Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GoPal 6.x Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

    Nobody is reading this thread right now.
Marko hat noch 2 weitere Versionen für Non-Medion-Geräte erstellt (von SD-Karte zu starten).
Willst du die nicht auch mal testen?
Greetings
 
noch mal zu Post 222
*******************************************
Hallo
Wie startest du die mnavdce.exe ?
Mfg UFO1
EDIT:
Wenn du an die mnavdce.exe kommst dann kannst du mal folgendes machen
du startest im Ordner navigation nacheinander die ssp.exe ,ssp_so.exe und audiomanager.exe
mit Doppelklick ,die *exen starten im Hintergung du wirst also nichts bemerken
und zum Schluß die mnavdce.exe mit Doppelklick dann sollte Gopal starten und
auch die Sprache gehen !
Das was du jetzt mit Hand machst übernimmt normalerweise die Gopal(2).exe
Wenn das Navi nach den Start normal läuft stimmen die Pfade in der Gopal.exe zu
den einzenen *exen nicht !
*****************************************************
@Ufo,

Ich muss gelegentlich immer wieder deinen Weg befolgen, danach geht es wieder eine Weile- aber es nervt.
Dein Vorschlag an janna10 hat mich auf die Idee gebracht, was mit nfRunner zu basteln, etwa so:

1. nfRunner.exe in Gopal2.exe umbenennen
2. original Gopal2. exe sichern und durch o.g. ersetzen
3. eine Textdatei mit Namen Gopal2.nfrun erstellen
4. Inhalt:
Run "\SDMMC\navigation\ssp.exe"
Run "\SDMMC\navigation\ssp_so.exe"
Run "\SDMMC\navigation\audiomanager.exe"
Run "\SDMMC\navigation\mnavdce.exe"

Der Inhalt sollte bis hier stimmen.
Dann fiel mir nochmal folgendes in`s Auge:
Das was du jetzt mit Hand machst übernimmt normalerweise die Gopal(2).exe
Wenn das Navi nach den Start normal läuft stimmen die Pfade in der Gopal.exe zu
den einzenen *exen nicht !

Und jetzt weiß ich nicht weiter – es müssen wohl noch "kill-Befehle" rein und bei meiner Version gibt es eine Gopal.exe und eine Gopal2.exe
Muss die Gopal.exe dann auch raus oder muss nfRunner doch eher Gopal.exe umbenannt werden (und nicht Gopal2) - bin jetzt etwas verwirrt
Danke und LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@wdg

Die gepackten Dateien von PE6.0.92972 kann ich nicht entpacken (Fehler in Datei). Zwei verschiedene Packer schaffen das nicht. Im übrigen sollte es nur ein Versuch sein, GoPal auf Navigon-Geräten zum Laufen zu bringen. Das ist doch auch bei anderen Nicht-Medion-Geräten gelungen, leider nicht mit Navigon. Ich bin mit meiner Original-SW eigentlich sehr zufrieden, aber einen Versuch war es immer wert. Vielen Dank!

Gruß janna10
 
Hallo
es müssen wohl noch "kill-Befehle" rein
Dann schreibe sie doch doch unter den letzten run.... dazu !
kill ("ssp.exe")
kill("audiomanager.exe")
kill("ssp.exe")
kill("ssp_so.exe"
Muss die Gopal.exe dann auch raus oder muss nfRunner doch eher Gopal.exe umbenannt werden
Es spielt eigentlich keine Rolle wieviel Gopal.exen im Ordner Navigation enthalten sind da
ja nur ein angesprochen wird ,wenn du sie zB über den Win-Explorer direkt von der SD-Karte mit
Doppelklick anschiebst !
Wenn du sie über einen Button aus einen Menü starten willst muss nur der Pfad zu der goal.exe stimmen
die du starten möchtest !
Ich würde dann eher die Gopal2.mscr raus nehmen nicht das es mit der umbenannte nfRunner.exe zu Konflikten kommt !
Im Prinzip arbeiten nfRunner.exe und Goal(2).exe ähnlich beide führen befehle aus die entweder in der in
der *nfrun oder in der *mscr hinterlegt sind !

