Bierfreund
Freak
- Registriert
- 28. April 2010
- Beiträge
- 229
- Reaktionspunkte
- 19
- Punkte
- 78
Ich fange am besten mal damit an, was ich habe:
VU+ Duo Receiver
Fritzbox 7270v2 (16MB)
Windows Server 2003 (AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5000+, 2GB RAM)
GemPC Twin USB Smartcardreader (siehe z.B.
Ich habe erst seit einigen Monaten SAT und seit 2 Wochen den VU+ Duo. Bin also was Emus etc. angeht ziemlicher Einsteiger und was CS angeht noch völlig unbefleckt (aber lesebereit!).
Mit Anleitungen habe ich eine HD+ Karte mit Oscam 0.99.4 und CCCam 2.1.4 problemlos lokal im Receiver zum laufen gekriegt.
Ich habe heute noch ein Sky Abo mit S02 Karte bestellt, dass ich jetzt gerne sharen würde (wenn das läuft habe ich evtl. auch vor die HD+ Karte zu sharen).
Meine Fragen:
1. den GemPC Twin USB Smartcardreader werd ich vermutlich vergessen können und durch einen Smargo ersetzen müssen, oder? (Ich will auf keinen Fall, dass ich dann wegen 30€ die ich für den Smargo gespart habe Freezer/Probleme habe)
2. Die Fritzbox läuft logischerweise immer durch, der W2k3 Server im Keller ebenfalls. Da das beides schon immer laufen muß, würde ich gerne entweder die Fritzbox oder den W2k3 Server als CS Server verwenden und den VU+ Duo weiterhin in Deep Standby schicken, wenn ich nicht schaue. Außer es geht gar nicht anders. Daher die Frage: Ist CS auf einem Windows Server 2003 (Umstellung auf Linux geht nicht, ich könnte maximal eine virtuelle Maschine mit Linux drauf einrichten) oder der Fritzbox ohne Freezer mit 4 Clients möglich? Der Server wäre von der HW der Fritzbox natürlich haushoch überlegen. Wenn beides geht was würdet ihr empfehlen?
3. Als Clients sind derzeit meine Vu+ Duo übers lokale Gbit Netz sowie eine weitere Vu+ Duo, eine dbox2 und ein PC mit DVBViewer übers Inet geplant (meine Inetverbindung: Kabel mit 30Mbit down und 2 Mbit up). Also 4 Clients (1x lokal, 3x Inet). Gehen 4 Clients noch ohne Freezer (wenn mehr gehen, teile ich natürlich gerne noch mit weiteren Teilnehmern)?
4. Geht ein Windows PC mit DVBViewer überhaupt als CS Client?
Ich denke das wars fürs erste, ich hoffe auf zahlreiche Antworten und bedanke mich schonmal im voraus.
VU+ Duo Receiver
Fritzbox 7270v2 (16MB)
Windows Server 2003 (AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5000+, 2GB RAM)
GemPC Twin USB Smartcardreader (siehe z.B.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
)Ich habe erst seit einigen Monaten SAT und seit 2 Wochen den VU+ Duo. Bin also was Emus etc. angeht ziemlicher Einsteiger und was CS angeht noch völlig unbefleckt (aber lesebereit!).
Mit Anleitungen habe ich eine HD+ Karte mit Oscam 0.99.4 und CCCam 2.1.4 problemlos lokal im Receiver zum laufen gekriegt.
Ich habe heute noch ein Sky Abo mit S02 Karte bestellt, dass ich jetzt gerne sharen würde (wenn das läuft habe ich evtl. auch vor die HD+ Karte zu sharen).
Meine Fragen:
1. den GemPC Twin USB Smartcardreader werd ich vermutlich vergessen können und durch einen Smargo ersetzen müssen, oder? (Ich will auf keinen Fall, dass ich dann wegen 30€ die ich für den Smargo gespart habe Freezer/Probleme habe)
2. Die Fritzbox läuft logischerweise immer durch, der W2k3 Server im Keller ebenfalls. Da das beides schon immer laufen muß, würde ich gerne entweder die Fritzbox oder den W2k3 Server als CS Server verwenden und den VU+ Duo weiterhin in Deep Standby schicken, wenn ich nicht schaue. Außer es geht gar nicht anders. Daher die Frage: Ist CS auf einem Windows Server 2003 (Umstellung auf Linux geht nicht, ich könnte maximal eine virtuelle Maschine mit Linux drauf einrichten) oder der Fritzbox ohne Freezer mit 4 Clients möglich? Der Server wäre von der HW der Fritzbox natürlich haushoch überlegen. Wenn beides geht was würdet ihr empfehlen?
3. Als Clients sind derzeit meine Vu+ Duo übers lokale Gbit Netz sowie eine weitere Vu+ Duo, eine dbox2 und ein PC mit DVBViewer übers Inet geplant (meine Inetverbindung: Kabel mit 30Mbit down und 2 Mbit up). Also 4 Clients (1x lokal, 3x Inet). Gehen 4 Clients noch ohne Freezer (wenn mehr gehen, teile ich natürlich gerne noch mit weiteren Teilnehmern)?
4. Geht ein Windows PC mit DVBViewer überhaupt als CS Client?
Ich denke das wars fürs erste, ich hoffe auf zahlreiche Antworten und bedanke mich schonmal im voraus.