Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation Der neue Redmagic 11 Pro – Flüssigkühlung & 8.000 mAh Akku im Gaming-Smartphone

Hey Leute,


ich möchte euch kurz das neue Redmagic 11 Pro vorstellen – ein Gerät, das vor allem Gamer und Power-User im Blick hat und sich mit einigen echten Besonderheiten von der Masse abhebt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Was ist neu beim Redmagic 11 Pro?​


Laut dem Bericht von The Verge wurde das Gerät bereits in China vorgestellt. The Verge Hier die wichtigsten Eckdaten:

  • Es handelt sich um ein Gaming-Smartphone mit einer aktiven Flüssigkühlung: Im Gegensatz zu den üblichen passiven Kühlmethoden (z. B. Vapor Chamber) setzt Redmagic auf eine Keramik-Mikropumpe, die Kühlflüssigkeit im Gerät bewegt – das ist im Smartphone-Bereich eher ungewöhnlich.
  • Der Akku ist mit 8.000 mAh sehr groß dimensioniert – größer als viele Konkurrenten in dieser Klasse.
  • Weitere Highlights: Ein 144 Hz Display, 120 W kabelgebundenes Laden sowie haptische Schultertasten – Klassiker in der Gaming-Szene.
  • Als Prozessor kommt der Snapdragon 8 Elite Gen 5 zum Einsatz.
  • Ein globaler Launch wird laut Hersteller am 3. November angekündigt.

🤔 Warum ist das interessant?​

  • Die aktive Flüssigkühlung ist eine spannende Innovation: Wenn man viel Leistung abruft (z. B. beim Gaming, Streaming oder intensiven Apps), entstehen Wärme-Spitzen. Eine gute Kühlung hilft dabei, dass das Gerät länger mit hoher Leistung läuft, ohne „drosseln“ zu müssen.
  • Der große Akku schafft Spielraum für lange Sessions – entweder im Game oder einfach im Alltag mit vielen aktivierten Funktionen (z. B. hoher Bildwiederholrate).
  • Die Kombination aus Highend-Chipsatz, 144 Hz Display und schnellen Ladezeiten spricht gezielt Gamer und Power-Nutzer an – also nicht unbedingt „nur“ den Durchschnitts-Smartphone Nutzer.

Was könnte man kritisch sehen?​

  • Auch wenn ein 8.000 mAh Akku super klingt — Größe und Gewicht könnten steigen. Gaming-Phones sind oft dicker oder schwerer.
  • Die Einführung in China heißt noch nicht, dass sofort eine internationale Version verfügbar ist – Preis, Ausstattung und Service können hier variieren.
  • Gaming-Smartphones mit hohen Specs sind klasse, aber der Alltagseinsatz mit hoher Bildwiederholfrequenz oder starker Kühlung verbraucht natürlich auch mehr Energie und bringt Herausforderungen mit Blick auf Akku, Wärme oder Gerätegröße.

Fazit​

Das Redmagic 11 Pro bringt echte Innovationen – insbesondere mit der aktiven Flüssigkühlung und dem großen Akku. Wer viel Spiele spielt, anspruchsvolle Apps nutzt oder einfach ein Smartphone will, das „mehr Power“ hat als der Durchschnitt, für den könnte das Gerät sehr interessant sein. Ich bin gespannt, wie sich das Gerät im Alltag schlägt und wie der Preis hierzulande aussehen wird.

Quelle: theverge.com
 
Zurück
Oben