AW: DEB gehackt
....Bei PN hätte niemand etwas erfahren. Bei einem Thread wäre der sofort gelöscht worden evtl. mit dem Hinweis, "mach hier keine Stimmung" oder "so ein Quatsch, das DEB ist sicher". Auch da hätten nur paar wenige User es überhaupt mitbekommen, nämlich die, die es vor dem Löschen noch gelesen haben. Meldet sich der Verfasser des gelöschten Beitrages ein weiteres Mal, wäre er gelöscht worden. Das war es dann. Niemand (oder nur wenige) hätten es überhaupt erfahren und passiert wäre gar nichts.....
Danke Schnauke, gut gesehen: genauso wärs gelaufen!
Die beiden Hacker haben das im Grunde schon richtig gemacht! Die Menschen und im Grunde die ganze Welt funktioniert eben nicht so, das man sagt(als PN): "Lieber admin, schalte doch Mal das IP-loggen ab, sonst kommt mein Bruder, und der wirft mit Sand..."
Sondern es wurden, ob bewußt oder unbewußt, zwei wichtige Grundsätze erfolgreicher "Kriegsführung" angewendet:
1.) Ausnutzung des Uberraschungsmoments
2.) Angriff mit "overwhelming Power" wie die Amerikaner es nennen.
Das ein vollständiges Backup als Faustpfand gemacht wurde, ist da doch nur normal und nachvollziehbar, schon aus Beweisgründen ( ...aber, aber ich hab doch gar nicht geloggt/gelesen....)
Selbst eine Geldforderung ist da nicht so abwegig, denn schlieslich wird das DEB nicht aus Träumerei betrieben, sondern auch aus wirtschaftlichen Interessen.
Zeitweise gab es da gestern eine spannende Phase wo der Admin klar am Boden lag und nur vor der Wahl stand, sich unterwerfen/arrangieren oder aber den Bettel hinzuschmeisen.
Ich freu mich wie er sich entschieden hat.
Noch eins dazu:
Zu dem Zeitpunkt war die Nähe zu einer handfesten Erpressung im strafrechtlichen Sinne schon bemerkenswert:
1.) Es wurden Forderungen gestellt
2.) Es wurde eine Frist gesetzt
3.) Es wurden finanzielle Forderungen zumindest angedeutet/angedacht
4.) Es wurden Drohungen gemacht, ( ..wenn du nicht das und das erfüllst, passiert dieses und jenes)
Krasse Sache!
Auf jeden Fall war ich die Tage gut unterhalten, und habe auch einiges gelernt und mitgenommen.
Dazu möchte ich Phantom beim Wort nehmen:
Zitat aus post #84
...Stellt fragen wie es sich gehört und Ihr bekommt antworten. Nehmt auch Ihr dies als Lexikon wie Wir und lernt daraus. Wir haben ein Server der Lücken aufwies. Euch kann es ebenfalls passieren auch auf den heimischen PC.
Die Frage geht insbesondere an den admin aber auch an unsere beiden neuen Freunde:
Ist es möglich die mit den Nicknamen/Email-Addis verbundenen
Passwörter herauszulesen aus dem Original oder Backup der Forensoft? Nach meinem Wissen geht das in vBulletin nicht.
Es wurde ja als eine der ersten Maßnahmen nach dem Hack ein neues Passwort verlangt für den Eintritt ins DEB. War das eine hilflose Aktion oder welchen Sinn macht es?