Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diverse DMM Posts die nichts direkt mit dem OSam-ICAM-Patch zu tun haben

    Nobody is reading this thread right now.
Spaß ist, wenn ich die Box anschalte und sie das macht was sie soll und das tut sie mit dem AIO im Flash und ner an die eigenen Bedürfnissen angepasster OSCAM.
Warum soll ich da was testen wollen? Besser wird das eh nicht ;)

Da müsste schon ne Lösung für Sky kommen, die das ganze komplett anders angeht, dann wäre ich wieder am Testen, aber so wie das nun gelöst ist, ist das zumindest so, dass ich keine Probleme beim Fußball schauen habe und keine Hänger oder Bild Probleme mir ein Tor versauen. Ich mag die Sky Konferenz nicht und schalte deshalb selber zwischen den Spielen hin und her, oder bleib einfach mal bei nem Spiel das mich interessiert. Also alle Szenarien durch die Probleme machen können, keine da.
Ich hatte auch mal die Probleme bei Aufnahmen gecheckt und hier gibts in der Tat ein paar Kleinigkeiten die besser sein könnten (was sich aber durch z.B. ein zusätzlichen Umschalt-Timer auch lösen lässt), aber wer nimmt den ein Fußballspiel auf? Der Rest kommt eh alles in Endlosschleife LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt es muss eine sat Liste Update sein weil die alte funktioniert nicht mehr richtig
 
@heavytones
also hier laufen One-SDcard-Image's (AIO oder OE2.6 - das ist egal) und die satelli_v3 bisher ohne Audio-Hämmern.
sobald die Image's im Flash sind, gibts früher oder später das Audio-Problem mit anschliessendem Freeze der Box.
und satelli's-v3 und drachentöter's-ur-1250 sind bisher hier die einzigsten oscam's, die was mit dem Buffer anfangen können.
alles andere lief entweder garnicht, oder nur ohne icam -> weil Bild dunkel und Audio zerstückelt.
 
Das Hämmern hat mit ICAM nix zu tun. Ich hatte das am Anfang meiner two Zeit auch schon bei nicht ICAM Sendern, somit ist es wurscht welche OSCAM läuft.
Dann ist das nicht das Hämmern mit anschließendem Freeze, sondern exakt umgekehrt. Die Box beginnt zu freezen und dann hämmert eben der Ton, wobei wirklich 100% einfrieren tut sie auch nicht, da ein langer Druck an der Front die Box zum Neustart bewegt und sie somit nicht ganz die Flügel gestreckt hat. Schaltet man dagegen hinten einfach aus, dann wird sie eh früher oder später Probleme machen.
Aaaaber, das Problem tritt bei mir so selten auf, dass ich echt nicht sagen kann, ob es das letzte viertel Jahr überhaupt mal passiert ist und bei mir läuft das AIO im Flash, was ja genau dazu führen sollte. Ich habs ja schon mal geschrieben, zu Beginn des AIO lief das nur auf SD ordentlich und da hatte ich in der Tat öfter mal ein Hämmer, aber das ist seit es im Flash läuft, eben Geschichte. Somit ist das keine Pauschale Aussage, das es auf SD besser läuft, da ich genau das Gegenteil behaupte. Wie immer auf meiner Box mit meinen Settings dafür, obs daran liegt oder an was anderem, ist mir ja auch egal, da keine Probleme ;)
 
@heavytones
also hier laufen One-SDcard-Image's (AIO oder OE2.6 - das ist egal) und die satelli_v3 bisher ohne Audio-Hämmern.
sobald die Image's im Flash sind, gibts früher oder später das Audio-Problem mit anschliessendem Freeze der Box.
und satelli's-v3 und drachentöter's-ur-1250 sind bisher hier die einzigsten oscam's, die was mit dem Buffer anfangen können.
alles andere lief entweder garnicht, oder nur ohne icam -> weil Bild dunkel und Audio zerstückelt.
Jetzt wäre noch interessant zu wissen ob du gutemine's aktuelle feature angewandt hast? Welcher Bootloader? Partionierung? Welches Image im Flash? Etc.
Wäre cool wenn du einen seperaten Thread im Dreambox Bereich hierzu eröffnest und deinen Weg schilderst.
Bin mir sicher, dass du damit vielen Usern helfen würdest. Danke im vorraus.

Btw bei mir läuft samur's letzte Publikation am stabilsten..aber auch ich bekomme ab und an ein Hämmern auf meiner One & Two.
 
@Drachentöter
die läuft erstmal gut, ob's stabil ist wird man sehen,
die builtin-softcam.key kannste weglassen - und ein upx hättest du noch reinmachen können. ;-)
gibt's eine "Bauanleitung" dazu? (TC,-O1/-O2,+ccopts,libs)

