Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Truckrouting ist Ok. Beste Version für mich 9.6.29.331894. Alle danach machen Probleme mit TTS auf meinem Note2 LTE.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Morpheusnk

Primo nutzt die data 800_480 für die FullHD Auflösung und nicht die data 1024_768.

Das sind die Einträge für FullHD:

[rawdisplay]
driver="gdi"
highres = 1

[interface]
vga=1

[debug]
double_pixel_mode=1

Dein Eintrag in der sys.txt damit FullHD bzw. die Auflösung 1920x1080 mit der data 1024_768 ausgeführt wird, ist nicht notwendig!

Und der Skin mit der Auflösung 1280_800 und der data 1024_768 wird nicht funktionieren. Der Grund sollte Dir bekannt, schließlich bist Du lang dabei. Es müssen immer die gleichen Auflösungen vorhanden sein. Wenn Du die data mit der Auflösung 1024_768 nimmst, muss der Skin ebenfalls den Ordner für die Auflösung 1024_768 haben.

Dein gebastele ist daher unnötig. Daher reichen diese Einträge in Vernindung mit der data 800_480 aus:

[rawdisplay]
highres=1
driver="gdi"
force_renderer="RENDER_MOYA"
screen_xy="auto"

Und wenn Du Fullscreen haben möchtest, muss das unter [Android] stehen:

fullscreen=1
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo zusammen,

Ich spiele mit den zoom settings.

Prinzipiell kann man die unter Karteneinstellungen einstellen.

Jetzt gibt es aber auch sys.txt Beispiele mit [camera] bzw. [camera1..31..3] Einträgen.

Was gilt den nun, wenn ich die Einträge in der sys.txt habe, die sys.txt oder die Werte in igo?

Auf was muss ich die Werte in igo stellen, dass die sys.txt Werte benutzt werden?

Was soll man in der sys.txt benutzen, die [camera ] oder [camera1..31..3] Einträge?

Hat jemand 'gute' zoom einstellwerte die er zur Verfügung stellen möchte?

Ich würde Igo gerne so einstellen, dass ich bei schneller Fahrt bis zur nächsten Abzweigung sehe, (egal ob die 1km oder 100km weg ist) beim abbiegen an der Kreuzung würde ich gerne nur vielleicht 100m sehen...


Danke für jeden Tipp

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

hallo
war früher bei igo mit windows mobile noch recht fit
jetzt mit der ganzen android geschichte leider nicht mehr. wollte es auf mein nexus 7 mit 1280x800 installieren.

kaum gestartet mecker er das er keine richtige auflösung gefundne hat.

soft ist die vom overkill
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?205397-iGO-Primo-Android-2-01-amp-2-4-(9-6-7-9-6-22-9-6-29)&p=2152838&viewfull=1#post2152838

was muss ich machen damit es mit 1280x800 läuft ?
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

test mall was dir am besten gefehlt

Nexus 7 (2012) ;delete folder SAVE add text

Code:
[android]
hw_back_keycode=27
show_status_bar=1  ;(0)
fullscreen=1
tablet=0 ;Enter If using a tablet instead of 0, 1
has_physical_home_button=1
create_sdcard_dir=0
upside_down_bug=1
wait_for_closing_igo=1
fourway_orientable_device=1
getdeviceid_trycount=0
check_for_dead_links=0
check_folders_after_rebuild=0
;select audio stream
; 0-STREAM_VOICE_CALL, 1-STREAM_SYSTEM, 2-STREAM_RING, 3-STREAM_MUSIC, 4-STREAM_ALARM, 5-STREAM_NOTIFICATION
;navigation_audio_stream=4

