Digital Eliteboard - Das große Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dbox2 Problem, ARD geht nicht

Satanos666

Stamm User
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
1.222
Reaktionspunkte
245
Punkte
223
Ich habe bei einem Bekannten eine Sagem Dbox aufgebaut, und Sendersuchlauf gemacht, aber es ist jetzt so, dass alle Sender gehen, aber ARD nicht.
Verkabelung wurde bereits erneuert.
Man sieht auch teilweise ein Bild aber dann nut zur Hälfte, die andere Hälfte bleibt dann hängen.
Es handelt sich um Kabel, um genau zu sein, Kabel Deutschland.

Hätte jemand noch eine Idee für mich?
 
Registriert
3. August 2009
Beiträge
2.284
Reaktionspunkte
431
Punkte
243
AW: Dbox2 Problem, ARD geht nicht

sher wahrscheinl bei der Sagem nen Empfangsproblem - was haste denn für Empfangswerte auf dem Kanal?
 
OP
OP
Satanos666

Satanos666

Stamm User
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
1.222
Reaktionspunkte
245
Punkte
223
AW: Dbox2 Problem, ARD geht nicht

wo kann ich das sehen?
ich habe ZebraDem Image daruf,

aber alle anderen sender gehen
 

hackmich

Ist oft hier
Registriert
23. März 2009
Beiträge
129
Reaktionspunkte
21
Punkte
38
AW: Dbox2 Problem, ARD geht nicht

Du musst dich Anmelden oder Registrieren to view quote content!


Das selbe Problem habe ich aber auch mit meinem Dbox2 Nokia unter Unitymedia.
Alle Sky Sender funktionieren ausser Oefentliche und Paar Privat sender bleiben dunkel bzw. es ruckelt dermassen , das man nichts schauen kann.

Habe das damal mit einem Versterker glaube ich suaber reinbekommen nun ist aber auch der verstärker hinueber :(
 
Registriert
3. August 2009
Beiträge
2.284
Reaktionspunkte
431
Punkte
243
AW: Dbox2 Problem, ARD geht nicht

Kabel & die DBox2 sind immer nen Problem - grundsätzlich schaut man am Besten zuerst, ob der Anbieter mal wieder ein wenig "rumspielt" - mit etwas Glück wird nur was umkonfiguriert und am nächsten Tag ist die Welt wieder i.O.

zuerst schaut eure Verkabelung an, oft verhindern ältere Bauteile den störungsfreien Empfang, eine neue, vernünftige Anschlussdose hat da schon Wunder bewirkt
verabschieden solltet ihr euch ebenfalls von liebgewonnen, alten Verteilern, Verstärkern usw z.B. dem T-Stück, alles was das Signal dämpft, verzerrt o.Ä. raus

wenn das nicht hilft, kann -je nach image- ein alternativer tuner-Treiber was bringen, meist haben die images den aktuellsten drin, doch ob der genau für die jeweilige Box der Beste ist, kann keiner sagen - also probieren & immer den BER-Fehlerwert im Auge behalten
ist der hoch besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, dass es zu Störungen kommt, doch auch bei dem gilt, nicht jede Box reagiert gleich

PS: dies sind nur ein paar Tipps zum Ansatz - was genau beim jeweiligen Netzbetreiber hilft, könnt ihr nur durch Testen rausfinden
PPS: zum Glück habe ich Sat-Empfang ;)
 
Oben