[FONT="]Microsoft hat DirectX 11 nun auch für Windows Vista zum Download freigegeben.[/FONT]
[FONT="]In Windows 7 ist DirectX 11 bereits enthalten. Nun hat Microsoft die neue DirectX-11-Version in Form eines Plattform-Updates auch für Windows Vista zum Download bereit gestellt. Vorausgesetzt werden ein installiertes SP2 für Windows Vista und eine DirectX11-fähigeGrafikkarte. Zusätzlich ist DirectX 11 auch für Windows Server 2008 verfügbar.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Zu den Verbesserungen von DirectX 11 zählen unter anderem die bessere Nutzung von Multi-Core-CPUs und die Unterstützung von DirectCompute (Compute Shaders). Microsoft erläutert Link veralten (gelöscht) die im Plattform-Update enthaltenen Änderungen.[/FONT]
[FONT="]Das bringt DirectX 11:[/FONT]
[FONT="]Zu den neuen Funktionen gehört etwa "Tessellation". Hierbei werden bereits unterteilte 3D-Flächen vom Grafikkarten-Prozessor (GPU) in eine Vielzahl weiterer Polygone aufgelöst. Das Ergebnis ist, zumindest in der Theorie ein etwa 100 Mal höherer Detaillevel als bei normalen Direct3D-10.1-Spielen. Der Clou dabei ist, dass die Funktion ohne Belastung des restlichen Systems ausschließlich von der Grafikkarte erledigt wird.[/FONT]
[FONT="]Das bringt DirectX 11 außerdem: Außerdem unterstützt DirectX 11 aus Windows 7 das sogenannte "multithreaded rendering". Damit kann eine 3D-Fläche parallel von mehreren Prozessorkernen gerendert werden. Das Shader Model 5 aus DirectX 11 mit dem die sogenannten "Computer Shader" eingeführt werden, sorgt zudem dafür, dass die GPU auch ganz normale Rechenaufgaben übernehmen kann. Normalerweise ist dafür der Hauptprozessor (CPU) zuständig.[/FONT]
[FONT="]Das Plattform-Update für Windows Vista und Windows Server 2008 ist über Windows Update verfügbar und steht zusätzlich auch zum manuellen Download bereit.[/FONT]
[FONT="]Update für Windows Vista (32-Bit, KB971512)[/FONT]
[FONT="]Update für Windows Vista für x64-basierte Systeme (KB971512)[/FONT]
[FONT="]Update für Windows Server 2008 x32 (KB971512)[/FONT]
[FONT="]Update for Windows Server 2008 x64 Edition (KB971512)[/FONT]
[FONT="]In Windows 7 ist DirectX 11 bereits enthalten. Nun hat Microsoft die neue DirectX-11-Version in Form eines Plattform-Updates auch für Windows Vista zum Download bereit gestellt. Vorausgesetzt werden ein installiertes SP2 für Windows Vista und eine DirectX11-fähigeGrafikkarte. Zusätzlich ist DirectX 11 auch für Windows Server 2008 verfügbar.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Zu den Verbesserungen von DirectX 11 zählen unter anderem die bessere Nutzung von Multi-Core-CPUs und die Unterstützung von DirectCompute (Compute Shaders). Microsoft erläutert Link veralten (gelöscht) die im Plattform-Update enthaltenen Änderungen.[/FONT]
[FONT="]Das bringt DirectX 11:[/FONT]
[FONT="]Zu den neuen Funktionen gehört etwa "Tessellation". Hierbei werden bereits unterteilte 3D-Flächen vom Grafikkarten-Prozessor (GPU) in eine Vielzahl weiterer Polygone aufgelöst. Das Ergebnis ist, zumindest in der Theorie ein etwa 100 Mal höherer Detaillevel als bei normalen Direct3D-10.1-Spielen. Der Clou dabei ist, dass die Funktion ohne Belastung des restlichen Systems ausschließlich von der Grafikkarte erledigt wird.[/FONT]
[FONT="]Das bringt DirectX 11 außerdem: Außerdem unterstützt DirectX 11 aus Windows 7 das sogenannte "multithreaded rendering". Damit kann eine 3D-Fläche parallel von mehreren Prozessorkernen gerendert werden. Das Shader Model 5 aus DirectX 11 mit dem die sogenannten "Computer Shader" eingeführt werden, sorgt zudem dafür, dass die GPU auch ganz normale Rechenaufgaben übernehmen kann. Normalerweise ist dafür der Hauptprozessor (CPU) zuständig.[/FONT]
[FONT="]Das Plattform-Update für Windows Vista und Windows Server 2008 ist über Windows Update verfügbar und steht zusätzlich auch zum manuellen Download bereit.[/FONT]
[FONT="]Update für Windows Vista (32-Bit, KB971512)[/FONT]
[FONT="]Update für Windows Vista für x64-basierte Systeme (KB971512)[/FONT]
[FONT="]Update für Windows Server 2008 x32 (KB971512)[/FONT]
[FONT="]Update for Windows Server 2008 x64 Edition (KB971512)[/FONT]