Ich kenne dein Navi nun nicht wenn du Gopal über einen Button startest muss dieser Button zur
*exe führen die du starten möchtest zB nfRunner.exe oder Gopal(2).exe diese *exe arbeitet
dann alle Befehle ab die in der *nfrun oder *mscr hinterlegt sind nacheinander ab !

Mfg UFO1
 
Zuletzt bearbeitet:
@janna10,
naja, wenn man nicht ganz so hartnäckig sein Ziel verfolgen will - sonst gäbe es ja Mittel und Wege (bei mir ging es, aber ich kämpfe ja noch mit einer anderen Version.

@UFO1,
danke und dann nach den "Killern" noch den Befehl -Run "\SDMMC\navigation\Gopal2.exe-?
Also letztendlich soll es ja automatisch gehen, was ich bisher immer mit der Hand durchgeklickt habe.
Und letzendlich muss ja eine exe gestartet werden - bin im Scriptschreiben leider etwas ungeübt :-(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Ich habe es eh nicht verstanden wozu du die Kill-Befehle in der Gopal2.nfrun gebraucht hast
lasse es doch erst mal ohne die Kill in der Gopal2.nfrun und starte mal dein umbenannte nfRunner.exe in Gopal2.exe
und schaue was passiert ,dann werden wir weitersehen !

Mfg UFO1
 
Ich habe jetzt das Script geschrieben und verschiedene exen und mscr sukzessive entfernt/zugefügt – es startete gar nix mehr!


Originalkonfig war:

1x Gopal.exe mit Gopal.mscr
Inhalt mscr ist:

If (FileExists("\ResidentFlash\navigation\menu\shell.exe"))
run "\ResidentFlash\navigation\menu\shell.exe"
sleep (60000)
x = ActiveWindow()
MouseClick (x, 360, 238)
while( WndExists( x ) )
sleep (1000)
EndWhile
endif
exit

zur Erklärung:
Bei dieser Version liegt auch ein Teil von Gopal auf ResidentFlash!!!!!

Ist mir zwar nicht klar warum – ich hatte dazu auch schon mal gefragt – aber es ist so.

1x Gopal2.exe mit Gopal2.mscr

Inhalt mscr ist:

Run("SDMMC\navigation\audiomanager.exe")
Run("SDMMC\navigation\ssp.exe")
Run("SDMMC\navigation\ssp_so.exe")
RunWait("SDMMC\navigation\mnavdce.exe")
kill ("ssp.exe")
kill("audiomanager.exe")
kill("ssp.exe")
kill("ssp_so.exe")

Also eigentlich alles so, wie ich es mir mit nfRunner gedacht hatte.

Habe jetzt wieder den Ur-Zustand hergestellt und lüppt – bis ich wieder mal alles durchklicken muss.

Die Idee mit nfRunner hatte ich übrigens auf der Arbeit – ohne das Gerät vorliegen zu haben.
Jetzt habe ich aber auch keine Idee mehr.
 
Hall
Bei dieser Version liegt auch ein Teil von Gopal auf ResidentFlash!!!!!

Ist mir zwar nicht klar warum –
So viel ich weiß damit auch der Inhalt im Extras Menü angezeigt wird bzw auch läuft !
Habe jetzt wieder den Ur-Zustand hergestellt und lüppt
Was heißt das ? Start über die Gopal2.exe und den Inhalt Gopal2.mscr wie er in deinen Beitrag steht ?
bis ich wieder mal alles durchklicken muss.
Wie oft musst du das machen ?ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen das daß sein muss !

Ich habe jetzt mal mein Medion platt gemacht und die GP93537PE_MULTI bei mir so installiert wie dort die
Ordner vorgegeben sind als Storage Card und My Flash Disk dann habe ich die Gopal.exe über den Win-Explorer gestartet
mit den Befehlen in der *mscr genauso wie sie in deinen letzten Beitrag stehen nur abgeändert auf "Storage Card"
Gopal startet und läuft ohne Probleme ,auch der "EXIT"-Button geht Gopal wird beendet und alle *exe gekillt
also alles iO bei mir !

