Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe das Problem leider auch. Da ein Kollege mir alles installiert hat, habe ich ein paar Probleme, aber einige schon gelöst, danke für den Post auf der ersten Seite!
Ein wenig zu meinem System, wie gesagt, ich habe nicht viel Ahnung davon. Receiver sind XPeed LX1, aber das scheint ja egal zu sein, aber nur zur Info. Dann hat mein Kollege mir ein Lesezeichen gesetzt, da greife ich auf das OscamWebinterface zu. Hier die Daten die darunter stehen: OSCam: 1.20-unstable_svn Build: r11198 Compiler: mipsel-openpli40-linux-gnu
Es ist eine lokale V13 Sky Karte im Receiver. Am Anfang war das Bild dunkel, dann habe ich ein wenig gesucht und die beiden Daten eingetragen:
Bei Files "oscam.conf" unter "global"
disablecrccws_only_for = 09C4:000000;098C:000000;098D:000000;0500:050F00;0500:043800;0500:030B00
Bei Files "oscam.server"
disablecrccws = 1
Das hat wunderbar funktioniert! Alle Sender wie SyFy, BULI1 usw. wieder hell, gerade am Tennis schauen, auch keine Aussetzer.
So weit so gut, wo zum Teufel muss ich denn die Sachen beim Client eintragen? Wie gesagt, das Lesezeichen verweist auf den Server mit einer bestimmten IP-Adresse, gebe ich sie mit den Clients ein, kommt keine Verbindung zu Stande? Ich weiß auch, Oscam ist schon ziemlich alt, ich finde auch den Hinweis aus Beitrag 1 nicht, das mit den Skip CWS Checksum nicht. Ich bin ja momentan zufrieden das ich wenigstens auf einem Fernseher Sky sehen kann (morgen kommt Bundesliga!!!), aber es wäre schön wenn es einfach auch auf den Clients wieder funktionieren würde. Deswegen bräuchte ich Tipps irgendwas einzustellen ohne groß etwas updaten zu müssen, weil ich die Hintergründe noch nicht so verstehe.
Es wäre nett wenn mir jemand einen kleinen Tipp geben könnte und hoffe, meine Frage ist nicht ganz so blöd. Ich habe auch noch FileZilla, damit komme ich auf die Clients, aber muss ich da überhaupt drauf, oder wo muss ich was eingeben beim Server?
Danke schon mal für eure Hilfe.