die orig. 'Grundversion' mit Default UX und EU-Map dauerte auf einem OUKITEL U11 dauerte bis Map-Anzeige 9 Sekunden, mit den ersten UX-Erweiterungen 11 sek. und mit Kopie vom kompletten UX-Ordner (Basis Pongo) von NG_Israel genauso lang wie dieser...
Da bin ich mal auf deine Variante/Version gespannt, Titanic52. Ansonsten wie immer ein guter Job! Danke im Namen vieler User
Nachtrag-Feedback:
nachdem ich die alten KML-Files aus der Titanic-Version gelöscht habe (werden zwar noch angeboten aber überwiegend schon lange nicht mehr aktualisiert), das Paket dann auf ein Tablet TECLAST 98 installiert, mit Zugriff auf gleichen sekundären Content-Ordner wie Primo und NG-Israel.
Gleiche Grundeinstellungen wie im Israel vorgenommen, haben nun beide die selben Grundvoraussetzungen, Titanic52 setzt auf Basis von Arimi-Skin, meine Israel-Variante auf Pongo-Skin.
Titanic52-Variante braucht +20 Sekunden bis Map steht
NG-Israel braucht ca.15 Sekunden bis Map steht - wobei ich noch etliche Camper- und Markt-POI.KML eingebunden habe.
IMO hängen also Start-/Hochfahr-Zeiten wesentlich vom Device, der Folder- und UX-Umgebung ab, welche NG-Variante in wieviel Sekunden hochgefahren ist. Das sollte aber unerheblich sein.
old Primo-User bemängeln immer wieder einmal das eigenwillige Routing von NG. So hat unlängst ein NG_Gift meinen Bekannten etliche Km über einen AB-Abschnitt schicken wollen, obwohl er nur wenige Km direkten Weg (Landstr.) nach Hause hatte - gleiche Einstellungen aber wie bei Primo, der eben die Landstrasse wählte.