Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Diablo 2 LAN

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diablo 2 LAN

Mag ja sein, aber die werden ja nimmer Hergestellt. Man sollte schon von einem Anbieter erwarten können, das jede neue Revision Verbesserungen mit sich bringt. Bei Diablo gibs seit den 2.3er eine ganze Reihe neue Module und keins war wirklich besser geworden.
 
AW: Diablo 2 LAN

Es gibt doch noch n anderen Hersteller der sowas hat. Matrix Air heißt das Modul glaub ich.....schon jemand das mal getestet?
 
AW: Diablo 2 LAN

MCA support wurde offiziell eingestellt. Aber hier im Forum sind scheinbar eh ein paar Leute fleißig am Basteln.
Aber wie gesagt, die Verantwortlichen sind schon unverschämt, keine vernünftige firmware für das LAN bisher herausgebracht, seit 7 Monaten gar nichts mehr, aber weiterhin brav um ~120€ pro Stück verkaufen. Wenn die ganz Geschichte nicht so eine Art Grauzone wäre, hätten die längst rießige Schwierigkeiten.

ps:
Hoffnung habe ich diesbezüglich, dass sich da vielleicht mal eine Gruppe formiert mit Ahnung von der Materie, die eine Art "opencam" ins Leben ruft und nicht rein gewinnorientiert arbeitet wie bei den Unicams, wo's zwar 2 neue Module pro Jahr gibt, aber die Software nie wirklich ausgereift ist...
 
AW: Diablo 2 LAN


Genau das ist bei der Formierung für das Deltacam passiert! Die Probleme und Fehler die man bei anderen alternativen Moduln kennt, dort gezielt anzugehen!
 
AW: Diablo 2 LAN

Aber leider ohne CS-Support!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diablo 2 LAN

Weil man nun mal von Hardware-Herstellern abhängig ist und da gibt es halt keine grosse Auswahl!

Duolabs ist da closed und stellt nicht ohne weiteres netzwerkfähige Module für Dritte her! Beim MCA ist das auch eher eine schlechte teilweise auch imporvisierte Lösung! So leicht ist das nicht! Auch beim Deltacam-Team würde man da gerne eine akzeptable und gute Lösung bringen! Aber das ist Alles andere als einfach, so wie ich das verstande habe!
 
AW: Diablo 2 LAN

Na ja.....das wifi 2.3 läuft doch recht stabil.
Ja aber nicht mit Sky-NDS Karten also auch die schrott!!!!Kauf mir lieber für 70.-€ ein NboxHD dekoder mit 320GB im Polen.Fertig umgebaut mit Enigma2 und OpenPli8.3, rechnung 1 Jahr garantie obendrauf.Keinen Bock auf warten bis die Loser von Underworld was vernünftiges programmieren.Schick die scheiss karte morgen wieder zurück an den Hendler!MfG
 
AW: Diablo 2 LAN

Dann hat man nur wieder das Problem, dass man ne weitere Kiste rumstehen hat. Ich nutze die CAMs ja gerade weil ich dann keinerlei Receiver mehr brauche.
 
AW: Diablo 2 LAN


Von Leicht machbar habe ich nicht gesprochen, aber so wie sich das mir darstellt:
Deltacam hätte das Programmier-Team, dafür nicht die benötigte hardware.
Duolabs hat nicht das Programmier-Team, dafür aber die benötigte hardware.
 
AW: Diablo 2 LAN

Hallo!

Wie sieht das aus mit der Gbox und Diablo-lan?
Noch eine Frage, geht Diablo-lan auch mit mit Philips-TV´s?
 
AW: Diablo 2 LAN

Philips und Diablo war noch nie eine gute Paarung. Aber Versuch macht ja klug :emoticon-0143-smirk
 
AW: Diablo 2 LAN

Les dir am besten diesen Thread von Anfang an durch, viele User haben große Probleme mit dem Diablo LAN. Ich kan auch ein Lied davon singen ...
 
AW: Diablo 2 LAN

Philips und Diablo war noch nie eine gute Paarung. Aber Versuch macht ja klug :emoticon-0143-smirk

Panasonic und LG kannst du da gerade einreihen.

Man kann wirklich nur jedem raten sich von den Schrott zu verabschieden.
Wer dem Leiden ein Ende setzen will kommt um einen Receiver nicht herum! Für alle die jetzt sofort anfangen wollen zu jammern, wegen einem extra Gerät das dann rumsteht:
Receiver läßt sich damit dann z.B. im Schrank oder unter dem Schrank plazieren.
Hier noch ein ganze Reihe anderer Geräte:

bebe
 
AW: Diablo 2 LAN

moin,

so, Diablo Lan Reture und durch 2.3 WiFi ersetzt.
Mit den Aussetzern nach ca. 2 Stunden Betrieb konnte ich leben, aber die Dauer von ca. 10 Minuten nach Neustart geht gar nicht.
WiFi 2.3 hat das selbe Fehlerbild, startet nach Reset jedoch in < 2 Minuten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…