ich möchte gerne meine 2 Receiver (Golden Media 990) durch ein VPN (IPCOP, IPFire, Watchguard) zur Sicherheit leiten.
Weiterhin soll mein PC getrennt direkt ins Internet ohne VPN gehen.
Deswegen findet Ihr folgend eine Grafik welche ich erstellt habe, wie ich mir den Aufbau gedacht habe.
Aufbau:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Inspiration:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
VPN Dienst:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Gedachte Geräte:
Firewall Alix 2D13:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Firebox Edge Watchguard X5
Würde diese Konstelation mit den genannten Geräten funktionieren?
Würde bestimmt gehen, aber ...
Bei deiner Konstelation erfordert es einiges an Konfiguration, da sollte man sich mit Sachen wie IPCOP, IPFire, usw. schon auskennen.
Alix 2D13 ist auch nicht gerade billig, wesentlich billiger wäre diese Variante, hier mal ne Kurzfassung:
Router besorgen der mit Tomato als Firmware läuft (z.B. einen Netgear WNR3500L v2), diesen dann mit der entsprechenden Tomato-Firmware flashen, Daten von deinen VPN-Anbieter (z.B. nVpn) dort als Openvpn-Client eintragen, Wan-Anschluss vom Router mit dem Lan-Anschluss der Fritzbox verbinden damit dieser ins Inet kommt.
Damit hast du dann quasi 2 Netzwerke, einmal die Fritzbox mit (standard) 192.168.178.xxx und den Tomato-Router mit 192.168.1.xxx.
Geräte die du per Lan/Wlan mit der Fritzbox verbindest laufen ohne VPN, Geräte die du per Lan/Wlan mit dem Tomato-Router verbindest laufen dann alle über VPN.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wenn du alles richtig gemacht hast, sieht es dann in etwa so aus