Das kostet dir nichts wenn du es selber machst, musst dir nur die Anleitung richtig durch lesen und schon wird es wieder! Achso ein paar kosten werden auc dich zu kommen, die Stromkosten aber da kann man ja noch drüber schauen...
Wenn man etwas Mut zum Risiko hat kann man die Methode mit dem Lötkolben auch bei laufender Box durchführen, aber bitte nur mit abgedecktem Netzteil!
In eingeschaltetem Zustand sieht man sehr schön wie die Streifen verschwinden, ich habe nur den Bereich erwärmt in dem sich die Streifen befanden.
Reste von Lötzinn sollt man in eigenem Interesse vom Lötkolben vorher entfernen und immer dran denken das die Spitze aus Kupfer ist.
Hinten auf der Platine des Displays ist noch ein kleines Drehpotentiometer, mit dem man die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung einstellen kann, mußte ich allerdings erst bei einer Nokia-Box etwas nachstellen, wie bei mir üblich wenn die Box läuft, will ja gleich sehen was passiert, aber die Helligkeit nicht zuweit herunterdrehen, denn da wo Spannung abfällt ist auch Leistung.
Bei dieser Aktion ist Fingerspitzengefühl gefragt!!!
Hinten auf der Platine des Displays ist noch ein kleines Drehpotentiometer, mit dem man die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung einstellen kann, mußte ich allerdings erst bei einer Nokia-Box etwas nachstellen, wie bei mir üblich wenn die Box läuft, will ja gleich sehen was passiert, aber die Helligkeit nicht zuweit herunterdrehen, denn da wo Spannung abfällt ist auch Leistung.
Bei dieser Aktion ist Fingerspitzengefühl gefragt!!!
OK, man muß da nichts verändern,aber mann kann, ich hatte den Fall erst einmal, wie oben geschrieben.
Das Display dieser einen Nokia Box war zu dunkel, das habe ich mir nicht ausgedacht, also habe ich eine zweite Nokiabox neben die dunkle gestellt und dann die Helligkeit einander angepasst.
Was nützt mir ein langlebiges Display auf dem ich nichts erkenne? Ein neues Display kann ich mir dann immer noch kaufen, wenn die Lebensdauer dadurch verkürzt werden sollte.
Der Hauptdefekt dieser Displays ist nun einmal die Streifenbildung und dies ist meiner Meinung nach dem Alterungsprozess zuzuschreiben und ich kann mir nicht vorstellen das die paar Leds für die Hintergrundbeleuchtung darauf so großen Einfluß haben, aber für Informationen bin ich immer dankbar.
Natürlich möchte ich auch nicht für den Tod unzähliger Displays veranwortlich sein, weil die Leute denken, "Da ist ein Poti da muß ich mal dran drehen"
So, nochmal etwas dazu:
Hatte damals auf der Nokia mit dem dunklen Display das MD5.02 Image, dort war die Standardeinstellung für die Helligkeit 255, das war gleichzeitig der im Image einstellbare Max-Wert.
Ich nehme zum bearbeiten der Einstellungen auch lieber die Fernbedienung als den Schraubenzieher.
Hab die Methode mit dem Lötkolben auch eben mal probiert, bin nirgends anders rangekommen oder sonstiges. Display leuchtet jetzt nur noch leicht Grün, Box funktioniert aber. Da man das Display vor lauter Streifen eh kaum mehr lesen konnte isses jetzt ned so wild, aber kann man vielleicht noch was ausprobieren? Nochmal mit Lötkolben drüber? Box ist übrigens ne Philips falls das was zur Sache tut.