Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DM 7080hd?

AW: DM 7080hd?

Wer die Box will soll sie kaufen, ich jedenfalls nicht. Der Preis ist einfach viel zu hoch.
Und noch was Dream hat seine Käufer mit 800 HD 800 se und 500 HD mit mini Flash schlicht weg verarscht.
 
AW: DM 7080hd?

Wer die Box will soll sie kaufen, ich jedenfalls nicht. Der Preis ist einfach viel zu hoch.
Und noch was Dream hat seine Käufer mit 800 HD 800 se und 500 HD mit mini Flash schlicht weg verarscht.

Das ist der Grund wieso ich mir keine Dream mehr hole :D Die 500 HD und 800 Se ist nichts mehr wert in der Bucht seit der v2,
reine verarsche :D

Aber wie gesagt, jeder soll das kaufen was er will =)
 
AW: DM 7080hd?

...
Selbst eine VU+ Duo2 Clone wirst du nicht unter 175US$ bekommen.

Natürlich bekommt man keinen Lorison Vu+ Clone für wenig Geld und schon gar nicht von Einzel- oder Großhändlern in China. Aber man bekommt einen zum Vu+ Duo² verleichbaren Receiver mit dem selben Broadcom-Chip, genau so viel Flash-/RAM-Speicher und vier Tunern für deutlich unter 100US$, wenn man wenigstens 5.000...10.000 Stück beim Hersteller ordert und auch voarb bezahlt. Transportkosten, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer kommen dann noch hinzu, so dass man dann bei ca. 100€ pro Receiver liegt. Oder warum werden wohl Receiver wie Edision Optimuss OS1+/OS2+ für knapp bis gut 200€ Endkundenpreis in Deutschland angeboten???

Wie sich das mit den Receiver-Preisen darstellt, erkennt man am besten beim Golden Media Hypercube. Der wurde anfangs für knapp 300€ angeboten/verkauft und der Abverkaufspreis lag/liegt bei ca. 60€. Diese 60€ sind dann wohl der reine Importpreis von Golden Media bei Abnahme von 10.000...20.000 Stück gewesen, vielleicht aber auch mit 25...50% Verlust einberechnet.

Ein "neuer" Receiver-Chip ist für einen Hersteller von Receiver-Chips kein "Wunderwerk" und dürfte um die 5...10US$, von mir aus auch 10....20US$ bei üblichen Abnahmemengen um die 50.000...100.000 Stück kosten.

Aber wenn DreamMultiMedia/Dream Property nicht diese üblichen Stückzahlen erreicht, weil sie sich einen neuen, einzigartigen Chip bei Broadcom haben machen lassen und niemals soviele Receiver verkaufen können, dann ist der Preis für die Einzelstücke einer DM7080HD von um die 600€ durchaus gerechtfertigt. Sowas nennt man Manufaktur und ist dann keine Großserienproduktion. Beispiele für sowas gibt es auch in den verschiedensten Wirtschaftbereichen, nur dass dort niemand ein halbfertiges Produkt aus der Manufaktur-Produktion kaufen würde, sondern einen Luxus-Artikel erwartet, der von Anfang an seine Funktion erfüllt und gegenüber allen anderen vergleichbaren Produkten der Massenfertigung auch besondere Eigenschaften hat. Das kann ein besonderes Design sein, das können neue, einzigartige Funktionen sein usw und auf jeden Fall müssen alle marktüblichen Eigenschaften vergleichbarer Massenprodukte auch vorhanden sein.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Eine Dreambox ist heute ein Luxusartikel fürTräumer. Die Pionierzeiten im Bereich der Digital-Receiver ist seit wenigstens 5 Jahren vorbei.
 
AW: DM 7080hd?

Hi,

man kann doch mit der 7080hd Fernsehen, Radiohören und sogar aufnehmen. Also geht doch alles was ein Reciever braucht. Alles andere ist doch Bonus. Es sollte auch nicht vergessen werden wie die Entwickler sich ins Zeug legen um Bugs zu beseitigen.
Bei welchem Hersteller hat man direkten Kontakt mit den Entwicklern? Wie gesagt wem es zu teuer ist soll es lassen aber das Gejammer geht ja auf keine Kuhhaut.
 
AW: DM 7080hd?

@ Daggi_Duck
Nicht nur die Herstellung bestimmt den Preis sondern das komplett Paket. ( Entwicklungskosten, Produktion, Transport, Software und natürlich schlägt der Händler noch etwas drauf)
Und glaub mir gerade die Software hat's in sich. Diese zu entwickeln bzw zu verbessern!
Mir Würden auf Anhieb,vier Automobil Hersteller einfallen die neue Autos auf den Markt gebracht haben und gleich wieder zurück gerufen wurden, weil sie Paar Fehler in der Software für die Steuerelektronik hatten. Oder siehe den Apfel, wo die neue iOS raus kam und zwei Stunden später, nicht mehr verfügbar war.

Nur wer sich keine 7080HD kaufen möchte bzw schlecht redet ist hier fehl am Platz.

