feissmaik
Elite User
AW: HowTo - Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)
@kaufhanz: Nein auf keinen fall komplett ersetzen! Du musst das für dein System passend ergänzen weil sonst booted er nachher nicht mehr - das kann von System zu System natürlich unterschiedlich aussehen...
Mach aber auf jedenfall nen Backup der Datei bevor du was änderst!
Das hier ist nur ein Beispiel bzw dient zur Orientierung
In deiner fstab stehts aber so drin:
(benutzt du nen USB-stick fürs System? keine gute Idee...)
Das sieht bei dir nurn bissal seltsam aus weil das jeweilige Device bei dir als UUID=029102b5-3f6b-42fd-b39e-b51edc62f11a identifiziert wird - weil es vorkommen kann das der Devicename zb /dev/sda nach der Installation sich auch hätte ändern können und die UUID ist eindeutiger....(dein System ist aber nicht auf /dev/sda sondern warscheinlich auf /dev/hda ?)
Also in deinem Fall sollte die /etc/fstab dann wie folgt aussehen:
(achte auf das leerzeichen nach 'ext3')
Zusätzlich solltest du aber noch das OnlineScript tmp2ram.sh ausführen damit mehr im RAM geschrieben wird als auf deinem Systemlaufwerk
@kaufhanz: Nein auf keinen fall komplett ersetzen! Du musst das für dein System passend ergänzen weil sonst booted er nachher nicht mehr - das kann von System zu System natürlich unterschiedlich aussehen...
Mach aber auf jedenfall nen Backup der Datei bevor du was änderst!
Das hier ist nur ein Beispiel bzw dient zur Orientierung
Code:
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hdc1 / ext3 [COLOR=Red]nodiratime,noatime[/COLOR],rw,errors=remount-ro 0 1
tmpfs /var/spool/squid tmpfs defaults,size=32m 1 2
tmpfs /var/log tmpfs defaults,size=32m,noatime,mode=0755 1 2
tmpfs /tmp tmpfs defaults,size=32m,noatime,mode=1777 1 2
tmpfs /var/tmp tmpfs defaults,size=32m,noatime,mode=1777 1 2
tmpfs /var/cache/apt/archives tmpfs defaults,size=64m,noatime,mode=0177 1 2
In deiner fstab stehts aber so drin:
Code:
proc /proc proc defaults 0 0
UUID=029102b5-3f6b-42fd-b39e-b51edc62f11a / ext3 errors=remount-ro 0 1
UUID=1692b269-2ad9-4a49-9ce7-ab3435b3310f none swap sw 0 0
/dev/sda1 /media/usb0 auto rw,user,noauto 0 0
Das sieht bei dir nurn bissal seltsam aus weil das jeweilige Device bei dir als UUID=029102b5-3f6b-42fd-b39e-b51edc62f11a identifiziert wird - weil es vorkommen kann das der Devicename zb /dev/sda nach der Installation sich auch hätte ändern können und die UUID ist eindeutiger....(dein System ist aber nicht auf /dev/sda sondern warscheinlich auf /dev/hda ?)
Also in deinem Fall sollte die /etc/fstab dann wie folgt aussehen:
Code:
proc /proc proc defaults 0 0
UUID=029102b5-3f6b-42fd-b39e-b51edc62f11a / ext3 [COLOR="Red"]nodiratime,noatime[/COLOR],errors=remount-ro 0 1
UUID=1692b269-2ad9-4a49-9ce7-ab3435b3310f none swap sw 0 0
/dev/sda1 /media/usb0 auto rw,user,noauto 0 0
Zusätzlich solltest du aber noch das OnlineScript tmp2ram.sh ausführen damit mehr im RAM geschrieben wird als auf deinem Systemlaufwerk