@bizcode
ich bin noch oldschool unterwegs: also mit FP1.15, RL104, und keine GPT-Partionierung.
(im Flash ist noch das alte OE2.6, was aber durch die SDcard-Versionen jetzt eh hier egal ist ...
das könnte ich ja mal dann mit dem AIO im Flash austesten - Leo888 schwört ja darauf!)
solange ich aber keine buffer_v3 lauffähig nachbauen kann, bringt es auch nix eine Anleitung zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hämmern hat mit ICAM nix zu tun. Ich hatte das am Anfang meiner two Zeit auch schon bei nicht ICAM Sendern, somit ist es wurscht welche OSCAM läuft.
Dann ist das nicht das Hämmern mit anschließendem Freeze, sondern exakt umgekehrt. Die Box beginnt zu freezen und dann hämmert eben der Ton, wobei wirklich 100% einfrieren tut sie auch nicht, da ein langer Druck an der Front die Box zum Neustart bewegt und sie somit nicht ganz die Flügel gestreckt hat. Schaltet man dagegen hinten einfach aus, dann wird sie eh früher oder später Probleme machen.
Aaaaber, das Problem tritt bei mir so selten auf, dass ich echt nicht sagen kann, ob es das letzte viertel Jahr überhaupt mal passiert ist und bei mir läuft das AIO im Flash, was ja genau dazu führen sollte. Ich habs ja schon mal geschrieben, zu Beginn des AIO lief das nur auf SD ordentlich und da hatte ich in der Tat öfter mal ein Hämmer, aber das ist seit es im Flash läuft, eben Geschichte. Somit ist das keine Pauschale Aussage, das es auf SD besser läuft, da ich genau das Gegenteil behaupte. Wie immer auf meiner Box mit meinen Settings dafür, obs daran liegt oder an was anderem, ist mir ja auch egal, da keine Probleme ;)
Can you share you build, please?

EDIT 1
@Drachentöter
with your latest build when the image freezes (I don't know if it's a server problem - got some rejected messages) the image returns without need of channel change.

EDIT 2
@Drachentöter
On another channel without rejected ecm messages it's almost perfect, but has some little breaks (5-6 seconds).

EDIT 3
@Drachentöter
As time goes by, the breaks increase.

AIO Peter Pan Image in the flash.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin noch oldschool unterwegs: also mit FP1.15, RL104, und keine GPT-Partionierung.
FP 1.15 ist aktuell auf der one, bei der two ist es 1.14. RL wäre bei der two 106 bei der one wohl auch.
GPT Partitionierung hat den Vorteil, dass man sich mehrere Images in den Flash ballern kann, was für mich kein Sinn macht, da wie schon 100 mal geschrieben, ich mit dem original AIO und GP4.2 sehr zu frieden bin ;)
 
@Julez5K60
Wäre ein extra Thread für die Buffer Geschichte nicht sinnvoller und übersichtlicher?
Hier geht es doch nur um Patches für Oscam oder?

Eigentlich geht es hier um den ICAM Patch und der ist auf der ersten Seite schön übersichtlich nach Versionen gegliedert. Der Rest ist etwas da dazu gehören könnte, oder nicht aber alles andere als übersichtlich. Oder wo finde ich schnell was zum V3 V10?
 
@Leo888
der RL104 ist offiziell immernoch aktuell - der RL106 wurde ja von GM nur aufgebohrt für die GPT-Partitionierung.
Ja, der 106er ist auch abwärtskompatibel, aber da ich nicht vorhabe, meinen Flash mit Multiboot zu belasten, bleibt das hier bei dem 104er!
(zumal ich dann auch nicht mal versehentlich mal 2x Häckchen fürs GPT-Convert setze.)

aber eigentlich alles OT hier in diesem Thread!
 
Also ich hab die Beiträge von Leo888 auch schon seit längerem verfolgt und sein Setup 1:1 nachgebaut. Bei mir ruckelt es aber trotzdem inkl. sporadischem Audio-Hämmern. Dasselbe hatte ich bei 1/2 anderen Usern gelesen.
Deswegen hab ich auch den Verdacht, dass es an NewCamd liegt. Mein Anbieter hat aber (leider?) CCCam.

Vielleicht kommt ja aber demnächst der passende "ICAM-Patch" und alle unsere Probleme gehören zur Geschichte. ;)
 
so, ich habe jetzt auch mal den "Leo" gemacht, und das AIO in den Flash gebracht.
und mit @kitte888 und @Drachentöter 's Unterstützung auch den buffer_v3 im Oscam-Selbstbau zum laufen gebracht.
=> was soll ich sagen: kaum macht man es richtig - funktioniert die Sch... :cool: ohne Freeze und Audio-Hämmern!
=> selbiges funktioniert (hier) auch mit dem alten OE2.6 - aber nur von SDcard, im Flash kommt das Hämmern irgendwann mal wieder.
=> ob man den buffer_v3 nun auf der One/Two wirklich benötigt, ist wohl aber Ansichtssache.

was ich aber sagen kann, ist: auf der DM900 mit DreamOS bringt der buffer_v3 hier keine A/V-Umschaltprobleme mehr (icam-only)

wo der buffer_v3 jedoch noch nicht funktioniert, ist DreamOS-Mipsel (DM820/52x) ... hier vermute ich jedoch einen zu alten ffmpeg-v3.0 ?!
(connecting ... unbekannter Medientyp) ... hier hilft erstmal nur das OATV dann weiter.
aber das eigentliche icam-zeug's funktioniert hingegen auch einwandfrei unter DreamOS-Mipsel.

und die 500HD/800SE's sind mit dem ollen DreamOS-OE2.0 eh sinnfrei - hier fährt man mit dem neueren OATV definitiv besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben