Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

Ok,

ich schmeiße gleich mal eine NASe an und poste meine sources.list

Gruß

Edit:

So Körperpflege muss auch sein.

Meine sources.list:

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Das mal so ersetzen und Neuversuch. (Die CDROM-Einträge brauchst Du nicht -> #)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

wo soll ich das eintragen?
 
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

So muss das übrigens ungefähr aussehen:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

- - - - - - - - - -

wo soll ich das eintragen?

In die /etc/apt/sources.list

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Dort alles rauslöschen und meine sources.list dann einfügen.

Dann:

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
 
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

noch der gleiche fehler

W: Failed to fetch
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
Unable to find expected entry 'main/binary-armhf/Packages' in Release file (Wrong sources.list entry or malformed file)


E: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.


meine sourcelist jetzt:

root@MyCloud:~# nano /etc/apt/sources.list
GNU nano 2.2.6 File: /etc/apt/sources.list


deb
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
wheezy main
deb-src
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
wheezy main


deb
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
wheezy/updates main non-free
deb-src
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
wheezy/updates main non-free


# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
wheezy-updates main non-free
deb-src
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
wheezy-updates main non-free
 
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

OK,

schmeiss "OMV-Extras" nochmal runter bitte.
 
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

bin dabei und dann?
 
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

jetzt lief es ohne Fehler durch, jetzt wieder das plugin installieren?
 
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

Genau,

mach das mal so:

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

alles ohne Fehler
 
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

OK,

freut mich.

Jetzt kannst Du via WebIF alles nach Deinen Wünschen konfigurieren.

Gruß
 
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

bei der nfs freigebe brauchte ich noch Hilfe, ich wähle meine hdd aus, meinen Ordner zum freigen, aber wenn ich bei meiner du dann auf den Ordner gehen will, bekomme ich immer den Fehler das das Verzeichnis nicht existiert
 
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

ich bekomme immer nur eine hdd freigegeben! beide zusammen ist nicht möglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Debian auf der WD MyCloud mit Openmediavault

Du musst verschiedene Freigaben erstellen, wie das geht steht in dem Link von mir.

Es empfiehlt sich des weiteren ein RAID zu erstellen.

Wieviele HDDs hast Du da? 2 Bay, 4 Bay?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…