Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für Android 14:
1. Die Datei downloaden (7GB+):
2. Die .rar Datei entpacken.
3. Den Ordner "iGO_PAL" direkt in den internen Speicher vom Handy verschieben.
4. Die apk für Android 14 hier herunterladen, entpacken und installieren:
5. Im "iGO_PAL" Ordner den "license" Ordner öffnen und die Dateien darin löschen.
6. iGO App öffnen und nach Wunsch konfigurieren.

Für Android 13 oder drunter:
1. Die Datei downloaden (7GB+) (Gleicher Link wie oben):
2. Die .rar Datei entpacken.
3. Den Ordner "iGO_PAL" direkt in den internen Speicher vom Handy verschieben.
4. Im "iGO_PAL" Ordner den "install" Ordner öffnen und die "iGO_TEAM.apk" anklicken und installieren.
5. iGO App öffnen und nach Wunsch konfigurieren.

Hoffe das hilft weiter.

Laut Beschreibung:
All map Europe and England 2023 Q2
▫️ Online tmc and weather services
▫️ Terrain mapping
▫️ Unlimited license
▫️ Multiplane Mode
▫️ Promzone, Parking, Fuel Station, SNAP, AUTOHOF & other
▫️ Full working offline
▫️ Installation on all Android devices
▫️ Premium branding of gas stations and other POIs
▫️ Warning for truck
▫️ Premium POI database ( 500.000+ custom base )
▫️ 3D buildings
▫️ All language packs and voice
▫️ Modernized plugins for displaying gas stations and plugins
▫️ Skin by Pongo
▫️ 196 skins for the map, including TomTom with industrial zones display
▫️ New speedcam base 12/11/2023
▫️ Actual "global_cfg" 10/11/2023
Hat noch jemand die sys.txt aus diesem Paket und könnte die hier reinstellen? Ich wollte da was nachschauen.
Ich will nicht nochmal das ganze Paket herunterladen. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Sys.txt von SRCAKO

[device]
type="android"
device_nng_path_primary=""
device_nng_path_secondary_disable=1

[android]
fullscreen=1
ignore_keyguard=1
create_sdcard_dir=0
navigation_audio_stream=3
wait_for_closing_igo=1
;logcat_level=5
;logcat_oslevel=5
;logcat_file="/storage/emulated/0/iGO_PAL/Logcat_pal.txt

[interface]
save_checksum=0
maxzoom2d=6000000
minzoom2D=10
minzoom3D=10
;default_anim_off=0
;vfont_enabled=1
show_gps_in_title=1
show_battery_in_title=1
capture_to_jpeg=1
show_current_profile=1
time_show_current_profile=1

[debug]
;sync_time_with_local_time=0
screenshotsavecameraini=0
ui_freeze_check_interval=20000; new
; max_memory=262144000
max_memory=314572800; new
reserve_memory=6242880
use_merge=1
; слияние дорог
manoeuvre_at_tollgate=1; пункт оплаты как манёвр
skip_eula=1; new

;[project]
;name="igo9_android_gpsandmore"

[naviextras]
boot_service_address=

[services]
channel="android-gpsnmore"
brand="NNG GPSNMORE Android Automotive"
device_type="NNG GPSANDMORE Nextgen Android GP device"

[folders]
data_folder_name="iGO_PAL"
linked_root_list="/storage/extSDCard/iGO_PAL /storage/sdcard2/iGO_PAL /sdcard2/iGO_PAL /sdcard/external_sd/iGO_PAL /ext_card/iGO_PAL /mnt/_ExternalSD/iGO_PAL /mnt/emmc/iGO_PAL /mnt/extern_sd/iGO_PAL /mnt/external_sd/iGO_PAL /mnt/exsdcard/iGO_PAL /mnt/ext_card/iGO_PAL /mnt/ext_sd/iGO_PAL /mnt/extsd/iGO_PAL /mnt/extSdCard/iGO_PAL /mnt/sdcard/_ExternalSD/iGO_PAL /mnt/sdcard/external_sd/iGO_PAL /mnt/sdcard/ExtStorages/iGO_PAL /mnt/sdcard/extStorages/SdCard/iGO_PAL /mnt/sdcard2/iGO_PAL /storage/sdcard1/iGO_PAL /storage/sdcard0/iGO_PAL /storage/iGO_PAL /sdcard/sd/iGO_PAL /mnt/sdcard-ext/iGO_PAL /mnt/sdcard/sd/iGO_PAL /mnt/sd/iGO_PAL /mnt/sdcard/iGO_PAL /mnt/iGO_PAL /sdcard/iGO_PAL /storage/sdcard1/iGO_PAL /mnt/sdcard1/iGO_PAL /mnt/ext/SdCard/iGO_PAL /storage/ext/SdCard/iGO_PAL /storage/emulated/0/iGO_PAL"
;has_secondary_root=1
;android_secondary_root_path="/mnt/sdcard/IGO_PAL"

[feature]
eat_route=1; удаляет пройденный маршрут сразу за курсором

[gps]
location_net=0
location_gps=1
location_log=1
location_log_filename="gpslog/LocationManager"
accuracy_workaround=0

[rawdisplay]
screen_xy="auto"
dpi="auto"

[network]
available=1

[poi]
picturepoi_folder="/storage/3035-3931/DCIM/Camera"
use_mixed_poi_icon=0
use_multi_poi_icon=0
multi_poi_overlay=0

