Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
IOG fuer mein Samsung Tablet note 8010.?

Hallo, ich habe bis jetzt vergeblich versucht IOG auf mein Samsung Tablet note zu instalieren.
Kannn mir Jemand helfen oder einen zu Verfügung stellen.?
danke.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Scheinbar sollte ich mal eine Saubere Installation versuchen. Zumal meine Backups inkl. Karten etc. immer herumkopiert wurden.

die meisten Probleme hatte ich mit der Data v. Pr. 9.6.29.383117. Bei einer der vielen 9.6.29 drehte der Skin erst garnicht, verblieb in jedem Modus in Portrait. das 3. Handycap ist eine modifizierte Branding.zip (ca.9.7xx Kb) im Zusammenspiel mit den vielen Files im Ordner \ux.

Daher bei einer Erstinstallation empfehle ich immer: keine Branding.zip oder dann nur mit dem Brand-File (info.ini), keine Dateien im Ordner \ux, kein zusätzliche Ordner \ui_android, eine aufs notwendigst begrenzte SYS.txt.

Erst wenn Primo mit dieser Grundkonfiguration läuft, wird diese gesichert und nach und nach dann die Plugin´s rein.

Ein weiterer Punkt: Primo schreibt in den Cache und holt sich dort nach einem erneuten Start einige Werte. Daher empfiehlt es sich, bei Änderungen an Data.zip und/oder SYS.txt, event. unter App-Manager den Cache von Pr. zu löschen und eine Device-Reboot auszuführen, damit auch wirklich die neuen Werte/Änderungen von Primo erkannt werden.
 
TTS-Probleme mit iGO 2.4

Hallo zusammen,

habe das Angebot https://www.digital-eliteboard.com/...6-22-9-6-29)&p=2227726&viewfull=1#post2227726 installiert.
Mit zuletzt der iGO Version 2.0.1 9.6.7.281004 + "Vocalizer TTS" hat TTS auf meinem S4 Mini problemlos funktioniert.
Seit dem Umstieg auf die o. g. Version gibt's Probleme, z. B.:
1. Ansage wird nach kurzer Zeit unterbrochen
2. Bild wird bei/während Ansage schwarz
3. hinter "\TTS Pro\Warnzeichen vorlesen" ist nach dem Beenden/Neustarten von iGO immer wieder der Haken weg
4. von den TTS-Stimmen des Angebotes wird keine zur Auswahl angezeigt

Inzwischen läuft es zumindest in der Simulation einigermaßen (bis auf das o. g. 3. Problem).

So sieht meine Sys.txt aus:
[device]
devtype_fallback_to_model=1

[android]
show_status_bar=1
fullscreen=0

tablet=0
has_physical_home_button=1

check_for_dead_links=1
check_folders_after_rebuild=0
getdeviceid_trycount=0
upside_down_bug=1
;navigation_audio_stream=4
navigation_audio_stream=3


[poi]
provider_filtering=1
featured_provider="netlocalsearch.naviextras.nokia"

[poi.netlocalsearch.naviextras]
services="nokia,google"

[gps]
location_net=1
location_gps=1
accuracy_workaround=0
background_navigation=1
location_log=0
location_log_filename="gpslog/LocationManager"

[rawdisplay]
;force_renderer="RENDER_MOYA" ; Dieser Eintrag ist nur für HTC One. Bei Verwendung auf anderen Geräten vor force_renderer.... das Semikolon setzen oder diesen Eintrag entfernen
screen_xy="auto"
driver=engine ; Bei Verwendung von nicht FullHD Geräten das erste Semikolon entfernen
;driver="gdi" ; Bei Verwendung von nicht FullHD Geräten vor driver="gdi" ein Semikolon setzen
highres=0 ; Bei Verwendung von nicht FullHD Geräten bei highres=1 die 0 Eintragen oder vor highres ein Semikolon setzen

[project]
name="igo9_android"

[interface]
;vga=1 ; Bei Verwendung von nicht FullHD Geräten bei vga=1 die 0 Eintragen oder vor vga ein Semikolon setzen
skin="ui_android"
capture_to_jpeg=1
show_tmc_eventlist=1
extra_settings=1
save_checksum=0
minzoom2d=25
show_scroll_button=1
show_glonass=1

