AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben
Nochmal zu den 07er und deren Längen.... Ich hatte das schonmal aufgeschlüsselt, es verhält sich afaik immer so:
82 70 8E 41 00 5B B8 E5 07 86 05 31 00 5B B8 E5 2B 7D 05
01 00 00 00 00 19 90 17 44 02 35 E8 05 01 22 E5 5A C9 94 57 06 7B 1C A5 0F 30 81 46 D6 B2 B1
02 00 00 00 00 19 90 17 44 02 B7 BD 18 6D E4 19 1C FF B1 AB 0E 30 51 29 6A 75 19 FF 60 7D 36
03 00 00 00 00 19 90 17 44 02 CE 5C 7A CA AE 45 18 EA A8 AB 84 08 D5 7F 0D E3 66 1A 82 D2 95
04 00 00 00 00 19 90 17 44 02 DC B8 B1 8F C7 38 F0 7F 5D E5 85 CB D5 E6 BA 20 34 25 89 E6 9D <- Ende 7D
2F <- Ende 86
00 <- Ende 8E
82 70 64 41 00 5B B8 E5 07 5C 05 31 00 5B B8 E5 2B 53 05
00 D5 53 8B 0D 4C 90 4A 44 02 F4 EF 3C 1F A0 5F 63 3C 07 9E 04 10 6D 90 59 67
21 74 8A 57 EC 89 90 65 AF 53 62 28 0F 31 92 8F 04 16 44 A9 DE 30 F3 0E C1 96
1D ED 60 0E 51 A8 6F 98 3A DD 6F CD 3B 6C 53 FB B6 E5 4C 44 65 0B B8 A8 C2 01 65 CB C5 6E <- Ende 53
AD <- Ende 5C
00 <- Ende 64
Daher die Abweichung in den Längen um jeweils ein Byte, da die "Klammernde" Längenangabe nicht immer aufs letzte Byte endet.
1. Längenangabe klammert das gesamte EMM mit 00 am Ende
2. Längenangabe klammert die Sub-EMMs inkl. Prüfsumme aber ohne 00 am Ende (ggf. ist da platz für weitere EMMs)
3. Längenangabe klammert die Sub-EMMs ohne deren Prüfsumme...