Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diverse DMM Posts die nichts direkt mit dem OSam-ICAM-Patch zu tun haben

    Nobody is reading this thread right now.
@rumas84
na du scheinst dich ja auszukennen ?! ;-)

@dogfight76
also ich kann da nur für mich sprechen:
die Dreambox DM900 zeigt beim Audio/Video-Sync. keinen Umschaltbug mehr (kein Video/kein Audio oder beides)
die Dreambox One hat hier mit dem AIO-Image auf SDcard kein Audio-Hämmern mehr (zumindest mit der satelli_v3_version)
=> da aber sich @satelli mit Bau-Info's und/oder Compiler-Log's zurückhält, komme ich bei der One erstmal nicht weiter!
bei den Open*-Boxen wie zb. VU+ keine Audio-Aussetzer mitten im Stream
Nachteil: etwas längere Umschaltzeiten wg.s dem Stream-Buffering

insofern kann ich @rumas84 seiner Aussage nicht folgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand eine Oscam zum Testen hat gerne an mich, hab eine Two mit AIO und zZ viel Zeit wegen Rücken OP … also TV läuft fast ganzen Tag.
 
eine Oscam zum Testen

 
@heavytones
meine Empfehlung wäre für die One/Two satelli's letzter Part (#3568) oder die aus #3562 wenn's ganz puristisch sein soll!
der buffer.v3 ist bei allen Versionen gleich, die oscam's unterscheiden sich da nur in der Ausstattung.
aber das hat ja @ghost0815 schon passend verlinkt!
Hinweis:
denke dran, ein evtl. Audio-Hämmern mit Freeze der Box kann trotzdem auftreten -> evtl. Abhilfe: das AIO-Image auf SDcard schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinweis:
denke dran, ein evtl. Audio-Hämmern mit Freeze der Box kann trotzdem auftreten -> evtl. Abhilfe: das AIO-Image auf SDcard schreiben.
Ich hatte das Problem zu Beginn des AIO als es nur auf SD Karte lief, seit es im Flash läuft, könnte ich mich an ein Hämmern nicht erinnern.
Der V3 Patch macht bei der two meines Erachten kein Sinn, da die eh an der Stelle 0,0 Probleme hat (zumindest meine, wobei ich nicht an ein HW Unterschied glauben möchte) ;)
 
also ich für meinen teil gebe erstmal beim thema buffer.v3 mit dreamOS auf!
das einzigste wo es einwandfrei im self-compile läuft, ist bei der dm9xx-arm und open*-arm.
auch für die open*-mipsel funktioniert es einwandfrei -> jedoch aber nicht beim dreamOS-mipsel. (unbekannter medientyp kommt dann)
bei der one/two läuft hier auch nur die satelli-variante, und das auch nur mit dem AIO (hier auf SDcard).
dreamOS und icam+buffer.v3 ist einfach nur Krampf und vertane Zeit.
 
@doc2222
meine eigene ;)

@Token
Bei den DM9x0 mach das wohl Sinn, da die in der Tat mal mehr mal weniger ein Problem mit Bild und Ton haben. Wurde aber oft als reines Dream Problem abgetan, weshalb es mich jetzt doch wundert, dass hier genau an dem Problem für alle anderen Boxen so gebastelt wird.

@satelli
dann lieber ne "umständliche" Senderliste. Hatte zu Beginn auch lieben ganz auf Sky verzichtet nach dem ich meiner DM900 das OATV zugemutet hatte (OATV ist ein gutes Image, aber nicht für die Dreams) ;)
 
also auf der DM9xx und DMone finde ich auch ein DreamOS angepasster.
aber auf den Mipsel-DM's 500HDv2/800SEv2 (da OE2.0) und 525 läuft hier auch mittlerweile das OATV.
selbiges werde ich jetzt auf der 820 versuchen - nicht das ich das unbedingt will,
aber aus den o.g. Gründen ist das wohl mal ein Versuch wert!
... die bisherige icam-Senderliste ist doch eigentlich pflegeleicht zu händeln ?!
 
Moin.
Also ich hatte die letzten Tage Satelli´s Aarch64-Oscam-Variationen auf der Two ausprobiert.

Oscams:
  1. Standard Oscam (oscam-1.20_svn11725-798-aarch64-dreambox-linux-gnu-ICAM_DVBAPI-V9-built_by_DEB) - längere mini-freezer
  2. Satelli #3527 (oscam-svn11725-satelli_dream_one-webif-dvbapi-libusb-emu798-upx) - Kanal läuft teilweise erst beim zweiten Mal an
  3. Satelli #3562 (oscam-svn11725-satelli_dream_one-webif-dvbapi-emu798) - nicht perfekt, aber läuft aktuell am stabilsten
  4. Satelli #3566 (oscam-svn11725-satelli_dream_one-webif-dvbapi-emu798-upx) - längere mini-freezer
  5. Satelli #3568 (oscam-svn11725-satelli_dream_one-webif-dvbapi-libusb-emu798-upx) - längere mini-freezer
Fazit: Die Oscam aus #3562 läuft bei mir am besten. Alles subjektiv, aber ich meine, dass zumindest die beiden upx-komprimierten Bin´s aus #3566 & 3568 längere mini-freezer haben.
--> #3562 ist wohl die unkomprimierte Variante, siehe Dateigröße. (1189kb)

"Audio-hämmern" hatte ich mit allen Bin´s. (Ja, anderes Problem)
Wobei hier nur kurz der Hinweis: Mir ist aufgefallen, dass man die Box auch durch langes Drücken des Tasters ausschalten kann und nicht den Hauptschalter bemühen muss.
Wenn die CPU also noch den Taster abfragt, ist sie vielleicht nicht komplett abgeschmiert. (workaround script, GUI restart?)

Ich probier jetzt mal irgendwie das AIO auf die SD zu kriegen.
Mir ist alles Recht, wenn es am Ende funktioniert.
Wenn jemand noch nen Tipp für nen HowTo hat, bin ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe einige oscams ausprobiert. Bin immer wieder auf oscam-1.20_svn-r11718-798_iCam-V9_by_OnkelAtze zurück.
Jedes mal wurde bei beginn einer Aufnahme und damit verbundenen Umschaltung auf Tuner2, das Bild schwarz.
Das einzige Problem ist, dass selten die Box sich aufhängt. Standbild und Ton hämmern.
Ansonsten sehr stabil.

Habe Newnigma2 letzte Version auf meiner DMone.
 
Zu Post 3643:

Die 1. läuft sehr schlecht, oft „unbekannter Medientyp“, musste öfters hin & her schalten dass Kanal hell wird!

Die 2. läuft gut bzw. sehr gut, Umschaltzeiten langsam aber das stört mich persönlich nicht. Box freezen (Hämmern) tritt auch hier sporadisch auf!

Hab jetzt seit gestern Früh das GP4.2 Nobody Image (nicht AIO) auf der SD Card laufen mit der Oscam vom Feed, bis jetzt alles perfekt, kein Freezen & Umschaltzeiten gut. Keine Probleme oder Einbußen weil Image auf SD, einzig das Booten dauert minimal länger!
 
Die two läuft mit dem AIO deutlich besser und, warum also nicht das AIO?
 
Zurück
Oben