[sound]
dev_buffer_size=500

[tmc-http]
enabled=1
start=1
profile_name="nng-igo-tmc-jci"
;;;profile_name="nng-igo-tmc-iphone"
;;;profile_name=nng-igo-tmc-russia
;profile_version=2
udp.enabled=1
dt_dl_0=20.0
dl_max_events_added=16000

[tmc.src.http]
enabled="1"

;[hnr]
;ignored_missing_country_ids=*

;[route]
;hnr_ignored_missing_country_ids=*

;[voice]
;bridge_prio=2
;big_junction_prio=1

[voice.now]
common_vehicle_deceleration=40
common_reserve_distance=40
common_lane_change_reserve_distance=0
highway_vehicle_deceleration=40
highway_reserve_distance=50
highway_lane_change_reserve_distance=0

[3d_config]
disable_roadsign_navigation_mode=1
use_all_building_textures = 1
max_renderable_landmark=1
traffic_lights=1

[3d]
traffic_lights=1

[map]
sieve_mode=1
;3d_dem_detail=3

[camera.roundabout]
enabled=0




; ------------------------- ;
;---- 17.06
 
Anscheinend ist Geiz wirklich geil. ;)
Nachdem ich im Nachbarforum gelesen habe daß auf den Samsung Geräten nach dem letzten Android 14 Update kein iGO mehr funktioniert,
zumindest nicht auf den S22, S23, habe ich heute mein A33 trotzdem ganz mutig auf Android 14 gebracht.
Und etwas überraschend läuft meine alte Pal Installation zusammen mit Luna wunderbar, nur beim ersten Start kam eine Meldung
" Software nicht kompatibel mit der Android Version", kurz weggetippt die Meldung und alles ist OK.
Keine Ahnung wo jetzt das Problem bei der S-Klasse ist, vielleicht hab ich auch nur Glück gehabt........
 
Hallo, bin jetzt am TAB von meinem Freund (Android 11), bekomme die VR also den Verkehrsfunk nicht hin.
Suche die letzte iGO Version die es noch hier gibt.
Ich hatte auf meinem alten TAB 3 noch das iGO Primo, aber das lässt sich ja unter Android 11/13 nicht mehr installieren.
Vielleicht hat ja einer eine IDEE wie man das alte iGO Primo (von mir geliebte, einfaches WOMO Navi) auf den neueren TAB´s installieren kann.
Wir sind hier einige Wohnmobilfahrer, schon etwas älter und alle haben das iGO Primo.
Nun kommt das Problem bei einem "TAB-Wechsel" mit dem neueren Android Vers.
Mir wurde immer gesagt "never cahnge a´running System" alle wollen das iGO Primo möglichst behalten, damit kommen alle klar.
Vielleicht bekommt der eine oder der andere ja ein neues TAB, Weihnachten steht vor der Tür.
Bei manchen, wie auch bei mir, geht die Batterieleistung bei den alten Samsung TAB 3 und 4 ja bald gegen Null.
Vielleicht kann uns ja hier wer weiterhelfen.
Egal, wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest.

Wohnmofahrer 47
 
Das bei iGO Primo der Verkehrfunk schon seit einigen Jahren nicht mehr geht, sollte eigendlich bekannt sein.
Das hat nichts mit der Androidversion zu tun.
 
Ist mir schon klar, iGO Primo ist auch nicht die letzte iGO Vers. da gab es doch verschiedene andere z.B. iGO-Pal, iGO Israel usw.
Zum Batterie wechsel, die Batterien, die auf dem Markt sind sind alt d.h. nicht viel besser als die originalen von Samsung.
 
Hallo womofahrer,
die von dir genannten iGO Versionen iGO-Pal und iGO -Israel sind später entwickelt worden und unterscheiden sich
grundsätzlich von den iGO-Primo Versionen. Sie heißen deshalb auch "Nextgen" , wobei die Zusatzbezeichnungen "Pal"
oder "Israel" auf eine spezielle "Skin-Version" hinweisen. Es ist also keine Weiterentwicklung von iGO Primo sondern
eine eigenständige Neuentwicklung. Wie HansGans09 schon schrieb, funktioniert bei der Primo-Version der Verkehrsfunk
seit einigen Jahren nicht mehr.
Es bleibt euch "Womofahrern" daher nichts anderes übrig, als entweder auf den Verkehrsfunk zu verzichten, oder auf
Nextgen "aufzurüsten". Ich bin auch Womofahrer, auch schon älter und habe mir diese Prozedur angetan. Nach einer
kurzen Umgewöhnungsphase fühlt man sich mit Nextgen gleich vertraut und genießt sehr viele Vorteile. Es ist einfach
eine viel modernere Software, die dem Internet - Trend Rechnung trägt.
Vielleicht tut sich der ein oder andere von euch diesen Wechsel an und berichtet dann von seinen Erfahrungen.
Ich kann es jedenfalls wärmstens empfehlen!
 
Schade, danke für die Info, werde es so weitergeben.
Wie ich verstehe, keine Möglichkeit iGO Primo auf TAB´s ab Android 12 zu installieren, VR wäre auch nicht so wichtig für manche.
Mit dem einfachem Primo, kamen wir alle gut zurecht, es ist so, man muß mit der Zeit gehen.
Wie heißt es so schön "wer zu spät kommt straft das Leben"
Schade es ist wie es ist.
Danke von einem Laikafahrer
 
Hallo!
Und eine andere SW zB. TT NDS mit aktuellen Verkehrsinformationen?
Das ist aber ein anderer Bereich.
MfG salatin
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben