Wie kann man sein Diablo 2 LAN wieder in den Auslieferungszustand zurückversetzen?
Ein Backup, das ich nach dem Kauf gemacht habe, wird zwar aufgespielt, es steht weiterhin "Underworld 228" im Ci Menü. Gibt es eine .dup Datei mit der Originalfirmware?
Es gibt für die neuen Diablo Wifi und Lan Module keine Auslieferungs FW. Man könnte glatt denken das sich Duolabs was dabei gedacht hat :emoticon-0114-dull:
Mhh.. ich dachte nach 2,3 Wochen hätte sich hier mal was getan.. dem ist wohl nicht so. Mein LAN funzt immer noch nicht im Dauerbetrieb.. nach 4-5 Minuten kackt das Ding einfach ab.
Ne neue UW ist auch noch nicht aufgetaucht oder ?
habe leider auch immer das Problem das es sich aufhängt. Habe UW 2.28 drauf. Kann das an den Caids liegen ? Außerdem sind die Umschaltzeiten recht hoch kann man die noch Optimieren ?
@kick
Stimmt.. ich hätte erwähnen sollen, dass ich 2.28 verwende bevor ich nach "einer neuen" frage.. aber war mein Wissensstand doch richtig.. 2.28 aktuell, mein LAN ist schrott, bis sich da mal was tut.
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass es KEIN Hitzeproblem ist.
Fakt ist, das es einfach Kompatibilitäts Probleme sind. In einem Gerät hakt und Pixelt es, setzt aus und haste nicht gesehen. In einem anderen Gerät läuft es, da bräuchte man nicht mal einen e2 oder Neutrino receiver. Sind Erfahrungen die ich selbst machen musste.
In meinem Sony Bravia läuft ein Diablo 2 Lan oder auch ein Wifi nahezu störungsfrei. Habe beides je Vier Wochen circa verwendet.
Die Selben Module in einem Comag Receiver und einem Technisat Receiver - die reinste Katastrophe, da war die testphase nach 2 Stunden abgeschlossen...
Nichtsdestotrotz bin ich wieder bei einem e2 receiver gelandet. Diablo ist ein schönes Spielzeug, aber kaum mehr.
Sehe ich genau so, die Dinger sind einerseits recht teuer und auf der anderen Seite absolut unzuverläßig.
Wer Ruge haben willbeim Fernsehen sollte sich davon verabschieden und einen E² Receiver holen, wenn dann auch ein zusätzliches Gerät rumsteht, was für viele unverständlicherweise ein KO Kriterium ist.
Ich könnte ausrasten mit dieser scheiss LAN Version :emoticon-0121-angry
Hab vorher im TV das alte Wifi (2.3 oder 2.4) drin gehabt und ab und an mal Bildaussetzer. Da dachte ich an der WiFi Verbindung. Da kam ich auf diese LAN Version hier und dachte "Verbindungsabbrüche ade und jetzt nur noch mit dem Delayer etwas rumspielen fertig" Ja scheisse.....ich hab nur Verbindungsabbrüche. In Oscam steht erst der von mir vergebene name, also diablolan disconnected from xxxxxxxxx dann sofort anonymous disconnected from xxxxxxxxxx .
Ich weiss echt nicht woran das liegt, habt ihr da mal nen tipp? Oder ist das LAN so schrottig das die Wifi Version stabiler läuft?
Share von oscam via cccam zum diablo mit underworld 2.28
Meine oscam.config u.a.:
Code:
[cccam]
port = xxxxx
nodeid = C912EA0D1086149C
version = 2.2.1
recv_timeout = 4000
keepconnected = 1
@kick
Stimmt.. ich hätte erwähnen sollen, dass ich 2.28 verwende bevor ich nach "einer neuen" frage.. aber war mein Wissensstand doch richtig.. 2.28 aktuell, mein LAN ist schrott, bis sich da mal was tut.
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass es KEIN Hitzeproblem ist.
mein Erfahrungsbericht: Das DiabloCam 2 LAN läuft bei mir in folgenden Geräten problemlos ...Grundig 32" VLC 9220 BG ;Grundig 22" VLE 8120 BG ; Clarke Tech 5000 HD ; Clarke Tech 2100+ ! nicht funktionieren bzw. wird überhaupt nicht erkannt in der USB-Box TT-connect S2-3650 CI . In allen Geräten habe ich zuvor das WLAN-Diablo rev.2.6 mit UW 2.26 am laufen gehabt, ebenfalls ohne Probleme.
Damit die LAN-Version ohne Probleme zum laufen kam, musste ich doch etwas an den Einstellungen herumschrauben. Grundeinstellung wurde von der WLAN-Version übernommen. Beim ersten Versuch stellte ich auf DHCP ON , der Connect zum Server erfolgte im Home-Netzwerk problemlos. Bild kam nach ca. 5sec aber...... begleitet von Pixeln in Abständen von ca.5sec. Ich habe dann den Delayer-Wert von 0 auf 17 erhöht und den Speed auf MID gesetzt. Das wars.....mit dieser Einstellung läuft das LAN bei mir ...
[TABLE="class: search-result-table"]
[TR="class: result-item"]
[TD="class: image-block"][/TD]
[TD="class: item-info"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: search-result-table"]
[TR="class: result-item"]
[TD="class: image-block"][/TD]
[TD="class: item-info"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
@meckerbenno: Den delayer auf 17 im homenetz? Je höher der Wert desto hoher auch die Belastung fürs Diablo. Das ist schon heftig. Im homenetz reicht bei mir ein delayer von 3-4. egal ob wifi 2.3 oder 2.6. Via DDNS reicht bei mir mit dem 2.6er bzw LAN ein Wert von 7-11. Doch dieses Anonymus mit diesem disconnect bekomm ich nicht in den griff beim LAN. Bin da schon echt am verzweifeln. Teilweise kommts alle paar minuten. Kannst du mal deine configs Posten die fürs Diablo interessant sind. Und welche cccam Version nutzt du unter oscam. Schon mal einer es mit newcamd probiert?
Und was ist denn der höchste Wert den man setzen kann bei recv? Mehr als 4000?