[gestures]
border_width=200
border_height=200
movement_distance=70

[keyboard]
new_portrait_keyboard=0
full_portrait_keyboard=0

[other]
demo_enabled=0

[feature]
back_exit=1
back_button=1
contact_poi=1
tmc_event_coloring=1
signpost_coloring=1

[navigation]
junction_view_blink_time=500
junction_view_blink_time_no_lane=500
junction_view_at_maneuver=1
junction_view_type="mixed"
junction_view_needs_signpost=0
;junction_view_content_resolution_override="auto"
strict_ejv_resolution=0

[other.highway_drive]
use_signposts=1

[modules]
IGPS_DRIVER="ANDROID_NGPS_DRIVER"

[3d]
usepolyfarroads=0

[folders]
linked_root_list="/storage/extSDCard/iGO /storage/sdcard2/iGO /sdcard2/iGO /sdcard/external_sd/iGO /ext_card/iGO /mnt/_ExternalSD/iGO /mnt/emmc/iGO /mnt/extern_sd/iGO /mnt/external_sd/iGO /mnt/exsdcard/iGO /mnt/ext_card/iGO /mnt/ext_sd/iGO /mnt/extsd/iGO /mnt/extSdCard/iGO /mnt/sdcard/_ExternalSD/iGO /mnt/sdcard/external_sd/iGO /mnt/sdcard/ExtStorages/iGO /mnt/sdcard/extStorages/SdCard/iGO /mnt/sdcard2/iGO /storage/sdcard1/iGO /storage/sdcard0/iGO /storage/iGO /sdcard/sd/iGO /mnt/sdcard-ext/iGO /mnt/sdcard/sd/iGO /mnt/sd/iGO /mnt/sdcard/iGO /mnt/iGO /sdcard/iGO /storage/sdcard1/iGO /mnt/sdcard1/iGO /mnt/ext/SdCard/iGO /storage/ext/SdCard/iGO /storage/emulated/0/iGO"
;has_secondary_root=1
;android_secondary_root_path="/mnt/sdcard/addons"

[network]
available=1

[tmc-http]
enabled=1
start=1
servers.size=1
servers[0].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-iphone/0/"
servers[1].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-russia/0/"
servers[2].url="http://tmchttp0.naviextras.com/nng-igo-tmc-primo/0/"

[naviextras]
boot_service_address="http://zippy.naviextras.com/services/index/rest/2/boot"

[debug]
imei="000000000000000"
skip_eula=1
screenshotsavecameraini=0
screenshotfilename="/android_linked_root/captures/image_%02d.jpg"
experimental_features=1
show_oneway_3d=1
show_networkservices=1
show_lane_info=1
show_junction_view=1


[camera.roundabout]
enabled=1
centery=20

[sound]
csv_voice_enabled=1
ding_muted=1
android_muting_device=0
working=1
use_os_volume=0
dev_smp_rate=48000
dev_channels=2
dev_bits=16
dev_buffer_size=9216
dev_buffer_count=3
os_volume="100"
guidance_volume="255"
alarm_volume="255"


[tts]
announce_exit_directions=1
always_say_road_names=3
;skip_exit_numbers=2 (habe ich deaktiviert)
announce_street_name=2
tts_logics=6

[2d]
traffic_lights=1

[warning]
speedcam_enabled=1
speedcam_warning=1
is_spoken=1

[hnr]
ignored_missing_country_ids=*

[route]
hnr_ignored_missing_country_ids=*

[map_update_checker]
enabled=0

Wäre für hilfreiche Tipps - oder eine auf einem S4 Mini mit einer 2.4 Version funktionierende Sys.txt - dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1920x1080 FullHD data.zip

Hallo,

ich hab das Xperia Z1 und habe schon das iGO drauf, aber ich habe damit ein Problem: Alles was ich eingestellt habe, egal ob Skin, Töne, Auto oder sonstwas ist alles nach dem Beenden weg, das heisst dass das nicht so bleibt und bei einem neuen Aufruf der App wieder alles auf den Grundeinstellungen ist. Deswegen wollte ich mal eine andere .apk probieren oder liegt das an der sys.txt?

Muss gestehen, dass ich auf iGO absoluter Neuling bin und bisher Sygic verwendet habe.
 
