Digital Eliteboard - Das große Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

CS via VPN

nonchef

Ist gelegentlich hier
Registriert
26. Januar 2009
Beiträge
58
Reaktionspunkte
4
Punkte
8
Hiho!

Ich habe mal gesucht, aber zu diesem Thema keine Infos gefunden.

Hat schon mal jemand versucht über ein VPN, von mir aus Hamachi oder so, cs zu machen?
Hätte den Vorteil, dass es um einiges sicherer wäre, da abgeschlossener Benutzerkreis sowie die Ident der einzelnen Sharepartner nicht sichtbar wäre.
 

IDDQD

Board Guru
Registriert
6. Februar 2008
Beiträge
1.396
Reaktionspunkte
584
Punkte
273
Ort
Zone
AW: CS via VPN

wieso wäre die ident des sharepartners nicht zu sehen?

durch den tunnel gehen die TCP ip pakete auch ganz normal durch! werden nur nochmal extra eingepackt

hamachi ist glaub ich das falsche dafür da du ja wenn du vorhast sowas zu machen nen vpn gateway brauchst, und ich glaube kaum das du dir noch nen windows pc hinstellen möchtest womit du dann ins vpn routest ...

also wird dir und deinen sharepartnern nix übrig bleiben als nehardwarelösung wie z.b. nen router von bintec linksys netgear oder ähnliches!

oder du hast nen root server im net wo du nen openvpn server drauf haust und dann nen client auf die dreamboxen und ab gehts!
 
OP
OP
N

nonchef

Ist gelegentlich hier
Registriert
26. Januar 2009
Beiträge
58
Reaktionspunkte
4
Punkte
8
AW: CS via VPN

Bei einem zentralen Server wie Hamachi hättest du die Anonymität und Hamachi gibts auch für Linux. Das Prblem wird denke ich sein so ein Tool in eine FW zu implementieren.
 

MinchenXXL

Ist oft hier
Registriert
8. Mai 2009
Beiträge
177
Reaktionspunkte
11
Punkte
38
AW: CS via VPN

Es gibt ja jetzt auch ein freetzimage mit openvpn. Was heißt das genau ? Kann man da eine sichere verbindung der einzelnen clienten herstellen ?
Brauchen die dann auf deren Box noch was bestimmtes bzw. was muß dort dann geändert werden ?
 
Oben