Deutschlandradio schaltet analoges Astra-Signal ab
Die Programme des Deutschlandradios werden ab heute nacht nicht mehr analog über Satellit Astra, 19,2° Ost verbreitet werden. Die beiden Programme DLF und Deutschlandradio Kultur nutzen künftig nur noch den digitalen Verbreitungsweg.
Da seit einigen Jahren beide Programme neben der analogen Ausstrahlung auch über digitale Satellitentransponder verbreitet werden, sei laut Deutschlandradio die Nutzung des analogen Satellitenempfangs stark rückläufig. Die Abschaltung der analogen Ausstrahlung erlaube es, die dabei frei werdenden Finanzmittel für den Ausbau der modernen digitalen Verbreitungswege zu nutzen. www.dradio.de
Mi, 29. Apr 2009
Q: satnews
Die Programme des Deutschlandradios werden ab heute nacht nicht mehr analog über Satellit Astra, 19,2° Ost verbreitet werden. Die beiden Programme DLF und Deutschlandradio Kultur nutzen künftig nur noch den digitalen Verbreitungsweg.
Da seit einigen Jahren beide Programme neben der analogen Ausstrahlung auch über digitale Satellitentransponder verbreitet werden, sei laut Deutschlandradio die Nutzung des analogen Satellitenempfangs stark rückläufig. Die Abschaltung der analogen Ausstrahlung erlaube es, die dabei frei werdenden Finanzmittel für den Ausbau der modernen digitalen Verbreitungswege zu nutzen. www.dradio.de
Mi, 29. Apr 2009
Q: satnews