So, ich hab ja mit nem Kollegen versucht die DA Ansagen im ZoZo Skin hin zu bekommen, nur ohne API is das verdammt schwierig und wir haben es jetzt erst mal sein gelassen. Da in der Simulation die DA-Ansagen komischerweise sowieso immer sehr sporadisch kamen, war ein testen auch immer mit ins Auto setzen verbunden. Von daher sind mir die DA Ansagen jetzt erst mal Latte.
Was ich schlimmer finde ist die Tatsache, dass das ZoZo Skin auch noch recht viel Probleme macht. Mit der neusten v2.0.11 wird die Geschwindigkeitsanzeige auf dem Menübutton nicht mehr Rot wenn man zu schnell fährt. Wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, die Karte sich im Übersichtsmodus befindet, dann irgendwo ins Menü geht oder sich die TMC Ereignisse anzeigen lässt und anschließend wieder zurück in die Navigation wechselt, zoomt er automatisch rein, so als wenn man wieder auf der Landstraße oder in der Stadt wäre.
Wenn man an seinem Ziel angekommen ist und
iGO so konfiguriert hat, das er danach automatisch ins Standby gehen soll (was er auch nur noch durch drücken auf deaktivieren macht, vorher zählte er immer von 10 runter und deaktivierte sich automatisch), startet
iGO nach dem erneuten einschalten nicht mehr und bleibt im Bootscreen hängen. Wenn ich
iGO jedoch vom Strom trenne kommt die normale Meldung mit den 10 Sekunden Button und danach lässt sich
iGO dann auch meist ohne Probleme aus dem Standby wieder einschalten.
Diese ganzen Probleme hatte ich mit Primo v1.2 nicht und ich bin echt am überlegen ob ich wieder zurück zur v1.2er gehe. So viele Neuerungen bringt die v2er auch nicht mit.
Mich würde nur mal interessieren ob diese Fehler noch jemand anderes hat.
Ach so, hab übrigens ne saubere Primo Version (Data.zip, Voices und .exe, alles sauber) auf meinem
Becker 7928.