Logge Dich mit WinSCP auf Deinem Server ein und tausche die cccam.bin Datei. Benenne die vorhandene um. Die neue nennst Du dann so wie die andere zuvor. So kannst Du jederzeit zurück auf die Funktionierende falls die Neue nicht arbeiten will. Jetzt noch die Rechte auf 755 setzen und schon kann es losgehen.
Erlaubst Du mir die Frage warum Du so eine alte CCcam verwenden möchtest?
ich habe zwar kein ipc aber warschanlich must du den cccam 2.1.1 genau so instaliren wie du den 2.1.3 instaliert hast , dann den star script auf 2.1.1 umschreiben , ales neu starten und schon solte 2.1.1 laufen
@Mogelhieb ich nutze auch den 2.1.1 und bin der meinung das er stabiler als 2.1.3 ist , ich kann mich aber auch teuschen
Logge Dich mit WinSCP auf Deinem Server ein und tausche die cccam.bin Datei. Benenne die vorhandene um. Die neue nennst Du dann so wie die andere zuvor. So kannst Du jederzeit zurück auf die Funktionierende falls die Neue nicht arbeiten will. Jetzt noch die Rechte auf 755 setzen und schon kann es losgehen.
Erlaubst Du mir die Frage warum Du so eine alte CCcam verwenden möchtest?
Hallo, mein debin habe ich vor ca einem Jahr installiert wollte jetzt auch mal meine cccam version ändern aber wenn ich über putty auf mein Debian gehe und dort c version eingebe kommt immer Online server nicht erreichbar ???
Muss ich irgendwo die Server adresse ändern im Debian auf die c version zugreifen möchte ??? wenn ja wo ???
@szonic genau gleich wollte ihm vorschlagen weil aus meiner sicht gibts nicht besser.
Mit IPC kann er besser rauskommen mit Debian.
das war nur mein meinung!!!!
Gruß
:emoticon-0127-lipss
ich habe zwar kein ipc aber warschanlich must du den cccam 2.1.1 genau so instaliren wie du den 2.1.3 instaliert hast , dann den star script auf 2.1.1 umschreiben , ales neu starten und schon solte 2.1.1 laufen
Du hast von IPC offensichtlich absolut keine Ahnung wie da was funktioniert ABER meinst anderen erzählen zu müssen was sie dort wie machen müssen und das sie irgendwelche Scripts umschreiben müssten?
Tu uns bitte langsam mal den Gefallen und halte dich aus Themen herraus über die du eigentlich garnichts weisst - dann kommt es auch nicht zu Verwirrungen oder >10 Posts die sich im Kreis drehen etcpp!
@DonaldDonald: Ja, die Befehle gibst du nacheinander in putty ein und les dir bitte auch entsprechende Seiten durch wie du mit Linux umzugehen hast sowie guck dir auch mal die IPC Hilfe an...... weil wenn du dein Linux bereits seit einem Jahr hast aber immernoch nicht weisst wie du wo eingeben sollst... kriegt man ja kopfschmerzen