Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Das neue Outlook für Windows: Mehr Komfort dank Vorlagen, besserem Datei-Handling und smarteren Kontoeinstellungen

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Microsoft arbeitet weiter intensiv daran, das neue Outlook für Windows Schritt für Schritt zu verbessern und die jüngsten Updates bringen einige wirklich nützliche Funktionen mit sich.
Besonders erfreulich:
Ab sofort unterstützt Outlook auch Vorlagen.
Damit lassen sich häufig genutzte E-Mails schnell und einfach wiederverwenden, ohne sie jedes Mal neu tippen zu müssen.
Ideal also für wiederkehrende Nachrichten, Newsletter oder Standardantworten.

Eine weitere Änderung dürfte viele Nutzer aufatmen lassen:
Das „Datei“-Menü ist endlich zurück.
Damit orientiert sich das neue Outlook stärker am klassischen Look & Feel der bisherigen Version.
Über diesen Menüpunkt lassen sich vertraute Funktionen wie Kontoeinstellungen, Druckoptionen oder eben auch die neuen E-Mail-Vorlagen erreichen, alles an einem zentralen Ort, wie man es gewohnt ist.

Auch beim Anhängen von Dateien hat Microsoft nachgebessert.
Bislang musste jede Datei einzeln per Drag & Drop in die Mail gezogen werden, ziemlich umständlich.
Jetzt lassen sich mehrere Dateien gleichzeitig markieren (STRG+Klick) und gemeinsam anhängen.
Eine kleine, aber im Alltag sehr praktische Verbesserung.

Darüber hinaus gibt es noch weitere nützliche Neuerungen:
Nutzer können ihren E-Mail-Konten jetzt individuelle Bezeichnungen geben, was vor allem bei mehreren Postfächern für mehr Übersicht sorgt.
Außerdem fasst der Copilot komplette E-Mail-Verläufe zusammen, sodass man wichtige Inhalte schneller überblickt.
Und wer iCloud nutzt, darf sich freuen, denn die Einrichtung von iCloud-Konten ist nun deutlich einfacher geworden.

Mit diesen Anpassungen zeigt Microsoft, dass man auf das Feedback der Community hört und das neue Outlook kontinuierlich praxisnäher gestaltet.
Schritt für Schritt wird der Wechsel vom klassischen Outlook damit ein Stück attraktiver.
 
Zurück
Oben