Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Discover Media Standalone

    Nobody is reading this thread right now.
Du brauchst ein 7E0 937 090 MAX das kann auch die Adresse 5F lesen .Da das GATEWAY im BCM verbaut ist ! Es werden aber nicht alle Daten im DM angezeigt z.B FAHRZEUG STATUS.
Wäre es denn möglich ein MQB Gateway zusätzlich einzuhängen dem MQB die Adresse 19 streichen und bei 5F den Haken setzen und mit dem DM CAN verbinden . Wenn Georg das alte BCM mit Gateway weiter behält !
Oder das Gateway im BCM zu streichen und das MQB als 19 setzen mit 5F.
Nur so ein Gedanke !
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie kann ich das ändern?
Ggf kannst du mir direkt schreiben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt im TX-Board jede menge INFOS dazu . Das mit dem MQB Gateway war nur mal eine Sache zum überlegen. Wenn mir mal so ein Gateway in die Finger kommt , ja dann.
Das BCM tauschen ist kein grosser Akt . Viele tauschen es wegen der GRA. Ab dem T6 gibt es nur noch das MAX das passt auch im T5.2 wenn du kein BM hast. Denn der BM von 2010 bis 2014 hatte ein externes GATEWAY . Hier gibt es aber auch eine Möglichkeit beim BT das Gateway raus zu schmeissen und das MAX zu verbauen .
Warum wird der Spoiler nicht angezeigt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit viel Bastelei ist das wohl möglich. Die CAN Datenbasis für MQB lässt sich im Netz finden. Fertige CAN T/X Boards für Arduino gibt es auch.
 
So mal für jene die ein BM fahren und von 88 auf das MAX umrüsten wollen. Das externe Gateway muss raus !
Punkt 3 der LIN kann am T20 gebrückt werden auch der Antrieb CANBUS in Punkt 5. sowie PUNKT 4 am alten verbleibenden GATEWAY Stecker !

Leider gibt es diese Info nur in englisch ich hoffe der ADMIN hat ein nachsehen
So first let's talk about the new BCM.

T73a = BCM black connector
T73b = BCM white connector
T32 = instrument cluster connector
T6aa = dimmer connector
T20 = connector of CAN gateway
T16 = OBD connector

Step 0: preparations.
Make a full autoscan
Save adaptation channel values of BCM 09, CAN gateway 19, 61 battery regulator.
Remove negative terminal of battery.

Step 1:
remove old CAN gateway, it's on the A pillar on the passenger side, behind the glove box.
Throw it away. Burn it. Never use it again
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Step 2:
Remove instrument cluster.
Remove T32/28 and T32/29 (orange/brown and orange/black) and isolate them.
Run two new wires (twisted) for CAN instrument cluster.
The 1st wire goes from T73b/54 to T32/28 and the second from T73b/57 to T32/29
This is the new CAN instrument cluster network (also for HBA retrofit).
Place back instrument cluster.

Step 3:
Remove the T20/12 LIN wire (pink/violet) from the red gateway connector.
Extend the wire and and run it to T73b/37.
This is a new LIN network for the generator and battery monitoring unit.

Step 4:
Remove the OBD connector from its holder and remove and isolate T16/6 and T16/14 (orange/black and orange brown)
Run a new twisted pair of wires. One goes from T73b/22 to T16/14 and the other goes from T73b/23 to T16/6.
This is your new CAN Diagnostics network.

Step 5:
Remove steering wheel and indicator stalk unit.
Remove the T41/3 (orange/black), make a Y connection and make a connection of the wire to T41/3 and T73b/19.
Remove the T41/2 (orange/brown), make a Y connection and make a connection of the wire and make a connection to T41/2 and T73b/18.
This is the new CAN powertrain network.
Place back the stalks and the steering wheel.

The CAN infotainment system wiring is already present.

Step 6:
Remove light switch and dimmer
Remove T6aa/3, and isolate the wire.
Make a new wire from T73b/4 to T6aa/3 (dimmer connector).
Place back the dimmer and the light switch.

Now you can plug in the new BCM, connect battery and paste the coding of the old BCM into the 09 BCM module.
Paste back the coding of the old battery regulator into the new
Paste the coding of 002200 (4 doors) or 002000 (2 doors) into the can gateway.
Place the adaptations of each old module back into the new (BCM, gateway, battery monitor).
Learn remote controls:
It might be necessary to adapt some coding for all the functions to work, i.e. for the button backlighting.

When making crimps, always make sure the wire is crimped correctly. All the wires, except T73a/4 to T6aa/3, are the type of micro quadlock system.
Make sure the wire is not sticking out of the crimp and no thin wires are sticking out to avoid short circuits. CAN wires are minimum 0.35mm2 of cross section.

For automatic lights and CH/LH, you need a RLS (1k0 or 5k7), automatic lights wiring and auto light switch.
Your current and future 7E0/7H0 BCM will support it.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…