[rawdisplay]
driver=gdi  ;Place a semicolon When using non-FullHD devices
screen_xy="auto"
;screen_xy=detect
;screen_xy="800_480:1280x736/800x1205:fullscreen"
;screen_xy="800_480:1280x703/800x1172"
;screen_xy="1024_768:1280x736/800x1205:fullscreen"
;screen_xy="1024_768:1280x703/800x1172"
;screen_xy="1280_800:1280x800/800x1280:fullscreen"
;screen_xy="800_480:1280x720/720x1280:fullscreen"
force_renderer="RENDER_MOYA"  ;This entry is only for HTC One. When used on other devices before force_renderer .... the semicolon or remove this entry
highres=0 ;Set when using non FullHD devices in highres=1 / highres=2, the highres=0 entry or a semicolon before highres
double_screen=0
show_cursor=0
combine_dirty=0

[device]
devtype_fallback_to_model=1
 
Igo Primo für S4 mini 540x960

Hallo zusammen,
ich konnte leider im Forum nichts entsprechendens finden.
Hat jemand die apk für das Samsung Galaxy s4 mini in der Auflösung 540x960.
Vielen Dank schonmal.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@vitücha

Hast Du Punkt 3 von der Anleitung beachtet da das Nexus 7 ein Tablet ist?

Normal sollte Primo bedingt durch die Angabe screen_xy"auto" automatisch die richtige Auflösung finden. Hast Du dort was geändert? Zudem wirst Du die Auflösung 1280x800 nicht fahren können bedingt durch die Softkeytasten.

Wenn es immer noch nicht geht trag folgendes in die sys.txt ein:

[rawdisplay]
driver=engine
screen_xy="1024_768:1280x703/800x1172"

@ugerhart

Dafür musst Du nicht einen neuen Thread eröffnen! Wenn Du im Angebotsbereich nachgeschaut hättest, hättest Du z.B. diese Angebot gesehen. Dort steht für welche Auflösungen diese Version geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@overkill

Ich beziehe mich auf deine aussage das deine version auf deinem s4 geht, ist diese version auch händelbar auf einen samsung note 3 full hd. Ein kollege von mir kriegt es einfach nicht ans rennen. Kanns du mir mitteilen welche von deinen bereitgestellten versionen auf deinem s4 läuft. Damke dir für deine hilfe....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

...
Ein (im Moment) letztes Problem habe ich noch. Igo ruckelt von Zeit zu Zeit doch sehr stark. Da findet ein wildes geflackere auf dem Bildschirm statt, manchmal nur ein paar Polygone ohne Route, manchmal ein Farben geflackere. Im gezeigten Bild sieht man es schön, alles so innerhalb einer Minute auf dem Display zu sehen.
...


Sorry dass ich nochmal fragen muss, aber ich kämpfe immernoch mit meinem Problem vom 08.01.

Ich habe inzwischen mit mehreren sys.txt probiert, zuletzt mit der vom Overkill ohne jegliche Änderungen. Immer das gleiche Problem.
Besonders schlimm ist es, wenn auf der Autobahn Autobahn-Schilder zum abbiegen eingeblendet wurden (in der oberen Hälfte sehe ich die Schilder, in der unteren Hälft die Strasse mit einem Strich, welcher den Abstand zur Abzweichung zeigt).
Wenn die Strassenschilder wieder ausgeblendet werden braucht Igo oft Minuten, wo es nur 0.5-1fps anzeigt, die Polygone wie im Bild und kaum auf Eingaben im Menü reagiert.
Ich habe mal die 3D Landschaftdarstellung abgestellt, verschiedene Zoom/Camera Modi probiert, verschiedene Skins (Gjak, dimkawa) und was weiß ich noch alle->alles kein Effekt.

Ich bin echt am verzweifeln. Die letzte Idee zum ausprobieren, die ich noch habe, ist keinen Skin zu benutzen. Das ist morgen dran. Aber ohne Skin macht Igo auch nur halb so viel Spass... Hat jemand irgendeine Idee?? Speicher/Cache irgendwie vergrößern? Das Problem ist auf dem Nexus 5. Das sollte doch mehr als genug Leistung und Speicher haben


Wrapp

Edit: ohne skin (save Ordner natürlich gelöscht) bekomme ich ca 1fps und igo stürzt nach 5 Minuten ab
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@overkill

Ich nutzte die Version 9.6.29.365016 auf meinem S4. Leider bekomme ich die Version nur mit der sys.txt von nicht HD ans laufen. Ich bekomme immer nur die Meldung wegen falscher resolution [1080 x 1845] not supported.
Habe ich einen Denkfehler. Normalerweise sollte doch die HD sys.txt laufen.

