Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich hab mal den Doupas Skin mit den Auflösungsangaben von deinem Odys ergänzt.

[DOWN]Link ist nicht mehr aktiv.[/DOWN]

Der Austausch der loading bmp sollte problemlos gehen. Zudem gibt es noch die loading_m4.bmp (480x800) die getauscht werden kann.

Grundsätzlich ändere ich alles auf dem PC und nicht auf der SD-Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo Overkill,

habe mal den Doupas-Skin von "Dir" eingefügt.Soweit alles Bestens.Konnte Primo starten und den Skin auch auswählen!(Was bei meiner Änderung nicht ging,was hast Du anders gemacht?)
Doch bei einer Route sind die Buttons wieder halb verdeckt! Siehe Bilder!?
Jetzt nur nicht aufgeben.................................

Gruss H.B.




 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Skin.zip mit WinRar geöffnet (nicht entpackt). Die Datei info.ini geöffnet, die Angaben 800_444, 480_764, 800_425 und 480_745 eingegeben und gespeichert. WinRar fragt ob das Archiv aktualisiert werden soll. Mit ja bestätigt.

Warum in der Route die Buttons halb verdeckt sind und im Navigationsmenü nicht kann ich DIr nicht beantworten. Die Angaben für die Auflösung in der sys.txt hast Du nicht geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hi,habe das mit WinRar genau so gemacht!Sys-Txt ist nicht geändert!Manchmal gibt es Dinge,die man nicht verstehen muss (Kann)!Kann aber auch zur Not so damit leben,vielen Dank nochmals für die Unterstützung!

Gruss H.B.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

In ,
eine spezielle Android Market für Parrot Asteroid Geräte (Asteroid Tablet und Asteroid Smart),
erschienen Igo Primo für Android
9.12.0.276849



Bild

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Diskussinosthread 2 IGO Primo2 Android

Stimme Update, für AriNe und Dreamteam

[DOWN][HIDE] /HIDE][/DOWN]

wie - gefährliche kurve! ich klaube es gibt mehr zum übersetzen! ich komme aber nicht zum testen. wenn jemand was anderes als deutsch hört dann bitte melden! am besten mit dem text zusamen ein PM an mich, aber nur für AriNe und Dreamteam skins!!! das kann Englisch Franzüsisch oder auch RU oder LIT
:emoticon-0161-phone

 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo Overkill4711!

So, jetzt ist alles auf der SD-Karte, installiert .. und läuft augenscheinlich
Werde mich morgen Früh mal von iGO zur Arbeit leiten lassen um zu schauen, ob und wie es läuft.

Ein Problem habe ich allerdings: Auch bei mir werden (Eintrag in der syst.txt auf ;screen_xy="auto") in den Einstellungs-Menüs die untenstehenden Buttons tlw. von meiner Soft-Key-Bar verdeckt
Ist das - wie bei "horstbrack" - auch auf die in Deinem Package befindliche Skin "diMkaWA_aP112" zurückzuführen (die scheint installiert zu sein)?

Habe mit Device-Info folgende Display-Daten ausgelesen (Application window size):
Portrait:
Device screen size: 540x888
Application window size: 540x850
Status bar size: 38
Landscape:
Device screen size: 897x540
Application window size: 897x502
Status bar size: 38

Native Auflösung des Displays ist ja 960x540, damit dürfte die Soft-Key-Bar wohl im Portrait-Mode 960 - 888 (850+38) = 72 Pixel schlucken.

Werde jetzt noch versuchen, die syst.txt (steht derzeit noch auf ;screen_xy="auto") wie folgt abzuändern:
[rawdisplay]
driver=engine
;screen_xy="auto"
screen_x=850
screen_y=540
screen_x2=502
screen_y2=897
screen_xy="800_480:850x540/502x897:fullscreen"

Vielleicht hilft das ja?

Greetz El_Paso
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Wo soll der Skin installiert sein? Momentan müsstest Du den Standardskin haben. Die Skins kannst Du unter Mehr/Einstellungen/Anzeige/Design bei Tag und Design bei Nacht auswählen.

Die einzelnen screen angaben (screen_x;screen_x2 und screen_y;screen_y2) kannst Du weglassen.

Du hast die Angaben in der sys.txt verdreht. Trag die Angaben so ein:

Mit Statusbar:

screen_xy="800_480:897x502/540x850"

Ohne Statusbar:

screen_xy="800_480:897x540/540x888"

Oder Du trägst statt der Angaben in die sys.txt:

screen_xy="auto"

Primo passt automatisch die Auflösung an.

Sollte der Skin nicht auswählbar sein, musst Du die Angaben in die info.ini vom skin eintragen. Wie das gemacht wird, habe ich bereits geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

moin,weiß einer welche änderung in dieser version sind. Primo 9.6.7.274244 - Explay Infinity
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo Overkill4711!

