E88F0 r v13 [internal] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=3
13:52:34 100E88F0 r v13 [internal] Calculated work ETU is 11.81 us reader mhz = 3150
13:52:34 100E88F0 r v13 [internal] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to 31.50 (specified in reader->mhz)
13:52:35 100E88F0 r v13 [internal] card system not supported
13:52:35 100E88F0 r v13 [internal] Normal mode failed, reverting to Deprecated Mode
13:52:35 100E88F0 r v13 [internal] ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
13:52:35 100E88F0 r v13 [internal] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=3
13:52:35 100E88F0 r v13 [internal] Calculated work ETU is 11.81 us reader mhz = 3150
13:52:35 100E88F0 r v13 [internal] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to 31.50 (specified in reader->mhz)
13:52:36 100E88F0 r v13 [internal] card system not supported
13:52:36 100E88F0 r v13 [internal] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
13:52:36 100E88F0 r v13 [internal] card initializing error
13:52:37 0 s init for all local cards done
13:52:37 0 s anti cascading disabled
13:52:37 100F8818 c plain dvbapi-client granted (local, au=auto (1 reader))


Danke

 
AW: DM7000 update auf OScam_1.20

eben getestet mit v14

reader

log


bei Dir:
13:52:34 100E88F0 r v13 [internal] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to 31.50 (specified in reader->mhz)

einfach mal mhz askomentieren
#mhz = 369

Gruß Kuddel1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DM7000 update auf OScam_1.20

reader per webif bearbeiten, da gibt es neue einstellungen für mhz, Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: DM7000 update auf OScam_1.20

würde heissen
mhz = 3150
cardmhz = -1
 
AW: DM7000 update auf OScam_1.20

nein so:

cardmhz = 3150
#mhz = 369

Gruß Kuddel1
 
AW: DM7000 update auf OScam_1.20

ab 9099: cardmhz 2700 mhz 1 autospeed aktiv per webif speichern
einstellungen verändern sich dann automatisch, nicht wieder ändern
 
AW: DM7000 update auf OScam_1.20

Für quasi alle aktuellen Dreamboxen ist der PLL Basis Wert 27 MHz. (also 2700) Das sind: DM800/DM8000/DM500HD/DM800SE/DM7020HD
Für die DM7025 ist die PLL Basis 83 MHz. (also 8300)
Für die älteren PPC Dreamboxen ist die PLL Basis 31,5 MHz. (also 3150) Das sind: DM500/DM600/DM7000/DM56xx/DM7020)

also für dm7000:
cardmhz = 3150

ab Oscam: r9099 eine Veränderung für die Dreambox intern:

autospeed = 1 (default)

mhz wird automatisch bestimmt.

für dm7000
etweder so :

#autospeed = 1
#mhz = 369
cardmhz = 3150

oder so:

autospeed = 0
mhz = 369
cardmhz = 3150


Link Removed welche rev läuft bei Dir - ich denke mal eine vor r9099

Gruß Kuddel1
 
AW: DM7000 update auf OScam_1.20

Naja auf der Dreambox selber r8915 (800se).
Spreche dort allerdings keine Interne Reader direkt mit Oscam an...
 
AW: DM7000 update auf OScam_1.20

es ist korrekt, dass für die 7000 wegen ppc andere mhz werte gelten als für die aktuelleren (aber wer hat diese noch als server ?)
steht aber alles im webif beim reader
 
Gelöst DM7000 update auf OScam_1.20

Hallo Leute,

besten Dank für eure Hilfe.

besonders an 4gx35.

reader per webif bearbeiten, da gibt es neue einstellungen für mhz, Link ist nicht mehr aktiv.

ich habe die oscam_1.20 (r8755) und das start script von deinem download genommen und es hat sofort funktioniert.

ich musste auch die MHz nicht umstellen

die Zeiten im fastmode sind jetzt um die 110 ms und keine Aussetzer mehr....

Danke nochmal für die schnelle Hilfe.

Anbei meine oscam.server (falls jemand interessieren sollte)

[reader] label = skyde_v13
protocol = internal
device = /dev/sci1
autospeed = 0
caid = 09C4
boxid = 12345678
detect = cd
ins7e11 = 15
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100
ndsversion = 2
 
AW: Gelöst DM7000 update auf OScam_1.20

Kannst du auch mal deine anderen settings hinzufügen, bei mir kommt beim Reader Staus immer noch "OFF ".
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…