Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heißt das, wenn ich die iGO_Pal (NextGen) 9.18.27.719974 installiere, dann klappts auch mit der SD-Karte?
Ich brauche halt Mitteleuropa und Brasilien. Und jedes mal bei einem neuen Kartenupdate DIE aussortieren die NICHT brauche habe ich keine Lust dazu.

Verstehe nicht, warum es bei jeder neuen Android Version schlimmer wird. Für was hat man denn eine SD Karte wenn jetzt noch nicht mal mehr Daten darauf auslagern kann?
Früher konnt man sogar Apps darauf auslagern......
 
@visionbrasil
Ja, theoretisch sollte es damit funktionieren. Wobei Android auch irgendwann mal an den Berechtigungen was verändert hat. Ich hab persönlich festgestellt, dass es auf das Gerät ankommt. Ansonsten einfach mal versuchen. Musst dann aber in der sys.txt deinen Speicherkartenpfad anpassen, sonst bekommst du nur Fehlermeldungen. Das mit dem Auslagern geht inzwischen meiner Meinung teilweise nur noch per Link2SD und das mit Root. Es kann aber auch von Vorteil sein kein komplettes Kartenset auf dem Gerät zu haben, dann performt IGo deutlich besser.

Hoffe dir helfen zu können
 
Ich bin ratlos und würde mich über eine sachverständige Antwort freuen:

Ich habe IGO nextgen auf ein Samsung Tablett installiert (Android). Die APK Datei sieht folgendermaßen aus
Igo_Basar_9.18.27.734842_v2
Ich kann die Seite mit den Fahrzeugprofilen aufrufen (Lkw, Kemper etc.). Es gibt dort dort allerdings keine Möglichkeit Fahrzeugmerkmale – Länge, Breite, Höhe, Gewicht – einzugeben.
Das erscheint mir komisch: Entweder ist diese Version nicht geeignet für Lkw etc. dann braucht es aber auch die Seite mit den Fahrzeugprofilen nicht.

Ich danke euch im Voraus!
 
Ich weiß garnicht,hat das Software Basar Lkw Spezifikationen.
Bei Igo_ Israel ist es unter Einstel/ Routereinstelkungen/Fahrzeug/ Lkw/neu profil.
Da kann man LKW Einstellungen vornehmen.
Siehe Bild
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach meinem Kenntnisstand haben nur die Pal und die Israel Versionen ein LKW Profil.
 
@visionbrasil:
vielleicht hilft das:
ein banaler Fehler, der mir auch manchmal passiert: in der sys.txt die genaue Bezeichnung der SD-Karte anpassen.
L.G.
Susi10
 
Hallo

Hatte Ich beim letzten UP auf Android 12, S21 ultra 5G auch.
Habe die Start App gelöscht und neu Installiert danach keine Probleme mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, habe nun alles getestet. Bei Neuinstall heißt es: Nicht für diese Version...zu blöd. Bei A10 lief es super. Werde mal die etwas älteren Primos testen oder im Netz stöbern.
UND: Mein olles D1 / C1001 mit A6 läuft mit allen iGOs tadellos. auch dem Word aus dem Netz. Das hängt nun immer im Wagen.
gruss paul
 
Moin, habe nun mal alles besorgt was das Forum/netz hergibt, die 9.35 auch aus dem netz, maps usw alles von hier. supi klappt unter A11
ux werde ich noch anpassen, sys auch,
thanks und schönes WE und bleibt gesund!!!

Korrektur! Die 9.35 kann man zwar per down aus dem netz holen, auch installiere, aber sie funzt eben nur 7 Tage, dann wird per online-code alles geblockt. - dann kaufen=?
Mist. mfg P
 
Kann mir mal einer helfen.
Habe seit heute ein Handy mit Android 11 und suche deshalb eine iGO Vers, die auf dieser Andr. Ver. auch läuft.
Die LINKs die ich gefunden habe funktionieren alle nicht, oder sind schon down.
Danke
 
Hallo zusammen.
Versuche seit Monaten eine Lösung für folgendes Problem zu erreichen:
Ich benutze IGO-Pal:9.18.27.719974 mit dem Pongo-Skin und keine TTS-Stimme. Ich suche eine Einstellung, die bei Annäherung an einen Blitzer 1x ein Warnton ertönen läßt. Danach soll Ruhe sein.
Bisher wird ab Aktivierung des Alarmtones dieser wiederholt bis der Blitzer erreicht ist. Dies kann 5 oder mehrmals sein.Ich möchte keine Sprachansage des Blitzers erhalten sondern nur 1x den Warnton.
Alle Einstellungen in der Software, alle Befehle in der Sys.txt oder auch in speedcam.zip oder driveralerts.zip in der ux haben nicht zum Erfolg geführt.
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem und kann sie mir aufzeigen ggf. auch mit einem anderen Skin?
Bin ein umsichtiger Fahrer aber auch dem kann mal ein Fehler (zu schnell) unterlaufen.
 
Hast du auch mal die Werte der plugin.ini in der speedcam.zip verändert ?
approach_beep_distances=150 Den Wert mal auf 400 erhöhen
Ich hoffe du weißt wie man die zip Dateien bearbeitet
 
Hallo No3333,
ich schrieb ja, dass ich in der Speedcam.zip schon viel geändert habe. Da meinte ich die plugin.ini.
Auch habe ich dort den Wert von approach_beep_distances schon verändert aber nur zwischen 50 und 200 da ich für warn_distances nur werte zwischen 200 und 50 Meter je Geschwindigkeit eingetragen habe. Ich war der Meinung, dass der wert für approach_beep_distances <= warn_distances-Wert sein müßte. Ist meine Meinung falsch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…