AW: 1920x1080 FullHD data.zip

Wenn ich richtig informiert bin, läuft auf dem Xperia Z1 Android 4.4. (KitKat). Diese Androidversion lässt das schreiben auf die externe SD-Karte nicht zu, daher kann dann auch kein Ordner "save" mit den Einstellungen erstellt werden.
Also, auf den internen Speicher installieren und nur die Karten und POI's auf die SD_Karte auslagern.
 
AW: 1920x1080 FullHD data.zip

Welche Ordner müssen dann in den inernen Speicher geschoben werden und welche bleiben auf der Externen, und muss intern auch ein Ordner mit iGO angelegt werden?
und ja, es läuft KitKat - 4.4.2
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@potc

In dem angebenen Download ist doch eine sys.txt vorhanden. Warum nimmst Du nicht diese?
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Es sind 2 vorhanden, 1 für HD (die passt also nicht) und die andere habe ich genommen u. fkt. nicht.

Sent from my black pearl using Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Funktionieren tut alles! Dann nimmst Du die "iGO_Isr_Free_9.6.29.383117_crk_sys_changed".apk. Da wird bei der Installation eine sys.txt erzeugt. Das heißt nichts anderes als das Du sys.txt im iGo Ordner weglassen kannst.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Weil ich es weiß, da ich alle bisher erschienen Versionen auf verschiedensten Smartphones installiert habe! Aber wenn Du dir nichts sagen lässt bin ich hier raus!
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

potc , man overkill kannste glauben,der hat mir und anderen schon zigmal geholfen,manchmal glaube ich mit richtigem namen heißt der igo primo.
mach das was er sagt und freuen.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@schwan40

Schau mal ob es in der sys.txt unter [folders] diesen Eintrag gibt:

has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/mnt/sdcard/addons"

Eventuell sind beide Einträge mit einem Semikolon (;) auskommentiert. Entferne beide Semikolons.

Jetzt musst Du die richtige Pfadangabe und Bezeichnung der SD Karte für das Xperia Z1 eintragen. Bin mir nicht sicher, aber es könnte sdcard1 sein. Ansonsten musst Du selbst die richtige Bezeichnung finden.

android_secondary_root_path="/storage/sdcard1/addons"

oder

android_secondary_root_path="/mnt/sdcard1/addons"

Auf der externen SD Karte einen Ordner addons erstellen. In diesen wieder neuen Ordner erstellen Namens content. In diesen wieder neue Ordner erstellen mit den Namen map, poi und building. Hier fügst Du die Dateien ein.

Alles andere belässt Du im internen Speicher.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Overkill:

Hab ich so gemacht. Alles alte runter und die Ordnerstruktur so neu erstellt. Die sys.txt habe ich gemäß deiner Anleitung auch geändert.
Jetzt kann ich aber iGO nicht mehr starten und es kommt folgende Fehlermeldung: Fehlender oder unvollständiger Ordner: /storage/sdcard0/iGO/license.zip:/storage/sdcard0/iGO/license.zip:open failed:ENOENT (No such file or directory)

So sieht meine sys.txt im geänderten Abschnitt aus:

[folders]
linked_root_list="/storage/extSDCard/iGO /storage/sdcard2/iGO /sdcard2/iGO /sdcard/external_sd/iGO /ext_card/iGO /mnt/_ExternalSD/iGO /mnt/emmc/iGO /mnt/extern_sd/iGO /mnt/external_sd/iGO /mnt/exsdcard/iGO /mnt/ext_card/iGO /mnt/ext_sd/iGO /mnt/extsd/iGO /mnt/extSdCard/iGO /mnt/sdcard/_ExternalSD/iGO /mnt/sdcard/external_sd/iGO /mnt/sdcard/ExtStorages/iGO /mnt/sdcard/extStorages/SdCard/iGO /mnt/sdcard2/iGO /storage/sdcard1/iGO /storage/sdcard0/iGO /storage/iGO /sdcard/sd/iGO /mnt/sdcard-ext/iGO /mnt/sdcard/sd/iGO /mnt/sd/iGO /mnt/sdcard/iGO /mnt/iGO /sdcard/iGO /storage/sdcard1/iGO /mnt/sdcard1/iGO /mnt/ext/SdCard/iGO /storage/ext/SdCard/iGO"
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/sdcard1/addons"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben