Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CW Logdir brauche ich das?

AW: CW Logdir brauche ich das?

Hallo,

für den Betrieb brauchst du es nicht. Wen du aber den Ablauf der "controll words" beobachten wills, dann ja

[h=5]cwlogdir[/h] Parameter ist optional
Hier kann ein Pfad für CW-Logging eingestellt werden. Der Pfad ist relativ zum Workdirectory und muss existieren, sonst werden keine Logs erstellt und auch keine Fehler ausgegeben.
CWs (control words) sind die Antworten der Karte mit der ein bestimmter Sender für einige Sekunden freigeschaltet wird bevor das nächste cw übertragen wird. Die cw Logdatei kann dazu verwendet werden, den Sender zeitversetzt zu entschlüsseln. Das wird auch "Offline Decoding" genannt. Siehe
OScam erstellt für jeden Sender und jeden Tag eine neue *.cwl Datei mit Datum, Service-ID und Sendername, z.B. 110808_I000B_Sky_Cinema_+1.cwl mit diesem Inhalt:

# OSCam cardserver v0.99.4 - # control word log file for use with tsdec offline decrypter # DATE 2011-08-08, TIME 23:49:10, TZ CEST # CAID 0x1702, SID 0x000B, SERVICE "Sky_Cinema_+1" 1 9E E3 BB 3C A4 C3 BE 25 # 23:49:10 0 D0 24 B3 A7 95 82 3B 52 # 23:49:17 1 A9 76 35 54 37 38 F3 62 # 23:49:23 0 55 70 87 4C 22 26 C4 0C # 23:49:30 1 F0 16 22 28 36 3A 03 73 # 23:49:38 0 5D 83 44 24 8F C7 5D B3 # 23:49:44

Wenn mindestens ein User diesen Sender schaut, werden alle notwendigen CWs gespeichert. Bitte einen Speicherort mit genügend Platz angeben, da pro Tag und Sender einge 10KB an Daten anfallen. Empfehlenswert ist ein Skript, das die logfiles regelmässig verschiebt/löscht.
Beispiel:

cwlogdir = /var/log/ Default:

cwlogdir = # [blank] kein Pfad für CW-Log, Logging abgeschaltet
 
AW: CW Logdir brauche ich das?

was du brauchst ist
oscam.conf
oscem.server
oscam.user

je nach deinem "Leistungsumfang" macht so manches anderes natürlich auch Sinn.
Soll heißen:
bist allein - nix weiteres
hast nur clients (z.B. mehrere Receiver im eigenen Haushalt bzw. remote die Familie) drauf - auch nix weiteres (es sei denn, du hast "Geiz ist Geil"-Clients, dann könnts schon sein, daß du ein bissl mehr brauchst...)
hast remote share partner, dann ist es abhängig davon, was deine zu überwachenden logs sagen, WAS du sonst noch brauchen könntest/solltest und in welchem Umfang.

Also:
minimal anfangen und erst, wenn Probleme auftauchen, erweitern.
UND: LESEN, LESEN, LESEN
vor allem in der OSCam.wiki

R
 
Zurück
Oben