Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Die CAIDS eintragen macht ansich immer sinn.
Ist aber wenn der Loadbalancer mal gut gelernt hat meiner Meinung nach auch nicht wirklich notwendig.
Habe bei einem Proxy reader z.B. folgendes drin stehen.
caid = 1702,1830,1843,0b00,0500
 
Was für einstellungen sollten denn dann im lb gemacht werden damit er auch gut mit den caids arbeitet?
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

ist alles probiererei aber bei mir läuft z.B. das hier recht gut
(die pfade sind halt von einer freetz Box)...
lb_mode = 1
lb_retrylimit = 2000
lb_max_readers = 5
lb_max_ecmcount = 300
lb_save = 500
lb_savepath = /var/media/ftp/uStor01/logs/oscam.stat
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Hallo

Ich habe meine C: Line jetzt in die Oscam.server eingetragen, aber es wird nichts hell:fie:


Ich habe es nach diesen Muster gemacht.

C: diedyndns.dyndns.org 12000 user pass

Code:

[reader]
label = cccamproxy
protocol = cccam
device = diedyndns.dyndns.org,12000
user = user
password = pass
group = 1
emmcache = 1,3,2
cccversion = 2.2.1
ccckeepalive = 1

Woran kann das liegen ?
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Und mit was willst du denn die Line erhellen? Mit DVBAPI der Oscam auf einem Receiver?
Da müssen die CAIDS glaub zwingend eingetragen werden wenn man OsCam als Client verwenden will zum erhellen.
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Versuche eine N lien einzubinden (bekomme digital+) wird aber nicht hell

[reader]
label = Digi+2
protocol = cccam
key = 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
device = dyndns.org,port
user = user
password = pass
caid = 1801
ident = 004101,004102,004901
inactivitytimeout = 30
group = 1
cccversion = 2.2.1
cccmaxhops = 2
cccmindown = 1
ccckeepalive = 1

Ist das so richtig?
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Hallo TrippleXx3,

Dein proxy reader ist falsch. Du hast eine N-Line und nimmst einen cccam Proxy Reader. Das geht gar nicht. Was du brauchst ist ein newcamd Proxy Reader:

[reader] label = mynewcamdreader protocol = newcamd key = 0102030405060708091011121314 device = 192.168.0.2,2345 # nhier natülich deins einsetzen:dyndns.org,port user = user2 password = password2 group = 2 fallback = 1
Alles nach deiner Karte anpassen

Kannst du hier nachlesen:


Mlg piloten
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

ok falsch aber die N bekomme ich warum nach meine karten anpassen ?
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Natürlich nicht deine Karten Daten, sonder die Kartedaten des N-Line Spenders:
caid = 1801
ident = 004101,004102,004901


Mlg piloten
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

<ok geändert aber jetzt habe ich 127.0.0.1 und nicht mehr die Ip meines Server ? Sorry Hab noch nie mit N l zu tun gehabt
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Es genügt wenn man das Problem nur einmal postet! Man braucht hier nicht Doppelpost zu öffnen!

Aber nun zu deinem Problem, hast du im device die Dyndns bzw. den Port angepasst? Wenn es eine externe N-Line ist, kannst du dort nicht 127.0.0.1 eingeben, dass ist definitiv falsch.

Ich mache mal ein Beispiel, ich bekommen vom Kollegen Sky Deutschland. Die N-Line die er mir gegeben hat, sieht so aus --> N: hallo.dyndns.org 32123 skyuser skypass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14


Den Reader für die oscam.server solltest du dann so erstellen

Code:
[reader] 
label = newcamdproxy 
protocol = newcamd 
device = hallo.dyndns.org,32123 
key = 0102030405060708091011121314 
user = skyuser 
password = skypass  
caid = 1702
group = 1 
emmcache = 1,3,2
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Also denke das es zwischenIt und De Bereich unteschide gibt aber gut !

zu meinen Problem

[reader]
label = Digital+
protocol = newcamd
device = 46.XXXXXXx4,1..3
key = 0102030405060708091011121314
user = User
password = Pass
caid = 0100
ident = 0100:004101
group = 1
emmcache = 1,3,2

Also ist richtig , dennoch bekomme ich UNKNOWN und bei Adresse 127.0.0.1 müsste da nicht die IP meinen spänder stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Nimm mal bitte testweise den Ident raus! Als IP muss immer die vom Sharepartner drin stehen. Die 127.0.0.1 ist ja in dem Fall die Localhost von deinem Server/Receiver. Wenn unknown drin steht, ist es nicht schlimm. Sobald du auf einen der entsprechend Sender schaltest, sollte dor OK stehen.
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Hi sehe grade er hat dort kein ident bei sich! Habe aber auch das gleiche prob!
 
Zurück
Oben