Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Originale SD läuft aber noch? Dann schreibe da mal den BL aus meinem 9450er Upp drauf und starte denm GO mit originaler SD-Karte, was passiert ganz genau?
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Ja klar die originale SD funktioniert, gerade mit BL 5022 wieder in betrieb...wie gesagt probiere ich gerade nur die alten daten mit altem NC und karte von der SDHC wiederzugeben. Hier die bif:

[TomTomGo]
DeviceName=TomTom Go
DeviceVersionHW=GO 300
DeviceSerialNumber=XXXXXXXXXX
DeviceUniqueID=XXXXXXXXX
RamDiskVersion=20050919
BootLoaderVersion=550
LinuxVersion=1006
ApplicationVersionVersionNumber=5410
ApplicationVersion=5628
UserLanguage=Deutsch
UserName=
UserPassword=XXXXXXX


Mit dem BL 5.5136 aus deiner 9450er Upp findet er die normale SD nicht mehr (logo mit der SD-karten-animation).

Edit:
So, habe den BL 5.022 wieder mit der originalen SD installiert und das 9450er Upp auf die SDHC...das läuft von SDHC ! bootet hoch aber meckert wegen noch nciht freigeschalteter karte, habe ich ja noch nicht gemacht. Super, scheint zu funktionieren. Warum die alten kartendaten mit dem alten NC nicht von der SDHC laufen keine ahnung, vielleicht liegt es an dem uralten 5er NC. Wie auch immer, wenn das 9450er funktionieren sollte dann ist ja alles im grünen bereich...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

So, großes Lob an diese 9450er Version! Habe die Karte freigeschaltet und es funktioniert auf dem Go 300 soweit. Sensationell. Wo kann ich denn diese 3-Feld Optik und Spurbildanzeige aktivieren?
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Spurbildanzeige sollte mit der passendenm Karte funktionieren :ja
Und die 3-Feld-Optik, falls sie nicht angezeigt wird: Desktopklick dann weiter hangeln zu Emulationen, da mußt du dann mal testen mit welcher EMU das geht
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

3-Feld-Optik durch andere EMU wahl, ok alles klar werde es testen. Danke
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Class 10 ist eine schnelle Karte

Korrekt, allerdings muß man da extrem aufpassen weil es innerhalb Class 10 extreme Geschwindigkeitsunterschiede gibt. Für alle die sich da nicht so auskennen hier am Beispiel Sandisk alles Class 10:

8GB SanDisk Ultra[SUP]®[/SUP] SDHC™ UHS-I Karte
Performance/Geschwindigkeit: Lesegeschwindigkeit bis zu 30MB/s, Schreibgeschwindigkeit geringer

8GB SanDisk Extreme[SUP]®[/SUP] SDHC™ UHS-I Karten
Leistung/Geschwindigkeit: Lese-/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 30MB/s**MB/s (200X) Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bei 4GB-Karte. Schreibgeschwindigkeit der 8GB-Karte bis zu 25MB/s. Angaben basieren auf unternehmensinternen Tests: Leistung kann je nach Host-Gerät geringer sein. 1 Megabyte (MB) = 1 Million Byte. X = 150KB/s.30 (200X)

8GB SanDisk Extreme Pro[SUP]®[/SUP] SDHC™ UHS-I Speicherkarte
Leistung/Geschwindigkeit: bis zu 95MB/s** Lesegeschwindigkeit; bis zu 90MB/s** Schreibgeschwindigkeit
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

@Link ist nicht mehr aktiv.

Das ist klar, schneller geht immer. Class 10 sagt ja nur aus das mindestens 10MB/sek geschrieben werden. Bei einem Navi merkt man den Unterschied zwischen Class 2/4 und Class 6. Class 10 wird schon schwerer. Bei dem TomTom mit 32Mbyte merkt man es noch beim "Starten" bis die Auslagerung/Speicheroptimierung abgeschlossen ist. Mit Class 2 (wie der interne Speicher)dauert der Start inkl. Auslagerung gerne mal 3-4 Minuten. Bei Class 6 nurnoch 1-2Minuten. Class 10 1-1,5 Minuten. Die extremen Werte wie von den von dir geannten Karten kann der TomTom integrierte Kartenleser aber nicht Umsetzen. Diese sind für Digitalkameras mit RAW Bildformat und Serienbildfunktion gedacht.

Und es gibt dann noch einen Faktor: Die Mittlere Zugriffzeit. Wie lange es also dauert bis ein zum lesen angeforderter Datenblock bereitsteht. da kann man Sequenziell auch 500Mbyte lesend bringen udn totzdem fühlt sich alles träge an. Natürlich wissen das die Hersteller und optimieren diese extrem schnellen Karten auf geringe Zugriffszeiten.

Trotzdem sollte man die Karten niemals allein auf die Geschwindigkeit reduzieren.
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Ja da hast du völlig recht, sicherlich können TomToms die schnellen Extreme Pro Karten nicht ausloten. Wollte es nur dahingehend erwähnt haben da einige ihre Class 10 Karten vorausschauend kaufen um sie später dann evtl. in anderen Geräten zu nutzen. Bin immer noch begeistert von den SE Navcores für die 32MB Geräte, wirklich tolle Sache
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Ein "3 MB-Gerät" würde ich sofort wegwerfen :emoticon-0136-giggl!
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Habs korrigiert ardon:
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Hallo ich habe einen Rider 2 und möchte die 9.530.install. Die 9530 Software läuft aber nicht im Rider Modus!
Was muß ich tun das er als Rider läuft?
Danke Otto57!!!!!!!!!!!
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Hallo
Wilst nicht die 9.500 nehmen, die ist fur ein Rider vorgesehen. Das einzige mankament ist es das die ansagen nur uber Bluetooth gehen. Heist, du kannst kene ansagen per Lautspreher horen wenn du damit in PKW fahrst.
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Danke für den Tipp.
Aber bei der 9.500 lügt die Fahrstatistik!
Das ist zwar nicht wirklich wichtig aber es wäre schön wenn es ginge.
Danke OTTO57!!!!!!!!!!!!

(Der Rider hat keinen Lautsprecher eingebaut!):dfingers:
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Danke für die hervorragende Arbeit.
Jetzt hab ich meinem Go300 mal wieder neues Leben eingehaucht und..........läuft:dance3:

Werd mir nur noch mal ne schnellere SD Karte besorgen.

Noch ein Tipp zur TT-Home und MapShare Nutzung, funzt einwandfrei:
Danke dafür an songoten88
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…