Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo,

verfolge diesen Thread mit steigendem Interesse. Liest sich so, als ob es eine lauffähige Version für das SGX Note4 gibt.
Bitte mal zur Verfügung stellen.

DANKE !!! :emoticon-0157-sun:

:emoticon-0160-movieHate ich schon zusammen gebastelt und im Forum mal zur Verfügung gestellt...du bist spät dran.:whistle2:

sende mir ein Pn eventuell kann ich dir zu senden:383:
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android


Es war tatsächlich eine defekt SD-Card für den Fehler verantwortlich
Danke für die Hilfestellung.

Gruß
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

[OT]
gerade die billigen China-NoName, angeblich Class 10, 32Gb für ca.8-9EUR, haben schon Fehler bei der Auslieferung. Schlechte Erfahrung habe ich auch mit QUMOX Class10 gemacht, nach paar Wochen stieg Primo plötzlich aus und/oder mußte neu konfiguriert werden (Save-Ordner zerstört)
[/OT]
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Es war aber eine Kingston 32GB SDHC Card. Vielleicht war diese aber auch gefälscht. Nun habe ich eine Samsung Class 10, und alles läuft geschmeidig.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo Gemeinde,
Ich habe die Version 9.....404739 im S4 laufen.
Ich bekomme alle meine Kontakte, die eine Adresse haben auf der Karte als Favoriten (neben den eingegebenen Favoriten) angezeigt.
Kann man das in der Sys.txt abschalten?
Kann man das Anzeigen von den Favoriten grundsätzlich abschalten?
Das ein/ausschalten von den Kontakten in der Favoritenauswahlliste beinflusst die Anzeige nicht.
Gruß
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Nabend,
Ich hab mir das Sony Xperia Z2 10.1 Tablet gekauft mit der Auflösung 1920x1200 und suche nun eine Angepasste Version von IGO. Ich hab mal eine in dieser Auflösung gesehen aber finde sie nicht mehr..
Hat da vielleicht jemand da was übrig.
MFG
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich habe: iGO Primo Israel 9.6.29.390522
erfolgreich, nach mehreren Anläufen, installiert.
Es kam mehrere Male : iGo angehalten. Jetzt läuft es.
Aber:
Ich muss immer wieder die Einstellungen vornehmen.
Auch die Zustimmung zur Eula.
Was muss ich machen, um die Einstellungen dauerhaft zu bekommen???

Edit:
Wer lesen und suchen kann ist klar im Vorteil !!!
Ich versuche mal, die SW auf den Internen Speicher zu schieben,
damit der Save Ordner ordentlich gesetzt werden kann.
Da ich Kitkat habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Mit diesen Eintrag in der sys.txt kommt die Zustimmung zur Eula nicht mehr:
[debug]
skip_eula=1
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@oberbayer: EULA kommt einmalig beim installieren, kommt jedesmal unter KiteKat und iGO auf SD, wie @diddi111 dann selbst bemerkte

@Marco Hoog: es lasssen sich viel Build´s installieren und laufen auf 1920x1200. Allerdings bleibt bei den meisten dann die Map/Grafikk nicht ruhig stehen, das Layout von Str. und/oder bebaute Fläche ist ständig am Neuzeichnen.

Richtig stabil läuft eigentlich nur (zumindest auf 3 meiner getesteten Device) die 9.6.29.331894_ Full-HD_Basarsoft, hier wieder maßgeblich die HD-Data.zip
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ist es machbar (also auch funktionsfähig), dass nur das Minimale auf den internen Speicher geschoben wird,
dann einen iGo Ordner mit den entsprechenden Unterordner auf SD Karte und die dann befüllen ?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

informiere dich mal über das Thema
[folders]
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/mnt/sdcard/addons"
;als Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich werde mal schauen, was das bedeutet.
Hab aber (noch) kein Root !!!

Würde also bedeuten:
aus der "0" eine "1" machen und das ";" vor "android_secondary...." das ";" löschen.
OK

Edit:
Eula ist weg, das hat geklappt.
Alles andere leider nicht.
Es ist zwar nicht sofort abgestürtzt,
konnte ein Ziel eingeben und es wollte los navigieren,
dabei kam wieder: iGo angehlaten.
Muss es heute Abend zu Hause probieren, auf den Internen Speicher zu schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

diddi111: im Prinzip bedeutet das ganze nichts andres als dass Primo durch 'has_secondary_root' angewiesen wird, das Root-(Haupt)-Verzeichnis nach einem zweiten iGO-Ordner abzuscannen. Mit dem zweiten Eintrag wird dann bestimmt, welcher Ordner/Verzeichnis das zweite Root wird (root_path=).
Nun muß man aber auch sicher wissen, wie eben die SD-Card vom System aus angesprochen/aufgerufen wird!?? Das ist, wie ich selbst erfahren mußte, nicht immer der gleiche (absolute) Pfad-Name. Der unterscheidet sich oft von dem, was man von einer App/von einem Tool angezeigt bekommt, von dem, welchen das Betriebssystem intern selbst nutzt.

Ich empfehle daher immer,Primo unter Kitkat auf den internen Speicher, dann alle Dateien im Content-Ordner soweit löschen, als dass man sie nicht braucht. Bulding:Gebäude - wer lässt sie sich schon anzeigen!?? POI - wer braucht die OVI in Litauen z.B. , fahre ich überhaupt nach Ost-EU? also lösche ich alle mir östlich liegenden Dateien (fbl, fda, ftr, usw) einschließlich der Ost-HNR.
So abgespeckt, komme ich auf einen Primo mit etwas um die 2Gb - und das haut i.d.R. dann bestens hin.

HTH!?? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo
Ich habe mir ein neues Tablet zugelegt es ist ein Samsung Galaxy Tab S wie muss ich da IGO installieren und welche Version läuft da ??
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo!
Ich habe ein Samsung TAB 2 10.1 Auflösung 1280 x 800 Pixel.
Installiert habe ich iGO_Israel_9.6.29.390522.
Beim Starten meldet das Gerät:
User Interface Resolution 1280 x 727 is not supported or compatible.

In dem Verzeichnis ui_android gibt e seine Datei 1280_800.
Dies scheint etwas mit der Auflösung zu tun zu haben.
Kann man das irgendwie einstellen?
Ist das überhaupt die passende Software?

Gruß
wolle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…