Nach deiner Zeichnung hast Du keinen ms verbaut, sondern nur 2X 4/1 diseqc und einen optionsschalter. Was willst Du abbauen?
Natürlich kannst Du jederzeit ein lnb abhängen. Eingang dann mit abschlusswiderstand zu machen.
An den Multischalter-Eingängen darfst Du keine Kabel, die von den LNBs kommen, abklemmen.
Ansonsten haben alle TN dieser Anlage massive Probleme in Form von fehlenden Programmen auf beiden Sats.
Deine Leitungen für Deine Whg. an den Ausgängen abzuschrauben, nützt Dir auch nix, da Dir dann das Signal von den LNBs fehlt.
Wie lang etwa ist das Kabel von SUR211F bis zu Deinem Receiver ?
Tausche doch mal Deinen Multischalter-Ausgang mit einem anderen Ausgang und teste.
Falls das Problem immernoch existiert, könnte man zum Test einen Sat-Signal-Verstärker in Dein Kabel einbauen und testen, da Du ja schreibst, das ohne Optionsschalter alles OK ist.
Sat-Dose ausbauen und das Kabel, was an die Dose innen angeschlossen ist, abklemmen.
An diesem jetzt losen Kabel einen F-Stecker richtig montieren und diesen mittels F-Kupplung an das Kabel schrauben, welches zum Receiver geht.
Ist nichts anderes als die Sat-Dose zu überbrücken / umgehen.
Ist das Problem behoben, teile uns bitte die exakte Bezeichnung der Sat-Dose mit.
Möglich, das diese eine zu hohe Dämpfung hat oder sogar fehlerhaft arbeitet.