AW: Die fernbedinung frisst baterien ???
Grundlegend haben Akkus immer 1,2v statt 1,5v wie normale batterien ,es gibt auch keine bedenken Akkus in Fernbedienungen zu verwenden.
Das öffnen einer Fernbedienung ohne Spuren zu hinter lassen ist in der Regel nicht möglich kenne nur wenige Hersteller bei denen dies gewünscht ist.
Wen noch Garantie darauf ist dann schicke sie ein oder lass dir eine Austausch FB von deinem Händler geben ,wen du den Receiver im Fachgeschäft erworben hast.
Die Uhrsachen des defektes können sehr verschieden sein ,Flüssigkeit ,kalte Lötstellen ,Kondensator usw selbst koridierte Kontakte erhöhen den Wiederstand und Steigern damit den Stromfluss.
Wiki Auszug
"Es setzt ein sich selbst fördernder Prozess des Kontakt-Versagens ein: ein erhöhter Übergangswiderstand führt aufgrund der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zu erhöhter Temperatur und somit zur weiteren Lockerung und Oxidation"
trifft übrigens auf alle Kontakte im haushalt und KFZ zu.
Aber ich denke mal wen deine Fernbedienung noch nicht so alt ist kannst du das ausser acht lassen.