Worauf ich oben hinaus wollte: Warum sende ich ein Emm, dass - möglicherweise - aufgrund der falschen Länge 20 dann verworfen wird "sofort" noch einmal?
@dboxwarrior: Chillbreak meinte es so, ob die Reihenfolge des Schreibens der beiden A0 einen Unterschied macht.
Und meine Überlegung war, warum man im Gegensatz zu den anderen Globals sowas raushaut. (Zeitabstand!)
Edit: Obwohl dann die A0er schon blitzschnell hintereinander kommen, kommt der A0...88er noch zwischen den ...34ern.
Das hier noch ein 87 dabei ist, scheint eher Zufall, oben im anderen Beispiel ist das nicht so. Obwohl: Vielleicht lohnt sich da auch nochmal das Hinsehen wegen der 87er von dia ...
Hallo,
ich habe komplette global log von 2016/01/01 13:49:11 bis 25.5.2016.
ich möchte testen aber alles einzeln schreiben dauert . Kann ich alle emm von 1.1 bis 25.5 (bis A0) mit Hilfe ein Dateiformat oder Scripts schreiben?
Fb 05
F0 ist dabei
PL 01 20 00 00 03
@ferhatim:
Alle "nackten" EMMs, ab 8270xx bis blocked, aber ohne " blocked" in eine Datei, die dein OSCAM lesen kann, je ein EMM je Zeile. Dann den absoluten Pfad und Dateiname in OSCAM eintragen und schreiben
Darf man fragen wie du das Ziel erreicht hast? Ich vermute wie schon vor etlichen Posts zuvor in diesem thread ,das der payload 01 20.... Eine Art Schreibschutz setzt und die karte jegliche Arbeit mit ihr zu nicht macht
Ich muß wohl auch langsam aktiv werden und etwas wagen.
Mir ist in meinem LOG auch eine EMM-Folge aufgefallen, die mir verdächtig vorkommt und die ich wohl mal probieren muß.
Dabei handelt es sich um zwei unterschiedliche 25er und ein 31er EMM.
Das 31erEMM fällt für mich in die Kathegorie der Verlängerer, aber das 25er EMM kann ich nicht einschätzen.
27er sind "pure" Verlängerer, 29er setzen die Karte/die Tier zurück. Soviel weis ich.
Aber was macht ein 25er EMM? Weis man darüber etwas?