Gruß

Detlev
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Die sys.txt von OKill läuft ohne Probleme mit der FullHD Auflösung auf meinem N5.
Igo mal starten, beenden (auch im Taskmanager beenden), iGo/save ordner löschen und sys.txt ins iGo root Verzeichnis. So läufts eigentlich ...

Wrapp
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@deteb

Hast Du die sys_HD.txt vor dem kopieren in den iGo Ordner auch umbenannt nach sys.txt? Ich habe diese Version mit dieser sys.txt auf mehrere Full HD Geräte installiert und es gab keine Probleme.

Ansonsten in die sys.txt mit der es funktioniert diese Einträge hinzufügen:

[rawdisplay]
highres=1
driver="gdi"

[interface]
vga=1

[debug]
double_pixel_mode=1

Das ist der einzigste Unterschied von der sys.txt zu der sys_HD.txt.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@overkill,

ich denke dann läuft bei mir doch richtig sys.txt. Ich habe nur jeweils eine sys.txt im root folder Deines Pakets gefunden und eine sys.txt im Igo Folder. Die heißen bei mir aber alle nur sys.txt, ich hatte keine Datei Namens sys_hd.txt in Deinem Paket. Ich hatte mal irgendwo gelesen das der Eintrag dirver="engine" für HD war. Da war ich wohl irgendwo blind.

Danke für die Hilfe.

Gruß

Detlev
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo,
ich habe an der data.zip von https://www.digital-eliteboard.com/...6-22-9-6-29)&p=2152838&viewfull=1#post2152838 rumgepfuscht.
Auf meiner Tafel Freelander PD10 mit 1024x600 Auflösung, das keine Tasten hat lief es nicht.
Das Display hat ja real weniger Auflösung. Es fehlen oben der Bereich mit der Anzeige des Batterieladzustands
und unten die Schaltflächen mit z.B.dem Home-Bottom.
Ich kann auch nicht eine Funktion zum Ausblenden der Zeilen, durch langes drücken des Power-Schalters aufrufen.
Nach dem ich Werte in der multimode.ini geändert habe, läuft es jetzt ganz gut.
Der Screen ist noch etwas abgeschnitten, aber nur minimal.
Wer es noch besser braucht muß noch etwas mit den Werten rumdoktorn.
Orginal multimode.ini
[modes]
; mx=WidthMin..WidthMax, HeightMin..HeightMax,Folder
; OR
; mx=Width, Height ,Folder

m1=400..480,196..320,"480_272"
m2=234..320,400..480,"480_272"
m3=800..960,400..600,"800_480"
m4=480..600,700..960,"800_480"
m5=1024..1280,552..800,"1024_768"
m6=600..800,976..1280,"1024_768"

Gepfuschte multimote.ini
[modes]
; mx=WidthMin..WidthMax, HeightMin..HeightMax,Folder
; OR
; mx=Width, Height ,Folder

m1=400..480,196..320,"480_272"
m2=234..320,400..480,"480_272"
m3=800..960,400..600,"800_480"
m4=480..600,700..960,"800_480"
m5=951..1280,527..800,"1024_768"
m6=504..800,951..1280,"1024_768"

Wer es braucht und nicht in der data.zip rumspielen will, hier ein Download


In der sys.txt, habe ich tablet=1 eingestellt.
Das Freelander PD10 Riesentelefon (7Zoll) usw. ist für knapp 70€ schon ein tolles Teil.
Einzig der Sound ist nicht das Wahre. Mit einem Bluetooth-Lautsprecher kann man das aber beseitigen.
Gruß
Jockel24
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben