Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Cyberghost Raspi als Webproxy mit OpenVPN - Frage zur Einrichtung

    Nobody is reading this thread right now.

VDRDAU

Ist oft hier
Registriert
24. Oktober 2011
Beiträge
134
Reaktionspunkte
6
Punkte
38
Hallo,
ich bin gerade dabei, einen Raspi (Ubuntu Mate) nach dieser Anleitung einzurichten.
In der Anleitung bei Cyberghost heißt es:


In meiner Datei existiert kein "comp-lzo".

Wo soll ich dann die beiden Konfigzeilen einfügen?

Danke
 
Zeig mal Auszug von deine ovpn.conf im Grunde trägst du Zeilen am Ende der config eintrage ein, was aber nicht unbedingt Nötig ist. Wichtig ist user.txt erstellen mit dein Login Daten und den Pfad in die ovpn.conf einfügen wie auch beschrieben.

warum WebProxy? Du willst doch auf dem raspi openvpn betreiben und damit deine Geräte im Netzwerk versorgen über Gateway ....macht mehr Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum WebProxy? Du willst doch auf dem raspi openvpn betreiben und damit deine Geräte im Netzwerk versorgen über Gateway ....macht mehr Sinn.

Hallo,
so lautet die Bezeichnung in der Beschreibung bei Cyberghost. Und ja, so wie du es schilderst wäre der Plan.

Mein grundsätzliches Vorhaben ist, (wie auch hier im Board mehrfach erwähnt) den Raspi einzusetzen, um Lizenzen zu sparen. Also quasi mit Tablets, Handys, Receiver usw. über den Raspi gehen aber lediglich nur eine Lizenz einzusetzen. Weil ansonsten 7 Geräte recht flott aufgebraucht sind.

Oder hab ich einen Denkfehler im Vorhaben? Im Übrigen ist die Anleitung bei Cyberghost zumindest rein optisch nicht mehr aktuell.

EDIT:
Kann erst später nochmal ausprobieren. Was mir aber gerade mal einfällt, in der Anleitung ist die Rede davon, dass lediglich bei Firefox die IP vom Raspi als Proxy eingestellt werden muss. Sonst nix. Ist das so korrekt und alleine ausreichend? Wo anders stand nämlich, dass direkt in den Netzwerkeinstellungen der Raspi als Gateway angegeben werden muss.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…