MACHT EIN EIGENES THERAD AUF UND LASST EUCH DA AUS!!!!!!!

Mal sehen was dann so alles gepostet wird.
 
AW: DM 7080hd?

...........Oder siehe den Apfel, wo die neue iOS raus kam und zwei Stunden später, nicht mehr verfügbar war.

...................

Drum weißt du jetzt ja wieso die Applegeräte so viel kosten. Die Entwicklung, der direkte Kontakt mit dem Support, die Updates,.....

Ich will keinen mehr hören der über Apple lästert!
 
AW: DM 7080hd?

Hi,

man kann doch mit der 7080hd Fernsehen, Radiohören und sogar aufnehmen. Also geht doch alles was ein Reciever braucht. Alles andere ist doch Bonus. Es sollte auch nicht vergessen werden wie die Entwickler sich ins Zeug legen um Bugs zu beseitigen.
Bei welchem Hersteller hat man direkten Kontakt mit den Entwicklern? Wie gesagt wem es zu teuer ist soll es lassen aber das Gejammer geht ja auf keine Kuhhaut.

Die Leute die hier oder in anderen Foren nörgeln, dass sind meist Leute die den Fehler gemacht haben und sich eine alternative Box geholt haben und jetzt kein Geld haben für eine vernünftige Box zu kaufen.
Oder die sich eine Dream sowieso nicht leisten können.

Kann ich aber irgendwo nicht verstehen. Ich bin auch nicht neidisch auf Leute die einen AMG fahren o.ä.
Jeder soll sich das kaufen was er für richtig hält und sich leisten kann.
 
AW: DM 7080hd?

Drum weißt du jetzt ja wieso die Applegeräte so viel kosten. Die Entwicklung, der direkte Kontakt mit dem Support, die Updates,.....

Ich will keinen mehr hören der über Apple lästert!

Dazu kann ich nur sagen , Sinn meines Post nicht verstanden.

( das war kein lästern, nur mal so am Rande!
Es ist halt nur nicht leicht neue Software rauszubringen....... die fehlerfrei ist )
 
AW: DM 7080hd?

@ Daggi_Duck
Nicht nur die Herstellung bestimmt den Preis sondern das komplett Paket. ( Entwicklungskosten, Produktion, Transport, Software und natürlich schlägt der Händler noch etwas drauf)
Und glaub mir gerade die Software hat's in sich. Diese zu entwickeln bzw zu verbessern!
...
Nur wer sich keine 7080HD kaufen möchte bzw schlecht redet ist hier fehl am Platz.
...

Tja Entwicklungskosten für die Hardware, die Produktion haben die Chinesen auch und Transport im Seecontainer kostet bei mehreren 1.000 Stück dann pro Stück auch kaum was. Ganz klar Entwicklungskosten für Firmware, die man mitbezahlen müsste, haben die Chinesen so gut wie keine. Wenn man aber mit den Stückzahlen in der Größenordnung von mehreren 10.000 Stück rechnet, dann ist auch der Anteil der Firmwareentwicklungskosten pro Stück minimal. Wenn man aber wie DreamMultiMedia/Property mit Einzelstücken kalkuliert, dann kommen eben solche Einzelstückpreise zustande. Einzelstück ist da symbolisch zu verstehen und bedeutet Stückzahlen deutlich unter 10.000 Stück.

Aber egal, wer bereit ist diese Preise zu bezahlen, soll es tun und sich auf die kommenden (oder auch nicht) speziellen Features der DM7080HD freuen (oder auch nicht). Bisher gibt es da erstmal nichts nennenswertes Neues.
 
AW: DM 7080hd?

Ein aktueller Ford fährt genau so gut wie ein Mercedes, trotzdem fahren viele gerne Mercedes.

Was soll das, soll doch jeder das kaufen was er für richtig hält und er auch bereit ist dafür zu Zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DM 7080hd?

Tja Entwicklungskosten für die Hardware, die Produktion haben die Chinesen auch und Transport im Seecontainer kostet bei mehreren 1.000 Stück dann pro Stück auch kaum was. Ganz klar Entwicklungskosten für Firmware, die man mitbezahlen müsste, haben die Chinesen so gut wie keine. Wenn man aber mit den Stückzahlen in der Größenordnung von mehreren 10.000 Stück rechnet, dann ist auch der Anteil der Firmwareentwicklungskosten pro Stück minimal. Wenn man aber wie DreamMultiMedia/Property mit Einzelstücken kalkuliert, dann kommen eben solche Einzelstückpreise zustande. Einzelstück ist da symbolisch zu verstehen und bedeutet Stückzahlen deutlich unter 10.000 Stück.

Aber egal, wer bereit ist diese Preise zu bezahlen, soll es tun und sich auf die kommenden (oder auch nicht) speziellen Features der DM7080HD freuen (oder auch nicht). Bisher gibt es da erstmal nichts nennenswertes Neues.

Oh oh ... Lach Chinesen und Entwicklungskosten, By Copy vom Layout
und das OLED gibt es als Geschenk dazu.

DMM / P macht alles richtig mit der OE2.2
 
Zurück
Oben