Also zunächst die Erfolgsmeldung: Et lüppt .. bin in der Arbeit angekommen

Hatte gestern Abend bei den ersten Tests offensichtlich zuerst noch eine syst.txt drinnen, die aus dem Paket selbst stammte? Da ist jede Mene auskommentierter Erläuterungstext drin, u.a. auch mit Angaben zu den Auflösungen.

Bevor ich gestern Abend aufgehört habe, habe ich dann "Deine" syst.txt rüberkopiert und darin den Eintrag screen_xy="800_480:800x480/540x850:fullscreen" (falsch) eingetragen.

Erstaunlicherweise läuft aber iGO damit tatsächlich korrekt, es werden keine Buttons mehr verdeckt, alles ist sichtbar <kopfkratz>

Allerdings kann ich unter 'Mehr/Einstellungen/Anzeige/Design bei Tag und Design bei Nacht' keine Skin auswählen, es wird dort stets nur Standard angezeigt <grübel>.

Ach ja, Speedcam-Warnungen bekomme ich auch nicht angezeigt bzw. angesagt?

Greetz El_Paso
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo El_Paso,

hier habe ich beschrieben was gemacht werden muss damit die Skins ausgewählt werden können.

Wenn keine sys.txt im iGo Ordner ist erzeugt die primo.apk selbst eine. Diese sys.txt ist eine kopie der sys.txt die in der primo.apk hinterlegt ist.

Blitzeranzeige funktioniert. Wenn bei Dir die Blitzer nicht angezeigt werden dann hast Du die noch nicht aktiviert. Blitzer aktivieren kannst du unter Einstellungen/Audio und Warnungen/Warnpunkteinstellungen/Warnung bei Warnpunkten. Die Speedcam.txt ist enthalten.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo Overkill4711!

So, habe zunächst die von Dir vorgeschlagenen Einstellungen (screen_xy="auto" , screen_xy="800_480:897x502/540x897" und screen_xy="800_480:897x540/540x897") getestet.

Ergebnis: Darstellung im Portrait-Modus jeweils OK, jedoch im Landscape-Modus stets verzerrt (links oben nach rechts unten).

Anschließend habe ich mal alle möglichen Varianten in die syst.txt eingetragen und getestet. Dabei hat sich herausgestellt, dass bei meinem Motorola razr i ausschließlich der Eintrag
;screen_xy="auto"
screen_xy="800_480:888x540/540x897:fullscreen"

vernünftig funktioniert.

Ergebnis: Darstellung im Portrait-Modus und Landscape-Modus OK, jedoch im Landscape-Modus rechts ein paar Pixel zu wenig (ein Rest der Bilddarstellung des Portrait-Modus ist dann noch sichtbar).

Versuche, die Werte ein wenig nach oben anzupassen, um auch im Landscape-Modus tatsächlich eine Fullscreen-Darstellung zu erreichen, endeten stets mit einer verzerrten Darstellung.

Fazit: Ich pfeife auf die 5-9 Pixel, die da rechts aus dem Portrait-Modus noch stehen bleiben.

So weit, so gut. Du hattest übrigens recht, bei den Blitzern fehlte ein Häkchen .. Asche auf mein Haupt J

Nun geht's weiter mit den Skins .. da werde ich dann noch etwas testen müssen.

Ein großes "Dankeschön" für Deine bisherige Hilfe!

Greetz, El_Paso
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android


Du solltest schon die Angaben so in die sys.txt eingeben so wie die ausgelesen worden sind.

Da Du Primo ohne Statusbar betreiben möchtest müsste der Eintrag laut ausgelesener Angaben so aussehen:

screen_xy="800_480:897x540/540x888"

Du hast die Angaben in deiner sys.txt wieder verdreht. Deswegen fehlen jetzt paar Pixel.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Guten Morgen Overkill4711!

Ich will Dir nicht widersprechen, dass ich theoretisch die Angaben verdreht habe .. aber nur so funktioniert es auf dem razr i :emoticon-0122-itwas

Habe nach Deinem Post noch mal die Einträge wie von Dir vorgeschlagen geändert:
screen_xy="800_480:897x540/540x888": Ergebnis Portrait Buttons unten teilweise abgeschnitten, Landscape verzerrt
screen_xy="800_480:897x540/540x888:fullscreen": Ergebnis Portrait OK, Landscape verzerrt

Also zurück auf 'Los' (screen_xy="800_480:888x540/540x897:fullscreen") und es ist (bis auf die paar fehlenden Pixel in Landscape) alles wieder in Butter.

Verstehe es zwar auch nicht, aber nur so funktioniert es sowohl im Portrait- als auch im Landscape-Modus.

Greetz, El_Paso
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Den Eintrag ":fullscreen" hatte ich jetzt weglassen da ich mich auf die ausgelesenen Angaben bezogen habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…