aber der eintrag für den betatunnel muss beim user sein und wird vom dvbapi protokoll verwendet und nicht von cccam,
dvbapi funktioniert auf einem normalen server (kein receiver) eher nicht
Warum sollte der ATB nicht funktionieren?
Wie man unschwer erkennen kann ist mein TP-Link mein Server.
Das ändert aber nichts an der Funktionsweise der DVBapi, der ist es nämlich recht egal ob die Karte in der Box oder von sonst wo kommt.
auf dem tplink gibt es aber kein dvbapi, sieh mal im webif nach,
falls autobetatunnel funktioniert, müsste er in oscam.conf aktiviert werden und betatunnel bei den usern wäre nicht notwendig
Nochmal. Die DVBapi ist auf meinen Client der Dreambox aktiviert und dort wird getunnelt und NICHT am Server.
Und ich schrieb ja schon oben ich hab den ATB zu testzwecken deaktiviert und den manuellen Tunnel gesetzt und es funktioniert.
mir war nicht klar, was du unter autobetatunnel verstehst, das ist normalerweise der tunnel der s02 karte, die keinen eintrag bei den usern benötigt;
natürlich funktioniert normalerweise der allg. betatunnel auf einer box beim lokalen user, nur bei ihm eben nicht, könnte wirklich am usernamen liegen
Der "Server" ist die DM800se Kabel mit einer D02 im oberen Schacht. Die Box ist nicht meine ... sondern die eines Kumpels.
Ich hatte gestern abend einen seiner Clienten per CCcam auf die Box zugreifen lassen und bei dem wurde alles hell. Alle Sky HD Sender und auch die HD Sender der SAT1/Pro7 Gruppe. Dort funktionierte das betatunneln also.
Heute habe ich dann die Box an einem KD Anschluss meiner Schwiegermutter testen wollen (ich habe nur SAT) ... und da tauchte dann das Problem auf, dass auf der "eigentlichen" Box keine HD Sender hell wurden. Das Betatunneling funzte eben nur bei dem User "DVBapi" nicht. Ausser mit der "betatunnel Zeile" die jeden einzelnen Sender enthält, der "getunnelt" werden soll!
@BaNaNaBeck
Auf der D02 wurden ihm nur die HD Sender der SAT1/Pro7 Gruppe freigeschaltet. Die der RTL Gruppe nicht.
Doch .... bei dem Clienten aus HH der gestern abend per CCcam auf die Box & die Karte zugegriffen hat liefen alle Sky HD Sender und die HD Sender der SAT1/Pro7 Gruppe. Das betatunneling von einem CCcam-Clienten, mit dieser Zeile (betatunnel = 1834.ffff:1722) in der oscam.user, funzt also einwandfrei.
Nur auf der Server-Box selber ... der, der die Karte hat möchte ja auch selbst gucken :smoke: .... und "er" ist ja der lokale "DVBapi-User" ... da lief das betatunneling mit der Zeile:
betatunnel = 1834.ffff:1722 .... nicht.
Beim CCcam Clienten steht ja auch diese Zeile in der oscam.user drin ... und da läuft es!
Der "DVBapi-User" braucht die betatunnel-Zeile die jeden einzelnen Sender "tunnelt".
Ob es wirlich am Usernamen "DVBapi" liegt ?? Ich probiere es morgen vielleicht noch mal ihn umzubenennen. Aber glauben kann ich daran nicht so wirklich :JC_hmmm:
wie oben bereits von darkstar... berichtet, funktioniert der allgemeine betatunnel auch bei der D02,
auch große FFFF verwendet?, sonst ist es eigentlich nicht zu verstehen
Ich versteh es ja selber nicht :emoticon-0138-think
Große "FFFF" .... kleine "ffff" .... Zeile löschen beim "DVBApi-User" und neu schreiben .... alles hat nichts geändert.
Nur die betatunnel-Zeile beim "DVBApi-User", die jeden einzelnen Sender aufführt und nach "1722" tunnelt .... die funzt!
Ich muss wohl damit leben (die Box soll ja morgen zurück geschickt werden) *lach* .... und bei eventuell dazukommenden Sendern die "getunnelt" werden müssen .... eine neue oscam.user verschicken, so das diese ausgetauscht wird.