Mfg UFO1

EDIT
Die Kill-Befehle in der Gopal2.mscr müssen nicht sein geht auch dann auch bei
mir ohne Probleme !
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1.
Ok. - ist mir jetzt klar.
zu 2.
Es ist alles wieder drauf, wie in dieser Version enthalten ist.
Start über Gopal2.exe.
zu 3.
Nach 3-8 Starts bekomme ich Fehlermeldungen, dass entweder mnavdce.exe einen schweren Fehler hat und beendet werden muss bzw. eine Meldung über zu wenig Speicherkapazität (?).
Nach Durchklicken aller exen - wie in Post 222/deinem Zitat nachzulesen, hält es dann wieder für 3-8 Starts.

zu 4.
Ich weiß gar nicht, wie ich das wieder gut machen kann!!!!!!!!!!!!!!
Kommste nach PM und wir gehen was trinken! Und ruderbernd nehmen wir gleich mit - als "Heimbringer2

Ich lass das jetzt alles so - läuft ansonsten gut und ich muss eben mal klicken oder das Teil am Strom lassen ;-) - und ich kann mich der cap-Extraktion widmen (falls du dich noch erinnerst).
LG
wdg

Mit den "Killern" teste ich aber nochmal. Dazu kann ich aber erst später was sagen.
 
Hallo
zu3 kann ich leider nichts sagen da ich es nicht selber testen kann !
zu4 Tanke für die Einladung ,aber ist schon gut man hilft ja gerne wenn man kann !
Läuft bei dir auch TMC ich musste es erst per Hand in die streetdirector_hmi.reg eintragen ?
und ich kann mich der cap-Extraktion widmen
Sicher kann ich mich daran erinnern da werden vielleicht auch noch ein paar Fragen/Probleme kommen !

Mfg UFO1
 
:dfingers:Problem vermutlich gelöst!

Ich habe jetzt in der Gopal2.mscr die RUN-Befehle in die Reihenfolge gebracht, in der ich sonst per Hand die exen gestartet habe, die Kill-Befehle gelöscht und nach 12 Starts bisher keine Fehlermeldung bekommen. :emoticon-0141-whew:
Frag mich aber bitte keiner, warum das so ist :JC_hmmm:.

Dieser Chinaböller hat keinen TMC-Empfänger - eine "Baustelle" weniger :dance3:.
LG
wdg

@UFO1,
"schmeiss" die GP93537PE_MULTI bitte nicht weg - wenn`s denn an die cab-Sache geht, weißt du wenigstens, worüber ich zu reden versuche :D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@UFO1
ich habe jetzt ein lauffähiges Screenshot-Tool für meinen Chinaböller gebaut. :aha:.
Damit brauche ich nun nicht mehr verbalakrobatische Verrenkungen zu machen, um dir meine Probleme zu verdeutlichen.
Ich schreibe jetzt ein kleines Tut dazu und dann gehts an die cab-Sache.

Gleich vorweg - ich hatte ein Screenshot-Tool aus diesem Board für Gopal6 nach Anleitung zu installieren versucht (einer von gaaanz vielen Versuchen :emoticon-0124-worri)
Es ist weder gestartet, noch hatte ich im Menü unter Extras irgendwelche Eintragungen (Screenshot/Screenshot aus).
Das ist schon mal ein Ausblick auf die Probs mit den Gopal-Versionen für non-Medion-Geräte.
Aber das ist für mich ja jetzt erledigt :dance3:.
LG
wdg

PS:
Gopal6 startet noch immer ohne Fehlermeldung :DDD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Es ist weder gestartet, noch hatte ich im Menü unter Extras irgendwelche Eintragungen (Screenshot/Screenshot aus).
Du meinst bestimmt das Tool ScreenShot-Tool
und das hast nicht von der Sd-Karte zum laufen gebracht ?
Die beiden *xml Dateien aus den Ordner desktop hast aber für deine Bezeichnung der SD-Karte angepasst ?

Mfg UFO1
 
Jupp!
Mein Kracher verweigert sich hartnäckig einer Reihe von Dingen, die für andere völlig easy sind.
Aber bisher habe ich das Teil noch immer dahin gekriegt, wohin ich es wollte-auch mit schlechtem chinesisch!
 
Hallo
Dann sehe ich ganz schön schwarz irgendwas im Extras-Menü was unter zubringen was angezeigt
wird und darüber gestartet werden kann wenn es schon bei diesen Tool nicht klappt ,ich lasse mir gern
etwas besseren belehren !

Mfg UFO1
 
Zurück
Oben