leider hat das nichts gebracht. weiß nicht mehr an was das liegen könnte. habe pure vpn, erstelle dann eine conf-Datei und zudem eine Txt-Datei mit User + Passwort. Dann crt und key Datei dazu und alles in /etc/openvpn. Wenn ich dann aber auch Start OpenVPN klicke kommt nur "FAILED -> client."
Hast du mehre Länder eingetragen? Habe bei mir nur Deutschland genommen?
Ich meine du musst in /etc/openvpn einen Ordner mit deinen Dateien erstellen, wenn es meine Zeit erlaubt, schaue ich bei mir nochmal genau nach und versuche Bilder davon zu machen.
Mach dir mal einen Ordner mit Deutschland und teste noch mal, du kommst ja schon mal einen Schritt weiter das es überhaupt läuft, vielleicht stimmen auch die Berechtigungen nicht.
Mach dir mal einen Ordner mit Deutschland und teste noch mal, du kommst ja schon mal einen Schritt weiter das es überhaupt läuft, vielleicht stimmen auch die Berechtigungen nicht.
Ich hab meinen Ordner VPN genannt und dort die Dateien drin, bei den rechten fang mal mit 600 an bei allen drei und steigere dann wenn es nicht klappt immer um 5 also 605, 610 usw. bei der auth keine rechte erteilen.
ich finde es passt zu thema. die telekom drosselt bei iptv anbietern die leitung bzw. blockiert das signal und wir versuchen mittels openvpn eine lösung dafür zu finden
Damit es erstmal geklärt ist, schreib mal, um welche IPTV Anbieter es sich handeln soll und welche Technik ( welcher Internet-Anschluss der Telekom, welcher Router wie konfiguriert, welche IPTV-Box wie mit dem Router verbunden) verwendet wird!!! Amazon Prime Video mit FireTV-Stick/Box wird es wohl z.B. nicht sein und openVPN wird da dann auch nichts an den bestehenden Problemen ändern (können), ganz im Gegenteil. Dass bei aktivem openVPN erstmal das CardSharing zumindest zu einem externem CS-Server nicht funktioniert, sollte auch verständlich sein.